Fahrberichte / Tests / Crashtest (Euro NCAP)...

Opel Crossland (X) (C)

Die Gazetten und Blogs legen los mit dem CLX.

Dazu im ersten Teaser auch ausfahrt.tv
https://www.youtube.com/watch?v=3KmRGjTeH1o

PS: Äh (!), ich muss gerade zum 1.mal feststellen, der hat ja sogar einen Motorhaubenlifter !

https://www.youtube.com/watch?v=zou80CQDyhk

https://www.youtube.com/watch?v=SfOCd9dHCys

https://www.youtube.com/watch?v=6P5_5WRheBc

Beste Antwort im Thema

So, bin die Tage nun endlich einen CRX Edition Probe gefahren. Die 130 PS-Motorisierung mit 6G Schaltgetriebe.
Und ich bin positiv überrascht.
Der Motor kommt gut mit dem CRX zurecht. Beim Beschleunigen hört man ihn schon, aber für einen 3-zylinder echt klasse. Man hat stets genügend Reserven zum Überholen.
Auf der BAB im 6. Gang bei 130 km/h hat man ein Drehzahlniveau von ca. 3000 U/min.
Das Fahrwerk ist komfortabel abgestimmt. Dennoch kann man auch mal schnell eine Kurve angehen. Er bleibt immer beherrschbar. Das Fahren macht - auch in dieser Sitzposition - Spaß.
Waren beim Edition aber nur die normalen Sitze verbaut. Platz vorn und hinten für ein Fahrzeug dieser Klasse sehr gut. Bedienung ohne Probleme. Infotainment tadellos - selbst der Klang hat mich überrascht. Trotz Hartplastik !! Für die Geniesser gibts ja noch die Ausbaustufe 😉
Diese Hartplastik ist so der einzige Punkt, der mir weniger gut gefällt. Aber nüchtern betrachtet - es ist alles gut verarbeitet und für ein Fahrzeug dieser Klasse ist es zweckmäßig und passt schon irgendwie. Im Innenraum merkt man wenig vom französischen Einfluss. Da ist alles schon noch Opel 😎
Ein paar Kleinigkeiten gibt es aber doch. So z.B. die Gurtpeitschen an der B-Säule. Die Fixierung der (Schnalle) ist ungewöhnlich tief. Beim Fahren mal schnell mit der rechten Hand rübergreifen und anschnallen geht nicht wirklich. Die Gurthöhenverstellung dagegen habe ich nicht vermisst.
Der Kofferraum ist gut zu beladen und auch schnell erweitert. Hätte gern auch noch die Lehnenverstellung usw. getestet, war aber nicht verbaut. Tanken ist auch eine Umstellung, aber daran gewöhnt man sich sicher.
Rein optisch würde ich immer zu der 2-Farbvariante greifen, die geht aber leider zur Zeit nur in Kombi mit Innovation. Im Innenraum könnte hier und da auch noch etwas Farbe einziehen .... aber es gibt ja noch Facelift´s 😁
Von mir gibts ein Daumen hoch für den CRX !

Grüße und ein Schönes Wochenende !
Checkup

144 weitere Antworten
144 Antworten

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 9. Dezember 2019 um 11:40:33 Uhr:


dass die technische Basis des Crossland schon bei dessen Einführung nicht mehr die Frischeste war.

Definiere technische basis 😕

Plattform?

Die PF1 wurde 1998 eingeführt. Schon im 206 wurde sie in Teilen verwendet.

Zitat:

Ich hab keine Probleme mit der Schaltung

Ich auch nicht.. Schaltet sich leichtgängig und tadellos… Aber ich habe ja bereits genug Statements zu den Tests von ADAC und "VW/Audi-Motor-Sport" losgelassen. In meinem Fahrbericht zum CLX sogar sehr eingehend. Eine riesige klaffende Lücke zwischen Wahrheit und Aussagen der Tester !

Ähnliche Themen

Wieso sollte deine Wahrheit denn die Wahrheit sein und die der Tester nicht? Schaltwege, Spiel in der Schaltung und Schaltkräfte kann man natürlich messen und somit die Bewertung der Schaltung objektivieren. Aber soweit geht eine Zeitschrift natürlich nicht. Und wir als Kunden noch viel weniger. Entsprechend ist Schaltbarkeit eine sehr subjektive Bewertung.

Das PSA Getriebe ist aber definitiv im Crossland eine Schwachstelle. Extreme Wege - holziges Gefühl und auch ungenügende Schaltführung. Das merkt man besonders wenn man parallel ein anderes Fabrikat fährt.
Natürlich kann man persönlich damit zufrieden sein.
Aber bei uns war das beispielsweise ein Grund warum wir beim Grandland zur Automatik gegriffen haben - trotz Aufpreis - nur um dieses Getriebe zu umgehen. Da hätte ich mich täglich drüber geärgert

Es ist nicht "meine" Wahrheit... Ich bin genug andere Fabrikate in den letzten 40 Jahren gefahren. Extreme Wege sind das nicht. Die Schaltung ist leichtgängig, obwohl die Wege zugebenermaßen etwas länger sind. Aber weder extrem noch so schlecht, dass man das umgehen müsste durch Automatik... Wie gesagt. Ich fahre den CLX gerne und auch das Schalten ist kein Manko. Und: Auch die bemängelte Armlehne möchte ich nicht missen. Die ist ergonomisch für mich genau richtig. Ich kann so prima schalten. Dennoch: Der eine so.. Der andere mag's halt so...
Ich finde den Crossland klasse.... Und bereue den Kauf in keinster Weise. Und ich stehe dazu... Die Autogazetten, allen voran Auto-Motot-Sport schreiben Blödsinn... Außerdem haben die sogar inzwischen etwas relativiert in einem aktuellen Youtube-Test-Film... Sooo schlecht kam er dabei gar nicht weg.

Und das ist deine subjektive Meinung die ich dir nicht abrede.
Aber nur deine.
Vllt ist mein Anspruch da höher. Preislich ist der Crossland aber auch kein Schnäppchen mehr.

Wenn andere das anders sehen kannst du ihnen das auch nicht absprechen.
Schlecht mag der Crossland auch nicht sein. Ich finde aber bspw den Mokka deutlich gelungener.

https://www.autobild.de/.../...and-x-co-suv-kaufberatung-16607981.html

Opel Crossland 1.2 DI Turbo im Dauertest: Teil 1
Kürzer als ein Astra, aber mehr Platz im Innenraum. Wir testen das City-SUV für drei Monate
https://de.motor1.com/reviews/514872/opel-crossland-dauertest-teil1/

Opel Crossland 1.2 DI Turbo im Dauertest: Teil 2
Minivan oder SUV? Wie vielseitig ist der Crossland im Alltag?
https://de.motor1.com/reviews/533802/opel-crossland-dauertest-teil2/

Dauertest letzter Teil:

https://de.motor1.com/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen