1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Fahrerkreis bei Smart-Leasing

Fahrerkreis bei Smart-Leasing

Hallo allerseits,

unser Junior beginnt eine Ausbildung und wir überlegen, ihm einen Smart #1 zu leasen.

Da er als Azubi keinen Leasingvertrag bekommen wird, würde ich den entsprechend abschließen. In den meisten Leasingverträgen steht, dass die Mitglieder des Haushaltes des Leasingnehmers das Fahrzeug fahren dürfen.

Weiß zufällig jemand, ob das bei Smart auch so geregelt ist?

Ich habe mal versucht, beim nächstliegenden Smartcenter anzurufen, aber ich konnte denen entweder nicht begreiflich machen, was ich will, oder die hatten keine Ahnung, jedenfalls haben die mir was von Versicherung und das ich das bezahlen müsse, an die Backe genagelt.

Ich hoffe drauf, dass es hier vielleicht jemanden gibt, der das besser weiß...

Ähnliche Themen
13 Antworten

Das hängt von den Vertragsbedingungen des Leasinggebers ab. Bei meinem Dienstwagen Leasing über Alphabet dürfen Familienmitglieder den Wagen fahren. Least du direkt über Smart oder eine andere Leasingfirma?

Das liefe wohl direkt über Smart (Mercedes-Bank?). Ist ein offizielles Smartcenter.

Ich werde die Tage mal hinfahren und fragen. Ist halt nicht gerade um die Ecke.

Warum sollte Smart das verbieten können? Man darf das Fahrzeug üblicherweise nur nicht Dritten dauerhaft und evtl. gegen Entgelt überlassen. Aber Familie ist nie ein Problem. Und kurzfristig auch jedem anderen.

Das vermute ich auch. Aber wissen kann ich es nicht. Ich werde nächste Woche mal zum nächsten Smartcenter fahren, mir das Auto mit dem Delinquenten mal ansehen und dort noch mal fragen.

Hi!
Habe einen Smart #1 geleast und mal im Vertrag geschaut. Dort gibt es den Passus, dass der Leasingnehmer das Fahrzeug nicht dauerhaft entgeltlich oder unentgeltlich dritten überlassen darf.
Du kannst dich aber im Zweifel an den Leasinggeber (Achtung: ALD - nicht Mercedes Benz Bank) wenden und dir das genehmigen lassen. Oder du argumentierst, dass du deinem Sohn das Auto nur in der Woche zur Verfügung stellst und selbst ebenfalls zugriff hast. Mittlerweile soll es ja sogar zwei Schlüssel zum Auto geben. :-D
Weitere Einschränkungen des Nutzerkreises konnte ich im Vertrag jetzt auf die Schnelle nicht finden.

Oh, ALD finde ich jetzt eher abschreckend.

Da liest man ja nicht nur Gutes drüber...

Ja, kommt wohl etwas drauf an, wo du die Rückgabe machst. Wenn es in ner Mercedes Benz Niederlassung ist (mit angeschlossenem Smart Center) ist es wohl nicht so das Problem. Schauen wir mal, ich habe da eine gewisse „Streitbereitschaft“ sollte es notwendig sein. :-)

Wenn das geht wäre es ja gut.

Angeblich gibt es bei ALD ja nur die Möglichkeit, das Fahrzeug in Dorfmark abzugeben oder es (gegen extra Kosten) abholen zu lassen.

Bin mir ziemlich sicher, dass ich das in Mercedes-NL damals geklärt hatte. Ich finde es nur gerade nicht mehr.

Hat sich eh erledigt, wir waren bei Smart in AB, und es war schlicht niemand da, den man hätte fragen können. Nur ein Schreibtisch mit Jacke über dem Stuhl, einem Haufen dreckigen Geschirr mitten drauf.

Es war außer der Dame am Empfang generell niemand zu sehen, und deren Interesse schmolz erkennbar, als sie hörte, dass wir nach einem Smart und nicht nach einem Benz schauen wollten.

Nach einer knappen halben Stunde sind wir unverrichteter Dinge wieder abgezogen.

Macht aber nix, letztlich haben wir uns gegen ein Leasing entschieden und für den Bub einen guten (hoffentlich) Gebrauchten gekauft.

Schon faszinierend, wie alle darüber klagen, dass nichts verkauft wird aber wenn der Kunde mit Abschluss droht ist auch keiner da. :-D

Allzeit gute Fahrt für den Junior!

Zitat:

@hoinzi schrieb am 16. April 2025 um 07:45:34 Uhr:


Hat sich eh erledigt, wir waren bei Smart in AB, und es war schlicht niemand da, den man hätte fragen können. Nur ein Schreibtisch mit Jacke über dem Stuhl, einem Haufen dreckigen Geschirr mitten drauf.

Es war außer der Dame am Empfang generell niemand zu sehen, und deren Interesse schmolz erkennbar, als sie hörte, dass wir nach einem Smart und nicht nach einem Benz schauen wollten.

Nach einer knappen halben Stunde sind wir unverrichteter Dinge wieder abgezogen.

Macht aber nix, letztlich haben wir uns gegen ein Leasing entschieden und für den Bub einen guten (hoffentlich) Gebrauchten gekauft.

Deckt sich mit unserer Erfahrung in einer großen Niederlassung. Samstags niemand da bei Smart. Junge Empfangsmitarbeiterin sagte uns, unter der Woche wieder kommen. Antwort: Da müssen wir arbeiten. Mitarbeiterin: dann nehmen sie sich doch einen Tag frei. Kurze und deutliche Erklärung meinerseits - dann eben kein Smart.

Tja das Beste oder Nichts. In diesem Fall mal wieder nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen