Fahrkomfort Avantgarde Mopf 18Zöller
Wie sind eure Eindrücke vom Fahrkomfort des Mopf Avantgarde? Ich habe ein Avantgarde T-Modell ohne Airmatik und mit 18Zöller. Fährt sich sehr agil für so einen großen Wagen, aber man merkt halt auch Gullydeckel beim Überfahren. Bin gespannt, wie sich die die Winterreifen fahren(225/55R16)....
17 Antworten
Hallo Gemeinde,
doofe Frage, warum ist es nicht möglich auf 18" 245/45 zu montieren, dann wäre der Komfort doch wieder da, oder was spricht dagegen, ausser einigen Korrekturen am Tacho und sonstwo.
Jetzt beim Wechsel auf Winterreifen liegen mir die 18 Zöller auch in der Nase.
Zitat:
Original geschrieben von paolome
Hallo Gemeinde,
doofe Frage, warum ist es nicht möglich auf 18" 245/45 zu montieren, dann wäre der Komfort doch wieder da, oder was spricht dagegen, ausser einigen Korrekturen am Tacho und sonstwo.
Jetzt beim Wechsel auf Winterreifen liegen mir die 18 Zöller auch in der Nase.
Musst halt jemanden finden, der Dir den Tacho umprogrammiert und das ganze dann abnimmt. Wenn Du im Sommer wieder die kleineren Reifen fährst, ggf. wieder Kommando zurück - je nachdem wie dicht an den zulässigen Toleranzen eingestellt wurde.
Als Gebrauchtwagenkäufer wäre so eine Bastelbude für mich sofort unten durch...
Vadder ist vom BMW E65 mit 19 Zöllern (+Luftfederung) auf einen S212 Hybrid Avantgarde mit 18Zöllern+AMG Gedöns (vor MOPF) umgestiegen.
Fazit:
Mercedes Fahrwerk steckt mehr weg und ist ausgeglichener, als das des e65, also komfortabler !
vllt. hilfts bei der Entscheidungsfindung