Fahrersitz wechseln
Mein S40 knackt wie der Teufel bei jedem lastwechsel (links/rechts Bewegungen) des Wagens.
Die Volvo-Werkstatt hat alles mögliche geschmiert und kann auch nichtsmehr machen, ausser einen neuen Sitz einbauen, was doch sehr teuer ist. Das WHIPS dürfen sie nicht mehr mit dem Silikonteil bearbeiten da es bei einem Wagen danach nicht mehr ausgelöst hat.
Ich bin mir auch nicht sicher ob es nur am WHIPS liegt, weil es eigentlich überall knackt - Sitzfläche vorne links, vorne rechts, hinten etc. An den Plastikabdeckungen der Sitzschienen liegt es auch nicht und die Schienen selber sind fest angezogen.
Im Internet hab ich ein paar gebrauchte Sitze gefunden, zum Teil mit wenig km.
Kann ich als "Laie" einen Sitz selber ausbauen/wechseln? Mein S40 hat übrigens keine Sitzheizung...ist der Seitenairbag bei diesem Volvo im Sitz oder im Türrahmen? Sonst was was ich beachten müsste? Gurtschloss / Gurtstraffer?
Danke und beste Grüsse
Peter
22 Antworten
Danke! Toll wie ihr euch auskennt. Nun kam noch eine Frage vom Anbieter auf. Der Wagen aus dem der Sitz kommt ist aus 2010 (MY 2010), meiner ist ein 2007er (MY 2008). Da der Sitzspender nicht auf Volvo spezialisiert ist wollte er noch sicherstellen dass er auch wirklich passt. Ist so, oder? Da hat sich nichts an den Steckern geändert oder so?
Ich hatte mal einen Citroen C5 da wurde mitten im Lebenszyklus VAN/CAN Bus gewechselt, gibt es hier auch so einen Wechsel oder etwas auf das ich aufpassen muss?
Ich glaube wenn das passt, dann war das meine letzte Frage und es folgt dann irgendwann mein Bericht :-)
Danke und liebe Grüsse
Peter
Hab mir gestrn nochmals den Sitz angesehen.
Den Sitz bekomme ich nur raus wenn ich die Sitzschienen mit raus nehme, also die 4 grossen Schrauben der Sitzschiene löse, stimmt so, oder?
Und was mir unklar ist und bleibt ist wie kann ich die Drehräder ablösen (Lordose und Neigung), um den Sitzbezug wechseln zu können...
Danke und beste Grüsse
Peter
Hallo. Hat jemand zufällig einen Plan wo welche Stecker hingehören? Ich rüste grad auf Ledersitze um und der „neue“ Sitz hat nun zwei weitere Stecker die noch women Steckplatz suchen. Neu sind der quadratische schwarze und der graue. Der „fertige“ Stecker ist vom alten Sitz und dort sind noch vier Plätze frei. Danke im Voraus
Ähnliche Themen
Vielleicht für die vorher nicht vorhandene Sitzheizung? Dann könntest du die Stecker weglassen, da ein nachrüsten ohne Software Update nicht geht (und das gibt es nicht zu erwerben, die schalter für die Sitzheizung liegen wohl schon in der Mittelkonsole).
Zitat:
@ralfhb schrieb am 30. Dezember 2019 um 17:24:29 Uhr:
Hallo. Hat jemand zufällig einen Plan wo welche Stecker hingehören? Ich rüste grad auf Ledersitze um und der „neue“ Sitz hat nun zwei weitere Stecker die noch women Steckplatz suchen. Neu sind der quadratische schwarze und der graue. Der „fertige“ Stecker ist vom alten Sitz und dort sind noch vier Plätze frei. Danke im Voraus
Die Frage kommt mir so bekannt vor aus der #VDG Gruppe 😉
Hallo noch mal.
Die „neuen“ Sitze sind nun eingebaut. Die farbigen Stecker passen immer nur in einen bestimmten Steckplatz. Sie haben an der Seite kleine Kunststoffnasen, die den Anschluss an einem falschen Steckplatz vermeiden. Wusste ich dann aber auch erst nach dem ich mit Volvo telefoniert habe. Leider brauche ich nun noch ein Software Update damit der elektrische Fahrersitz dann auch funktioniert. Vorverkabelt ist ja alles bis zum Modul. Aber aktuell kann der V50 nichts mit den Befehlen die von den Tasten am Sitz kommen anfangen. Ausserdem müssen die „neuen“ Airbags wohl angelernt werden. Habe seit dem Einbau nun eine Fehlermeldung auf dem Display.
Hab den Fehler gefunden. Es ist also alles Plug & Play, wie man so schön sagt. War nur im ersten Anlauf zu blöd.