Fahrt mit 7,5t und Container-Anhänger

Hallo zusammen,

mein Vater und ich planen eine private Fahrt nach Sizilien mit einem 7,5t LKW inklusive 20ft Container. Mein Vater hat den alten Klasse 3 umschreiben lassen und bereits die ärztliche Untersuchung hinter sich und auch eine Fahrerkarte, ich habe selber den Führerschein der Klasse CE. Sollte es da irgendetwas zu beachten geben? Für mich absolutes Neuland, da ich sonst nur im (inter)nationalen Güterverkehr mit Tandem- bzw. Sattelzug unterwegs war und so ein Gespann nie gesehen habe. Wir haben vor alles ordnungsgemäß zu beladen und zu wiegen und dann los. Irgendwelche Tips oder Einwände von Leuten die damit bereits Erfahrung haben?

Mit freundlichen Grüßen

Marian

Fahrzeugschein
34 Antworten

Zitat:

@hk_do schrieb am 11. August 2022 um 23:13:39 Uhr:


Ja, und die Grenze liegt bei einem Meter und nicht bei 1,30.

Die richtige Angabe zitieren und dann als eigene Denkleistung nochmal was falsches drunter schreiben ist auch kreativ 😉

@italien22: wie auf deinem zweiten Bild zu sehen ist werden diese Anhänger tiefgekuppelt. Da muss die Montageposition der Kupplung am Zugfahrzeug zu passen!
(am Anhängebock unter dem Rahmen und nicht an der Abschlusstraverse)

Ok also eine Anhängerkupplung auf dieser Höhe wie in dem unten angehängten(haha) Bild passt nicht? Viel tiefer hab ich aber auch noch keine gesehen. Keine einfache Kombination, echte LKW-Rechtsphilosophie...

Hat irgendjemand, der (idealerweise) schon mal genau dasselbe unternommen hat, (oder auch nicht) eine legale Lösung? Am besten mit Bildbeweis! 🙂

MAN

Moin
Es gibt auch normale Anhänger die nicht "Tiefgekuppelt" sind oder ein höhenverstellbares Zugrohr haben und
die ohne Probleme an eine normale 40er AHK am LKW passen!
das wären z B. Als Suchbegriff ,
Plattformanhänger "Hochgekuppelt" Tandem 20 Fuß Container

Jede normale Baufirma transportiert mit einer Plattform ihre Baucontauner 20 Fuß.

https://www.trucksnl.com/de/diversen-7141520-vd
https://www.trucksnl.com/de/...g-pritsche-tiefladerzurrosen-6958209-vd

MfG

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2175002918-276-5819?...
Ich weiß nur nicht, ob das mit den Achsen passt.

Ich würde ja mal drüber nachdenken, ob der Kübel nicht günstiger mit einer Spedition zu verfrachten ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 12. August 2022 um 07:52:15 Uhr:


Ich würde ja mal drüber nachdenken, ob der Kübel nicht günstiger mit einer Spedition zu verfrachten ist.

Wurde schon angefragt und würde mehr als 6000€ kosten, außerdem ist der 7,5t auch beladen und muss eh da runter.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 12. August 2022 um 07:39:41 Uhr:


Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2175002918-276-5819?...
Ich weiß nur nicht, ob das mit den Achsen passt.

Passt schon wegen des zGg von 18t nicht.

Hier spricht mal jetzt der Papa. Erst mal vielen Dank an alle, die sich meinen und den Kopf meines Sohnes zerbrochen haben. Fazit für mich ist jetzt: LKW mit 7.500 zGG plus einachsiger Anhänger mit 11.250 kg zGG = Gesamt zGG 18.750 Kg. Jetzt heißt es, einen solchen Anhänger zum Mieten zu finden. Hat eine (r) in der Runde einen Tip?
LG Gowilligo

...muß doch keine Container-Lafette sein, ein Anhänger mit einer Pritsche oder Kipperbrücke mit 6,0m Länge und 2,50 / 2,55m Breite reicht doch vollkommen... und selbst wenn die Pritsche / Kipperbrücke nur 5,0m hat oder nicht ganz die Breite von 2,50/2,55m.

Ein typischer Starrdeichsel um die 10Tonnen zul.GG., wie ihn viele Baufirmen, Gartenbauer, usw. als Tieflader, Kipper, etc. fahren.

Ohne Twistlocks mußte den Container halt auf Anti-Rutsch-Matten setzen, hinen und vorne je 2 Gurte von den oberen Ecken des Containers zur gegenüberliegenden Seite des Anhängers, fertig.
So hab ich in der Baufirma schon etliche 20Fuß-Container auf offenen Sattelzügen oder Tiefladern ausm Lager auf die Baustellen geschickt - auf nen üblichen 13,60 Trailer passen sogar zwei 20 Fuß Container... bei den neueren Baucontainern muß man nur wegen der Höhe aufpassen, da braucht man ggf. einen Low-Deck.

Hier Bilder von unseren beiden (kleinen) Anhängern... der Kipper hat 10to. zul.GG und davon ca. 7to. Nutzlast... ist aber nur 5m lang - Heckklappe könnte man abnehmen.

Der Tieflader hat 13to. zul.GG (gibts betimmt auch mit weniger zul.GG.).... damit fahren wir die Minibagger, der Größte davon hat ca. 9 Tonnen - da laden wir ggf. 2 3,0m lange Container oder auch mal nen Stapel Baustahlmatten (Länge 6,0m

...hier noch ein interessantes Bild, warum der Fahrer den Container mit Spanngurten gesichert hat, obwohl der Pritschen-Anhänger / das Fahrzeug über Twistlocks verfügt weiß ich ehrlich gesagt nicht.

PS: ... das Container-Taxi war die Retoure-Kutsche für den Tiefladerfahrer, der an seinen Zug "Bagger-Taxi" stehen hatte. 😁

Hallo zusammen,
wir haben uns zum Umladen des Containers entschieden und jetzt einen Anhänger mit zGg 10500kg gefunden und der Zug sieht aus wie in den folgenden Bildern. Irgendetwas was es eurer Ansicht nach jetzt noch zu beachten gilt (außer Ladungssicherung, Fahrzeiten etc.)?
Vielen Dank schonmal für die vielen sehr hilfreichen Ratschläge bisher.
LG

PS.: Ich habe den Anhänger abholen dürfen und merke keinen Unterschied zum fahren eines 40t LKWs... Ich bin echt geschockt, dass man sowas mit dem alten PKW Führerschein Klasse 3 theoretisch fahren darf 😁...

Tempimage4a7uyg
Tempimagebwqzxj
Tempimageddfec3

Achso noch was: der Lkw ist jetzt circa bei 6900kg gG. Muss ich da noch die Achsstützlast von 1t drauf rechnen oder wie ist das?

Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich die Frage richtig verstanden habe, aber ich sag es vereinfacht mal so:

Die tatsächliche Gesamtmasse des Zugfahrzeugs ist die Last, die von seinen Rädern auf den Boden übertragen wird. Dazu gehört auch die Stützlast. Wenn der 7,5-Tonner also ohne Anhänger 6.900 kg auf den Boden bringt, dann ist er mit einer tatsächlichen (!) Stützlast von einer Tonne überladen, und zwar um 400 kg. Das sind knapp über 5%, also schon im Punkte-Bereich.

@hk_do Ja, Frage wurde richtig verstanden. Alles klar, dann muss da wohl noch ein wenig runter. Alles nicht so einfach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen