Fahrerseite Elektronik fällt aus

Volvo C70 2 (M)

Moin Gemeinde,

vielleicht hatte schon jemand diesen Fehler: Bei meinem V50 D5, MJ 06 fällt seitweise die Elektronik der Fahrerseite aus. D.h., die Türen links schließen nicht auf Schlüsselbefehl, Fensterheber und Spiegelverstellung geht nicht. Wenn man die Zündung öfter ein und ausstellt funktioniert es dann wieder für eine gewisse Zeit. Regelmäßigkeiten oder eine Reproduzierbarkeit habe ich noch nicht entdecken können.

Any Ideas, außer die Fahrt zum 🙂

-grüße

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blend


Hallo,
wenn ihr hier sucht, werdet ihr den Fehler ganz oft finden. Allerdings mit der Beschreibung: Aussentemperatur wird falsch angezeigt, Heizung spinnt etc.
Es gab eine Volvoaktion dazu, ich habe zumindest noch kostenlos auf beiden Seiten neue Kabelbäume und Stecker bekommen.

Grüße
Torsten

Link dazu?

Ganz auf die Schnelle, müssten das welche sein:

http://www.motor-talk.de/.../aussentemperaturanzeige-t1277554.html?...

http://www.motor-talk.de/.../aussentemperatur-0-c-t2421930.html?...

Zitat:

Original geschrieben von blend


Ganz auf die Schnelle, müssten das welche sein:

http://www.motor-talk.de/.../aussentemperaturanzeige-t1277554.html?...

http://www.motor-talk.de/.../aussentemperatur-0-c-t2421930.html?...

Danke! übrigens ist bei mir der Fehler seit 3 Tagen nicht mehr aufgetreten.

Ja danke für die Links !

Also ich habe mich nun auch auf die Stecker oder deren Verbindung festgelegt.
Bei mir ist im Moment auch keinerlei Fehlfunktion vorhanden. Its Magic !?

Trotzdem, würde gerne wissen ob man die Türverkleidung so ohne weiteres
selbst Demontieren kann. Hat einer da Erfahrung oder ähnliches? Muss man
im vornherein schonmal irgendwelche Klipse bestellen? Die brechen ja gerne
mal ab!

Viele grüße
Fränkhart!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fränkhart


Ja danke für die Links !

Also ich habe mich nun auch auf die Stecker oder deren Verbindung festgelegt.
Bei mir ist im Moment auch keinerlei Fehlfunktion vorhanden. Its Magic !?

Trotzdem, würde gerne wissen ob man die Türverkleidung so ohne weiteres
selbst Demontieren kann. Hat einer da Erfahrung oder ähnliches? Muss man
im vornherein schonmal irgendwelche Klipse bestellen? Die brechen ja gerne
mal ab!

Viele grüße
Fränkhart!

Ich würde behaupten der Fehler tritt wetterabhängig (Luftfeuchtigkeit) auf.

Gibt Neuigkeiten zu dem Thema da Tauwetter, hohe Luftfeuchtigkeit, Fehler tritt sporadisch natürlich wieder auf.
Ich hab beim 🙂 angefragt diesbezüglich dieser meinte es müssten neue Stecker gelötet werden. Kostenfaktor max 300 Euro. Garantie, Kulanz leider nicht möglich. Allerdings gibt es ein Workaround: Stecker abziehen, ausblasen und mit säurefreiem, nicht leitendem Fett behandeln, das sollte den Fehler beheben. Sehr kulante Info finde ich, vielen Dank dafür!!!
Werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Gibts dazu noch Infos bzw zum Stecker selber?

Grüße!

Hallo Degger one,
geh mal ganz weit zurück im Forum, da hat Gasoc mal einen ausführlichen Bericht zu dem Fehler geschrieben.
Das ist nämlich ein Serienfehler bei den älteren Modellen.
Da gibt es von Volvo ein Fettpaket für die Stecker und gut is.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von HelpMeKfz


Hallo Degger one,
geh mal ganz weit zurück im Forum, da hat Gasoc mal einen ausführlichen Bericht zu dem Fehler geschrieben.
Das ist nämlich ein Serienfehler bei den älteren Modellen.
Da gibt es von Volvo ein Fettpaket für die Stecker und gut is.
Gruß

Okay, danke für den Hinweis! Aber wieso sagt mir der 🙂 das nicht sondern will mir neue Stecker aufquatschen???

Moin Moin,

Sag mal hast du echt immer noch diese Probleme mit dem Stecker?
Bei mir ist seit dem ruhe, kein Fehler mehr aufgetreten. Und das jetzt seit einem Jahr glaub ich.

Man muß doch auch irgendwie selbst an den Stecker kommen. Tülle abziehen und dann ma sehn.
Naja halt uns auf dem laufenden.

Fränkhart!

Deine Antwort
Ähnliche Themen