ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Fahrzeug mit LPG aus EU Land importieren

Fahrzeug mit LPG aus EU Land importieren

Themenstarteram 18. März 2018 um 19:07

Ich habe einen VW Polo mit BRC Sequent 32 in Polen gekauft. Bj. 2012,

Euro 5. Möchte gern das Auto in Deutschland anmelden. Die Gasanlage ist

im polnischen Fahrzeugschein eingetragen.

Frage: Muss ich erneut in Deutschland die ECR 115 beantragen und von Vorne mit dem ganzen Papierkram anfangen, oder geht es auch anders wenn das Auto schon im EU Land angemeldet war?

Danke im Voraus!!!

Kentel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Flaschenoeffner schrieb am 23. März 2018 um 23:48:14 Uhr:

ABE angeblich für die Gas Anlage.

Eine ABE für Gasanlagen gibts in D nicht bzw. würde nicht anerkannt.

Ich hätte bei Kauf meines Octavias in CZ damals 2012 auch die Möglichkeit gehabt, einen werksneuen aus PL zu bekommen, mit Gasanlage, allerdings nicht ab Werk, sondern nachträglich vom Händler in PL verbaut. Habe ich zum Glück nicht gemacht, ich stand mit jemanden in Kontakt, der sich einen solchen gekauft hat, und irgendwann entnervt aufgegeben hat, den in D zulassen zu wollen ...

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

@Flaschenoeffner schrieb am 28. März 2018 um 00:13:03 Uhr:

---Diesel mit "H" wäre auch eine Alternative...

Habe ja auch einen H-Diesel, die dürfen zwar in die Umweltzone, aber ob die von den geplanten Diesel-Fahrverboten ausgenommen sind, ist noch völlig unklar!

Da ginge es auch mehr um die Steuern, ich wohne in keiner Dummweltzone und muss auch nicht rein, habe ausserdem ja noch einen Benziner.

 

Also es ist eine Zavoli Anlage verbaut seit 2007, das Bild ist original. Habe noch mal gefragt ob der schon einen KLR drin hat oder nicht, ich vermute nein.

 

Bild vom. Tank (Brc) auch dabei mit R67 nummer.

Img_7600.jpg
Img_7596.jpg

Ok, nun weiß man, dass ein Verdampfer von Zavoli verbaut ist (aber welches Steuergerät?) und ein Tankdeckel von BRC (nicht zwingend auch der TANK von BRC). ;)

Sorry, aber da muss man schon genau sein, der Prüfer ist es dann ja auch.

Allerdings kannst Du Dir auch selbst was besseres/passendes einbauen bei Bedarf, da ja sowieso neu eingetragen werden muss?

Ja könnte ich, wenn ich Ahnung davon hätte. Habe ich leider nicht. Der VK auch nicht, er ist Händler a.D. Und kauft "gute" Altbenze aus persönlichem Interesse in Italien. Die Gasanlage war ein Zufall.

 

Wenn der 190er Euro 1 hat ist das mit der Eintragung ja kein Ding, suche ich mir die Nummern selbst raus. Ich vermute auch das Italien näher an den deutschen Einbauvorschriften als Polen oder Türkei sind. Wenn alle stricke reissen bekomme ich den immer noch gut weg wenn ich alles rausreisse oder reissen lasse. 201er mit Klima in gutem Zustand gibt es ja auch nicht wie Sand am Meer...

Also in Zweifel wirds ne Einzelvollabnahme hatte ich schonmal bei einen Passat 35i Durch der Italjenische Papiere hatte.

Ich würde das Thema gern nochmal aufgreifen...

Wie verhält es sich denn nun mit Importfahrzeugen mit TSN:000 (Nicht-EU Fahrzeug: Ami).

Wie bekomme ich die verbaute Anlage abgenommen und eingetragen? (Vector Anlage)

Kann jemand mit Infos weiterhelfen?

Danke schon mal!

am 20. März 2019 um 7:14

Frag beim TÜV nach bevor Du kaufst.

Zitat:

@BlueSunshine89 schrieb am 20. März 2019 um 08:06:39 Uhr:

Ich würde das Thema gern nochmal aufgreifen...

Wie verhält es sich denn nun mit Importfahrzeugen mit TSN:000 (Nicht-EU Fahrzeug: Ami).

Wie bekomme ich die verbaute Anlage abgenommen und eingetragen? (Vector Anlage)

Kann jemand mit Infos weiterhelfen?

Danke schon mal!

TSN ist unwichtig...

Wichtig allein ist, ob unter K eine Nummer der EG-Typgenehmigung oder ABE eingetragen ist.

Ist da kein Eintrag, ist alles offen und bekommst Deine Vergasung...

Vorher aber nochmal nachfragen, ob da keine Eintragungsfehler bestehen...

Hallo...

Es muss natürlich auch noch ein Abgasgutachten für die verbaute Kombination an Bauteilen bestehen.

Die Vector-Anlage läuft entweder perfekt , aber wirklich perfekt , ohne auch nur die geringste Einschränkung , wie z.B. schlechte Gasannahme nach dem umschalten oder schlechter Kaltstart auf Benzin , oder du kannst das Ding direkt rausreissen und was einbauen was auch jemand reparieren kann , oder du kannst den Kram selber reparieren und hast auch vollen Programmierzugriff und die Kenntnisse wie man das macht. Sonst ist eine Vector-Anlage ein Wegwerf-Artikel wie Prince-Gas. weil läuft , oder ist Schrott den keiner reparieren kann.

mfG Rohwi

Deine Antwort
Ähnliche Themen