Fahrleistung
Wer kann mir etwas über die Fahrleistung E 350 CDi T Bj.04.01.2010 sagen. Fahrzeug blieb mit
156 t km mit Motorschaden außerhalb der Garatie liegen. Keine Kulanz wegen
Chip Tuning von Brabus.
Mein letzter 320 CDi schafte gerade mal ohne Chip 175 t km dann war erbenso mit Motorschaden maustot.
Während der Garantie hatte ich schon immer Probleme mit dem Motor, deshalb die Kulanz.
Die Kulanzabwicklung, dauerte allerdings 5 Wochen
bis ein neuer Motor eingebaut wurde, musste aber noch trotzdem 1500 € bezahlen.
Gibt es außer Maastrich eine Stelle die zuhört auf die schlechte Motornleistung bei Mercedes.
Beste Antwort im Thema
Ich sag mal so....
Wenn Du 2 Motoren schaffst, bei 2 verschiedenen Fahrzeugen und innerhalb der mehr oder weniger gleichen Laufleistung, da brauchst Du kein neues Maastrich, sondern da machst Du irgendwas falsch... 😁 😉
Mal im Ernst, versteh mich richtig, ich prügel meine Kisten auch immer, wenn sie warm sind und fahre sie wieder "kalt" nach Vmax-Etappen, aber mir ist noch nicht ein einziger Motor hochgegangen und da sind welche bei, die extrem getunt waren/sind...
Cu
Frank
14 Antworten
Ich sag mal so....
Wenn Du 2 Motoren schaffst, bei 2 verschiedenen Fahrzeugen und innerhalb der mehr oder weniger gleichen Laufleistung, da brauchst Du kein neues Maastrich, sondern da machst Du irgendwas falsch... 😁 😉
Mal im Ernst, versteh mich richtig, ich prügel meine Kisten auch immer, wenn sie warm sind und fahre sie wieder "kalt" nach Vmax-Etappen, aber mir ist noch nicht ein einziger Motor hochgegangen und da sind welche bei, die extrem getunt waren/sind...
Cu
Frank
Der 320cdi ist bekannt als SEHR robuster und langlebiger Motor. Wenn du mal im Netz schaust werden sehr viele verkauft die auch 500tkm und mehr gelaufen sind, 500tkm sollte auch eigentlich die Untergrenze für so einen Motor sein. Wie man diesen Motor bei unter 200tkm platt bekommt ist mir vollkommen schleierhaft und sowas hab ich auch noch nie gehört. Das geht meiner Meinung nach auch nur wenn technisch was nicht in Ordnung ist... kein Öl drauf gewesen oder sowas? 😉
Komisch kommt mir nur vor das er von einer
E-Klasse im C-Klasse Forum spricht und sich außerdem
erst frisch im Forum angemeldet hat.
Das sorgt zumindest bei mir für etwas Bauchgrummeln.
Zum Thema Robustheit:
Ich kenne auch jemanden, der einen 320cdi fährt. Der Motor/Wagen hat jetzt 320tkm runter. Der hat noch nie einen Ölwechsel gesehen. Der kippt immer nur etwas nach, wenn was fehlt. Nur den Ölfilter lässt er wechseln 😛 Wirklich wahr. Er sagt immer, das würde er bei seinen 2 Treckern auch immer so machen... 😁
Deswegen denke ich auch, diese Motorschäden sind nicht normal. Vermute auch sowas wie zu wenig Öl oder sowas, wenn es denn überhaupt der Wahrheit entspricht.
Das mal Anbauteile wie Wasserpumpe oder Lichtmaschine oder mal ein Turbolader bei der Laufleistung defekt gehen, ist "normal", aber kapitale Motorschäden bei der "geringen" Laufleistung und das 2x mal?
Cu
Frank
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Komisch kommt mir nur vor das er von einer
E-Klasse im C-Klasse Forum spricht und sich außerdem
erst frisch im Forum angemeldet hat.Das sorgt zumindest bei mir für etwas Bauchgrummeln.
... und das soll heißen ?
http://img41.imageshack.us/img41/7264/dontfeedthetrollf.jpgZitat:
Original geschrieben von spritfink
... und das soll heißen ?Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Komisch kommt mir nur vor das er von einer
E-Klasse im C-Klasse Forum spricht und sich außerdem
erst frisch im Forum angemeldet hat.Das sorgt zumindest bei mir für etwas Bauchgrummeln.
Zitat:
Original geschrieben von Set0y
http://img41.imageshack.us/img41/7264/dontfeedthetrollf.jpgZitat:
Original geschrieben von spritfink
... und das soll heißen ?
OK, so genau wollte ich es gar nicht wissen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Richard Wolf
Die Kulanzabwicklung, dauerte allerdings 5 Wochen
bis ein neuer Motor eingebaut wurde, musste aber noch trotzdem 1500 € bezahlen.
Zum Thema Kulanz, ein Kollege brauchte in seinem Passat einen neuen Motor (2.0TDI) bei ähnlicher Laufleistung. Kulanz nach seiner Aussage bei rund 50%, er musste noch etwa 5000€ beisteuern...
Da muss nicht unbedingt etwas faul sein! Man muss sich ja nun mal anmelden um eine Frage zu stellen! Aber warum im C-Klasse Forum?? Auf jeden Fall wenn jemand 2 Motoren schlachtet, sollte man an seinem Fahrstiel arbeiten! Mercedes ist zwar robust, aber irgendwann ist auch Feierabend (bei entsprechender Fahrweise)!
Es tut mir leid dass ich falschen Beitrag gelandet bin, aber trotzdem kann ich nicht sagen,
dass meine Fahrzeuge falsch gefahren wurde. Wir sind geschäftlich ca. 80-100t km im
Jahr unterwegs. es werden pünktlich alle Kundendienste gemacht und ich kannte das von
früheren Mercedes auch nicht. Meine Fahrzeuge werden regelmäßig nach ca. drei Jahren
gewechselt. Darum sollte ein Mercedes wenigstens diese drei Jahre halten.
Aber vielleicht habt Ihr mir noch hilfreichere Antworten die mir noch weiterhelfen können, denn meine Fahrweise nach 40 Jahren Autofahren wird sich wohl kaum ändern und glaube auch nicht, dass diese Antwort mir wirklich weiter hilft und über das es sich nicht lohnt über meine Fahrweise zu Diskutieren.
Vielleicht könnte ein Modorator diesen Beitrag in das richtige Forum verschieben.
Vielen Dank
Klingt auf jeden Fall nach viel Vollgas und Fremdpersonal? Und dann noch Chip-Tuning! Da kann man doch drauf warten, dass was kaputt geht!
Naja,
ein Motor sollte in der Regel, wenn warm, Dauervollgas über tausende von Kilometern aushalten.
Getunt, sollte man auf die Kühlung achten und bei Dauervollgasetappen ab und zu mal 10-15km ruhiger angehen lassen, dann hält auch das, wenn es ein Tuner war, der Ahnung von dem hat, was er da tut.
Oft gehen bei getunten Fahrzeugen eher die Getriebe, Kupplungen und Antriebsteile defekt, als der Motor...
Cu
Frank