Fahrbericht (lang) der 2. --> S40

Volvo C70 2 (M)

Fahrbericht S40

So, nun war es also soweit, vor 2 Tagen habe ich meinen S40 beim Freundlichen abholden dürfen. Nachdem ich nun die ersten 300 km runter habe möchte ich gerne mal meine ersten Erfahrungen kundtun.
Ich weiß ja wie sehr man nach jedem bisschen Text über sein zukünftiges Auto giert ;-). Und noch beliebter sind ja Bilder, deswegen habe ich euch auch gleich gut 20 Bilder online gestellt ;-).
So, nun aber zu dem S40. Vorneweg meine Ausstattung:
S40, 1.8l, Momentum plus: schwarz metallic Lackierung, Einparksensoren, einklappbare Spiegel, High Performance Sound, farbangepasst Fußmatten, Interieur Beige mit Umbrabraun- / Quartzfarbenen Sitzen. Einlagen und Mittel-Konsole als Holzapplikation.

Der Motor:
Als ich den Wagen abholte sagte mein Freundlicher: „Ein klasse Motor, er hätte noch nie eine so laufruhigen 1.8er gefahren“. Nun, dachte ich mir, was soll er auch anderes sagen, aber er hat Recht, ich finde den Motor ebenfalls klasse. Im Vergleich zu meinem alten 1.8 Laguna ist dieser Motor sehr ruhig. Einzig die Beschleunigung schien mir bei meinem alten Motor besser. Ich habe hier das Gefühl, das hier eine elektronische Steuerung die Beschleunigung regelt, da der Wagen leicht verzögert auf mein Gaspedal reagiert. Vielleicht hat ja einer von euch eine technische Erklärung parat.
Ansonsten ist der Motor ruhig und kultiviert. Er kann sicherlich nicht mit dem 2.4er mithalten. Aber im Vergleich mit anderen 1.8ern halte ich ihn für außerordentlich gut.
Der Verbrauch liegt bei den ersten 100 km bei ca. 8.2 l bei moderater Fahrweise. Die Geräuschentwicklung des Motors liegt ebenfalls in einem guten Bereich. Dies sind natürlich nur subjektive Eindrücke, einen Marktvergleich kann ich an der Stelle leider nicht durchführen ;-).

Interieur:
Der Wagen ist sehr gut verarbeitet. Wie in andere Berichten schon erwähnt kann ich die hohe Qualität nur unterstreichen. Hier klappert und quietscht nichts. Die Materialien sehen gut aus und sind von der Haptik her sehr angenehm. Die Sitze sind super, das Dala Textil wirkt fast wie Leder, ist aber nicht so anfällig. Die vielfältigen Verstellmöglichkeiten (an fünf verschiedenen Hebeln) garantiert eine optimale Sitzposition ohne schmerzende Knie oder einschlafende Beine. Die farbangepasste Textilfussmatten sehen zwar edel aus, ich befürchte hier aber einen hohen Pflegeaufwand. Ich nachhinein hätte ich diese wohl nicht bestellt, dies als Hinweis für alle die noch am zusammenstellen sind ;-). Andere Fußmatten tun es auch und sind sicherlich pflegeleichter. Besonders gut gefällt mir die Indirekte Beleuchtung vor und hinter der Konsole. Im Gegensatz zu vielen Anderen ahlte ich die Ablagen für ausreichend, ich schleppe allerdings auch nicht den halben Haushalt im Auto mit. Gut finde ich die Netze die an allen Sitzen vorne und hinten vorhanden sind.

Technik und Zubehör:
Das High Performance Sound System – meiner Meinung nach mehr als ausreichend. Der Klang ist klasse die Einstellmöglichkeiten vielfältig (z.B. Equalizer getrennt für vorne und hinten). Was ich allerdings vermisse ist der CD-Text, der lt. Handbucht gehen müsste. Vielleicht weiß ja jemand von Euch warum das beim High Performance Sound nicht geht?!
Was mir nicht so gut gefällt, das die meisten technischen Features immer erst eingeschaltet werden müssen und sich nicht automatisch einschalten lassen (z.B. beim zünden) dies Betrifft: Regensensor, Follow Home Funktion, einklappen der Spiegel, Tempomat (hier muss man zwei mal einschalten bevor er läuft, ich meine der Cruise Knopf den hätte man sich sparen können)

Uns sonst:
Tolles Auto, muss gleich wieder los um ein wenig zu fahren ;-). Störend finde ich noch die Reflexion des Lichtschalters in dem Fenster auf der Fahrerseite. Ansonsten wie gesagt sehr feines Auto.

