Fahrerkarte

Hallo,

ich habe gestern mitbekommen das bei uns in der Firma (Tiefbauunternehmen mit 4 4-Achs Kippern,2 3-Achs Absetzcontainer,1 Sattel,1 7,5 Tonner) die Fahrer eine Fahrerkarte beim Straßenverkehrsamt besorgen sollen.So wie das Rundschreiben klingt,müssen die Fahrer für die Kosten selber aufkommen.Jetzt meine Frage:Was kostet das? und was passiert wenn man diese Karte nicht hat? Insbesondere interessant bei dem 7,5 Tonner,der Betriebshure ist und von jedermann gefahren wird.

Gruß aus mönchengladbach
Hans

SAAB 9-5 3.0TiD Kombi ARC
LIEBHERR A904C

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vomacur



wnn mann mal in die lagfe kommt einen ausdruck machen zu müßen muß dieser sofort in ein computer system eingefügt werden.

Wo bitte steht , das die Ausdrucke in ein Computer System eingefügt werden müssen????
Wenn das so wäre, bräuchte der Unternehmer die Ausdrucke, so wie vom Gesetz her vorgeschrieben, nicht 2 Jahre aufbewaren

Fortbildung in was? ob ich mein Arbeitsgerät noch beherrsche oder nur Theorie oder beides? Wann müssen endlich Rentner zur Fortbildung und Tauglichkeitsprüfung? Hatte heute erst wieder einen vor mir, der auf ca. 3 Stadt-kilometern auf vier fast-Unfälle kam...bei denen er schuld gehabt hätte. Klar, ich fahre ja so "wenig" Kilometer im Jahr, dass ich die Hälfte meines erlernten Wissens Abends nach Feierabend gleich wieder vergesse. Was ist mit denen, die ein mal im Jahr einen Wohnanhänger hinter sich herziehen und sich und andere mit waghalsigen Manövern gefährden? Wann müssen die zur Fortbildung???

Gruß,
Honk

Zitat:

Original geschrieben von The Honk


Fortbildung in was?

Zum Beispiel Ladungssicherung.

ja da gibts viele Dinge. Ladungssicherung, Digitaler Tachograph, Lenk- und Ruhezeiten, ökonomisches Fahren,....

An die PKW-Lenker traut sich in der Politik keiner ran, weil das zuviele Wählerstimmen sind (die verloren gehen). Klar gäbe es da auch Bedarf, es gibt solche die wissen nicht ob ihr Motor vorne oder hinten ist.

Das war bei uns auch so. Erst wurde gewählt, dann wurde die Autobahnvignette eingeführt.

Jetzt stehen wieder Wahlen an. Nein, keine Erhöhung des Vignettenpreises (ein Chor von allen Parteien), nein, schon gar keine kilometerabhängige Maut (sogar von den Grünen), ja aber die LKW-Maut die könnte man sich vorstellen raufzusetzen, die machen ja alles kaputt. Dass das auf die Endverbraucherpreise draufgeschlagen wird und das schlussendlich alle zahlen, das wissen auch die Politiker, sagen sie aber nicht.
Würde mich nicht wundern, wenn nach der Wahl bei uns die Kilometermaut mal mehr angedacht würde....

Ähnliche Themen

Fachkraft für Ladungssicherung habe ich letztes Jahr gemacht, Fahrertraining bzgl. Ökonomisches Fahren vorletztes Jahr bei Scania. Aber da war eigentlich nur das Essen gut. Weiß zwar jetzt, was das Opticruise alles kann aber haben möchte ich es trotzdem nicht, mir langt es, dass ich es alle paar Wochen mal fahren muss. Aber da hat jeder seine eigene Meinung drüber...

Deine Antwort
Ähnliche Themen