Fahrradträger
Hallo,
welche Träger für Fahrräder eignen sich am besten für den T-Roc. Hinweis: Habe keine Anhängerkupplung .
Hat jemand Erfahrung ?
Danke
32 Antworten
Also Probleme mit Garantie hast du normal nicht .
Die Westfalia Anhängerkupplung kostet auf Kupplung.de 420 Euro mit e-Satz .
Die Original VW abnehmbar mit e-Satz kostet Original 180 Euro mehr . Zur Not einfach die Original nehmen dann hast du absolut keine Probleme mit Garantie .
Und kodieren lässt du einfach bei VW machen dann haben die die Steuergeräte neu codiert also hast du in der Hinsicht auch keine Probleme .
Zur Not schreibst du eine e-Mail an VW oder deinen VW-Händler und lässt dir bestätigen was im Fall einer Nachrüstung mit der Garantie passiert .
Ich würde Dir im Fall einer Anhängerkupplung zur Original VW raten . Da diese auch im Fall von Softwareupdates usw. keine Probleme macht .
Oder du schaust mal auf e-Bay da gibt es die Original Kupplung mit Steuergerät aktuell gebraucht für 200 bis 250 Euro . Dann brauchst du nurnoch den kabelstrang oder einen e-Satz welcher ca. 120 Euro kostet.
Ob es die Originale Kupplung von VW sein muss, würde ich mir aus Preisgründen überlegen. Einfach zu eine Händler, gucken, wo ist der T-ROC mit AHK, auf der im Kofferraum rumliegenden Kupplung gucken, welcher Herstelle (Westfalia, Oris pp) und die kaufen. VW baut ja keine eigenen AHK. Und der Einbau ist super beschrieben, lade ma bei Kupplung de die Anleitung, wenn du handwerklich begabt bis und die Möglichkeit hast, das Auto für 2 St auf eine Bühne zu stellen, geht das.
Gibt aber auch gute Angebote mit Einbaukosten, Google hilft da.
Viel Glück
Ich habe damals meine Kupplung bei A*U anbauen lassen. Hat genau die Hälfte gekostet wie bei BMW.
Gibt oft gute Frühjahrsangebote bei allen möglichen Anbietern.
Wie oben schon geschrieben, werden die "originalen" von den Autoherstellern auch nur zugekauft
Sieh dir mal Uebler i21 an
Vom Preis-Leistungsverhältnis sehr gut ist auch der Bosal Traveller 2 (um die 320€).
Ist kompakt zusammenfaltbar, 60kg Zuladung, hat einen Doppelstecker für beide Steckernormen und wird mit einer Tasche zum Verstauen im zusammengeklappten Zustand geliefert.
Ich habe den kürzlich gekauft, aber bisher nur einmal probeweise montiert und mit einem Fahrrad beladen. Alles sehr einfach und macht einen super stabilen Eindruck. Gefahren bin ich aber noch nicht damit.
Hallo,
Ich möchte ein Veloträger kaufen. Bei unserem Händler in der Schweiz bis ende July 2020 gibt es eine Offerte von 20%.
Esrte Offerte war das Model von ATERA GENIO PRO. Aber sein Leergewicht von 20 Kg ist zu viel für mich.
In T-ROC Zubehör git es diese zwei Modellen die mir interessieren würden:
Volkswagen Original Fahrradträger Premium für die Anhängevorrichtung, klappbar, für zwei Fahrräder
• Eigengewicht ca. 13 kg, max. Traglast bis 60 kg
• Masse: 69 x 118 x 56 cm (H x B x T), Masse geklappt: 20 x 61 x 60 cm (H x B x T)
• Max. Rohrdurchmesser der Fahrradrahmen: Rundrohr 75 mm, Ovalrohr 75 x 45 mm. Auch für E-Bikes geeignet. Artikelnummer 000.071.105.J
Volkswagen Original Fahrradträger Compact II für die Anhängevorrichtung, klappbar, für zwei Fahrräder
• Eigengewicht ca. 14 kg, max. Traglast bis 60 kg
• Masse: 78 x 116 x 65 cm (H x B x T), Masse geklappt: 24 x 58 x 62 cm (H x B x T)
• Max. Rohrdurchmesser der Fahrradrahmen: Rundrohr 80 mm, Ovalrohr 80 x 45 mm. Auch für E-Bikes geeignet. Artikelnummer 3C0.071.105.B
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den gemacht ?
Ich wäre dankbar von einem Feedback.
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen Original Fahrradträger für die Anhängevorrichtung.' überführt.]
Ich habe Volkswagen Original Fahrradträger Premium bin damit sehr glücklich gute träger.zwar teuer aber gute verarbeitung .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen Original Fahrradträger für die Anhängevorrichtung.' überführt.]
Hallo,
ich habe den Originalträger von VW ( 3C0 071 105 B ) reicht locker für 2 E-Bikes.
https://www.ebay.de/.../174338718699
Der Hersteller von dem Träger ist Übler, wird dort Vertrieben unter der Bezeichnung X 21 S
https://www.ebay.de/.../254139736444
Bin Total zufrieden damit. ,-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen Original Fahrradträger für die Anhängevorrichtung.' überführt.]
Hi,
wie schnell oder langsam wir mit so einem Träger incl. 2 Bikes gefahren?
Gibt es Erfahrungen oder eine Richtgrenze?
Danke für eine Antwort.
Gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen Original Fahrradträger für die Anhängevorrichtung.' überführt.]
Moin,
auf meinem Träger steht auf dem Aufkleber eine Empfehlung von maximal 130 km/h - eine bindende Vorschrift bezüglich einer Maximalgeschwindigkeit mit einem Fahrradträger gibt es meines Wissens nicht.
Gruß,
Ecki
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen Original Fahrradträger für die Anhängevorrichtung.' überführt.]