Freut euch drauf……

Werr noch fragen hat, sollte sie jetzte stellen!

Viele Grüße,
Stefan

16 Antworten

Sieht geil aus!

Servus,

glückwunsch zu Deinem Neuen. Welche Felgen hast du drauf? Sind das die "Caligo" mit 205´ Reifen und 16 Zoll?

Ich habe mir meinen vor so langer Zeit schon bestellt, daß ich gar nicht mehr wußte wie er überhaupt aussieht, aber ich habe oben beschriebene Bereifung auch bestellt und wenn ich so deine Bilder ansehe, denke ich, daß die Felgen und Reifen einfach zu klein sind. Von hinten sieht man das auch deutlich. Es sieht etwas zu mager aus.
Wie seht Ihr das? Vielleicht auch noch ein bißchen tiefer? Aber der Komfort soll ja auch nicht leiden??

Hat jemand von Euch Pix vom S40 mit 17´ und tiefer? Oder ist dann einfach der S40 aus dem Prospekt?

Viele Grüße in tiefer Erwartung auf meine Karre

Soll zwischen 15. und 22. Dezember kommen!

"Caligo" mit 205´ Reifen und 16 Zoll

Hi Hallo
Sind Tolle Bilder und ein geiles Auto ,noch viel spaß damit.!!!
Siehe Bild von meinen
Das sind die "Caligo" mit 205´ Reifen und 16 Zoll
<
<
Gruß Steven

Re: "Caligo" mit 205´ Reifen und 16 Zoll

Zitat:

Original geschrieben von sansi


Hi Hallo
Sind Tolle Bilder und ein geiles Auto ,noch viel spaß damit.!!!
Siehe Bild von meinen
Das sind die "Caligo" mit 205´ Reifen und 16 Zoll
<
<
Gruß Steven

CD Text

Hallo CMX

Der CD-Text funktioniert leider nur in verbindung
mit dem 6-fach Wechsler. Das "normale" Laufwerk
unterstützt keinen Text, auch wenns im Handbuch steht.
Ich fahr übrigens auch einen S40 2.4 Flintgrau.
(falls wir uns mal sehen im Rodgau)

Ähnliche Themen

17" und tiefer?

> Hat jemand von Euch Pix vom S40 mit 17´ und tiefer? Oder ist dann einfach der S40 aus dem Prospekt?

Hi,

ich habe die 17" Zoll Sculptor und das Sportfahrwerk. Das ist nicht wirklich tiefer, sondern (wie der Name sagt) sportlicher abgestimmt. Im Gegensatz zu der hier oft vertretenen Meinung ist es auch nicht wirklich hart.

Es besteht nach meinem Kenntnisstand vor allem aus einer etwas anderen Fahrwerksgeometrie und anderen Stabis. Ob Federn und Dämpfer anders sind weiss ich nicht.

Ich kann das Sportfahrwerk jedem empfehlen, der gerne hohe Kurvengeschwindigkeiten sicher fährt und auf der Autobahn gerne mal Spurwechsel bei Vmax macht.

Wems aber ums Tieferlegen geht muss wohl ins Zubehörregal greifen - denn vorne passt da auch beim Sportfahrwerk locker ne Hand dazwischen (hochkannt) :-)

LG, Holger

Aloha,

außerdem hat das Sportfahrwerk vorne eine Domstrebe. Die sieht aber ziiiemlich häßlich aus...

