Fahrersitz Kedett E-CC Beauty?
Kann mir jemand sagen, was so etwa der durchschnittliche Preis für einen kompletten gebrauchten Fahrersitz für den 4-türigen Kadett E-CC (Bj. 5/91) ist? Bzw. wo man ihn vielleicht besonders günstig bekommen kann? Meiner ist komplett hinüber und eigentlich schon ein Sicherheitsrisiko. Aber ich muß die Karre noch ein paar Monate fahren, bis mein neuer Astra da ist, nur will ich so wenig Geld wie möglich reinstecken. Erste Recherchen im Internet ergaben Preise um 65 Euro. Das ist schon ziemlich viel dafür daß ich ihn in 4-5 Monaten wieder wegschmeiße.
Oder gibt es eine Möglichkeit, den Sitz noch zu reparieren, wenn die komplette Blechkonstruktion unterahlb des Sitzpolsters gebrochen ist? Ich habe an der Sitz-Vorderseite ein schwarzes Blechstück, in das ein Teil der Sitzfederung eingehängt ist. Das ist komplett vom restlichen Sitz abgebrochen und hängt nur noch vorn an der Verschiebemechanik. Der Sitz selber hängt jetzt nur noch hinten in seiner Verankerung und kippt nach dem Aussteigen fast komplett nach hinten. Was bei einem Unfall passieren würde, möchte ich mir nicht ausmalen...
Ich konnte ihn leider nicht komplett ausbauen und anschauen, wie das alles montiert ist, weil ich keinen Schraubenschlüssel habe, mit dem ich die festsitzenden Schrauben der Sitzverankerung aufbekomme.
15 Antworten
Die Farbe wäre eher zweitrangig, solange es nicht K*ckbeige oder sowas ist. Ich hab leider keine Ahnung, welche Farben es beim Ascona C gab (und ich glaube auch nicht, daß ich den als Halbwrack überhaupt erkennen würde 🙂)
Nun ja, ich hab jetzt mal den Originalsitz notdürftig mit angeschraubten Beschlägen repariert. Jetzt kippt er wenigstens nicht mehr nach hinten. Vielleicht hält das noch bis zum Schluß...