Grüße zetterick

@Cojak: Sind ja im Moment nur einmal die Woche in Weiskirchen... bauen ja noch.... aber dann sehen wir uns sicher mal, so viele S40 fahren da ja nicht rum ;-)

@Aracis: Keine Angst, es sind auch tatsächlich die kleinen 15" Standard Felgen :-|

Grüße,
Stefan

Gut

Gut,gut! Hatte schon gedacht, daß die etwas kleiner wirken als normal. Bin gestern extra nochmal zum Volvo Händler und habe mir das gute Ding nochmal angesehen. Mit 16´ern sieht er schon anders aus.

Gruß Jörg

Re: CD Text

Hallo!

Bin neu hier - und was noch wichtiger ist - fahre seit genau einer Woche den S40 2.0 D mit Basisausstattung.

Ich bin fast restlos begeistert; Ausstattung ist vollkommen ausreichend, ich finde immer wieder neue Kleinigkeiten. Fahrleistungen sind für meine Ansprüche mehr als gut; Verarbeitung bisher ohne Mängel. Ich hätte mir allerdings die Einparksensoren gönnen sollen. Das ist ein Muss für ein solches Auto!

Insgesamt ein mehr als großer Schritt vom alten S40 (den ich vorher gefahren bin) zum neuen. Gestern musste ich noch mal den alten zur Waschanlage fahren, bevor er zurückgegeben wird. Das war richtig grausam. Und ich bin eigentlich immer gerne damit gefahren...

@CMX: die indirekte Beluchtung der Konsole ist ausstattungsabhängig, gelle?

Zitat:

Original geschrieben von Cojak


Der CD-Text funktioniert leider nur in verbindung
mit dem 6-fach Wechsler. Das "normale" Laufwerk
unterstützt keinen Text, auch wenns im Handbuch steht.

Allerdings klappt das mit dem CD-Text bei mir auch nicht - trotz CD-Wechsler und Aktivierung im Menü. Hat jemand einen Tipp?

Außerdem ist die Fernbedienung furchtbar kleinlich: ich muss direkt am Auto stehen und auch meistens zwei- oder dreimal drücken, bevor sich was tut. Ist das normal?

Gruss Nobbe

Fernbedienung

Hallo SNobbe

Das mit der Fernbedienung ist nicht normal, meine
funktioniert circa 30-40 Meter weit.

Zitat:

@CMX: die indirekte Beluchtung der Konsole ist ausstattungsabhängig, gelle?

Hi,

ich glaube nicht das die Austattungsabhängig ist. Ich habe zwei indirkete Beleuchtungen, einmal vor und einmal hinter der Konsole. Sollte eigentlih bei allen Modellen so sein oder sollt eich mich da täuschen?

Meine Fernbedienung reicht auch min. 50 Meter weit, eher mehr. Macht ja auch Sinn bei der Annäherungsbeleuchtung ;-) Was bringt mir eine Annäherungsbeleuchtung, wenn die erste bei einem Meter angeht ;-)

Stefan

Dann will ich mal nach den Lampen suchen...

Mein Rekord bei der Fernbedienung liegt übrigens inzwischen bei 5 m, gerade in der Tiefgarage in der Firma aufgestellt. Ihr seht, ich arbeite dran.

Aber mal was ganz anderes: In schnellen Kurven kommen ziemlich viel Lösungsmitteldufte ins Auto. Gestern sind wir ziemlich high gewesen nach der Fahrt. Habt Ihr das auch erlebt?

Und eine weniger gute Sache: Einen Einklemmschutz für die elektrischen Fenster scheint es nicht zu geben. Ich habe mal das Fenster hochgefahren und versucht, mit der Hand zu stoppen. Keine Chance...

Einklemmschutz

Hallo.
Doch es gibt ein Einklemmschutz nimm mal ein Paket Taschentücher und Las die Scheiben mal Hochfahren dann müssten die Scheiben wieder Runter Fahren.Bei mir geht es so.
<
<
<
Gruß Steven

Zitat:

Original geschrieben von Zetterick


Aloha,

außerdem hat das Sportfahrwerk vorne eine Domstrebe. Die sieht aber ziiiemlich häßlich aus...

Grüße zetterick

Hallo,

ist die Domstrebe wirklich ein Kennzeichen für das Sportfahrwerk, oder kann das auch das dynamische Fahrwerk sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen