Fahranfänger sucht sein erstes Auto!

Hallo liebe Community,

ich bin 18 Jahre alt und auf der Suche nach meinem ersten Auto!
Ich mache im September meine Ausbildung über 2 Jahre und suche für diese Zeit und die Zeit danach ein Auto das mich einerseits zur Arbeit fährt (ca. 5km) und ansonsten benutze ich das Auto in der Freizeit. Da ich während meiner Ausbildungszeit auch insgesamt ein Jahr von zuhause weg bin (600 km entfernt) und dort dann wohne, kann es auch sein das ich ein paar mal mit dem Auto dort hinfahren werde und an einigen Wochenenden auch wieder nach Hause.
Ich bin übrigens sehr unwissend was Autos betrifft..

Mein Budget liegt bei ca. 5000€ und wichtig ist für mich folgendes:

- Klimaanlage
- Servolenkung
- gerne auch mehr PS
- elektr. Fensterheber
- Zentralverriegelung mit Fernbedienung
- nicht zu hoher Spritverbrauch (<10l)
- am liebsten deutsches Auto

Das wars auch eigentlich schon... ich hatte mir schon folgende Wagen angeschaut und wollte dazu evtl auch nochmal eure Meinung hören:

Golf V 1.9 TDI, Audi A4, BMW 118i

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CLS-Junkie


Der TE fragt explizit nach den den 3 Modellen, da sollte man ihn auch dazu beraten und ihn nicht versuchen mit ollen fords und opels zu bekehren 🙄 Ich würde mir lieber ein basismodell 1er zulegen als einen Ford.

Wer braucht Logik wenn er Vorurteile hat?

Von den genannten ist übrigens der BMW "oller".

25 weitere Antworten
25 Antworten

Na dann 🙂
Hab gerade erschrocken festgestellt das das Preisniveaus für Astras seit letztem Jahr etwas gestiegen ist, finde da grad kaum etwas vernünftiges...
Dafür scheint der Markt gerade für A4 günstig zu sein:
Fahrzeugangebot: Audi A4 1.8 T , 1. Hand, Xenon für 3900 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=195361757

Scheint von einem eher älteren Vorbesitzer zu kommen (Ersthalter, hellblau, 15", flauschige Sitzbezüge), schlägt sich meist in einer intensiveren Pflege durch den Besitzer nieder.

Der macht ja schonmal gut was her 🙂 Das Hellblau ist allerdings nicht umbedingt meins und Magdeburg ist von mir aus ziemlich weit weg, da ich im Oldenburger Münsterland wohne.
Habe mir gerade dieses Angebot angeschaut: *klick*
Was hälst du davon? Verstehe irgendwie nicht warum der 163 anstatt 150 PS hat. 😕

Finde es auch sinnvoller vom Händler zu kaufen als vom Privatanbieter wegen dem geringeren Risikofaktor, oder wie siehst du das?

Das ist der gleiche Motor, im Laufe der Jahre hat er aber geringfügig mehr Leistung spendiert bekommen, macht aber keinen Unterschied. Das KO-Kriterium bei deinem Angebot ist die Automatik -Multitronic genannt. Ein stufenloses Getriebe und ziemlicher Quark den Audi da verzapft hat. Definitiv nur Handschalter! Nur bei Quattros wurde dachte ich eine konventionelle und haltbare Automatik verbaut.

Händler ist so eine Sache...
Hab meinen gut 130km entfernt bei einem Hinterhofhändler gekauft, der wohl normalerweise nur osteuropäische Kundschaft hat. Hatte ein mulmiges Gefühl dabei, aber der Wagen hat gepasst. Würde trotzdem zumindest bei so einem Händler nicht wieder kaufen. Es gibt aber auch seriöse freie Händler, nur sind die auch nicht sonderlich willig, im Falle des Falles zu zahlen. Audi selbst kannst du abhaken, erstens gibts mit Neu- und Gebraucht Käufern eine Zwei Klassengesellschaft, zweitens handeln die nicht mehr mit Fahrzeugen, die alter als 10 sind oder mehr als 100000km haben.
Vor allem als junger Erstkäufer machen die dich bei der Verhandlung schnell fertig. Da ist das bei privat, insbesondere älteren Herrschaften, deutlich entspannter und es gibt mehr Spielraum. Eigener Kaufvertrag, einen Bekannten der sich auskennt und evtl. vorher beim TÜV checken lassen und fertig. Wenn du mit einer detaillierten Checkliste auftaucht und die sauber abarbeitest nimmst du das größte Risiko schon weg.
Bei dem Budget würde ich aber nach dem besseren Gesamtangebot gehen.

Zitat:

Original geschrieben von xChris95


Was hälst du davon? Verstehe irgendwie nicht warum der 163 anstatt 150 PS hat. 😕

Weil es den Motor mit 150, 163 und 190 PS gab ... .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von backbone23



Zitat:

Original geschrieben von xChris95


Was hälst du davon? Verstehe irgendwie nicht warum der 163 anstatt 150 PS hat. 😕
Weil es den Motor mit 150, 163 und 190 PS gab ... .

Bei letzteren bekommst du auch einen 6. Gang gratis dazu. ^^

Hatte einen in meiner Auswahl, reichhaltig ausgestattet, nur leider über 200km entfernt und damit zu hohes Risiko, da privat. 🙁

Klingt vielleicht etwas blöd, aber so einer war auch in meinen Favoriten und wärs fast geworden. Alltagstauglich, sportlich, sehr leicht, 6. Gang, erstaunlich großer Kofferraum (im Celica Forum hatte jemand mit Matratze drin gepennt, ein anderer hat ein kompletten radsatz plus extra Felgen unter bekommen), Toyota-typisch zuverlässig und beim Facelift auch kein Motorblock-Problem mehr. 😉

Hab nochmal eine Frage bezüglich des 1.8T:
Wäre es nicht besser wenn ich mir den Audi A4 2.4 zulege, weil ich da einfach kein Risiko habe, dass der Turbolader kaputt geht? Oder ist das beim 1.8T eher eine Seltenheit das der Lader irgendwelche Probleme macht? Bin da noch am grübeln...
E: Ich meine damit das ich mich vielleicht eher nach einem A4 umschaue der von der Leistung ähnlich ist wie der 1.8T nur halt ohne Turbo. Falls es überhaupt einen vergleichsweise starken A4 gibt.

Der 2,4 ist halt ein 6ender der mehr säuft und im Unterhalt teurer ist, dabei weiß ich nicht mal, ob der auch wirklich mehr Leistung bringt. Der 1,8T zählt noch zu einem der solideren Motoren vom VAG.
Bei dem sollte man nur immer ne zündspule dabei haben, oder man tauscht gleich alle gegen solideren.

Wollte mal ein kleines Update geben.
Habe in meinem weiteren Umkreis leider kein Audi A4 1.8T gefunden, die scheinen wohl eher seltener vertreten zu sein.
Um es kurz zu machen: Es ist ein Golf V 1.6 Sportline geworden, ist zwar im Vergleich zum 1.8T eher ein langsames Teil aber wat solls 😁

Hallo,

an Deiner Stelle würde ich es mir gut überlegen, ob Du Dein sauer gespartes
Geld für ein relativ altes, eher reparaturanfälliges Auto ausgeben willst , wo Du
auch nicht genau weisst, wie es von seinen Vorbesitzern behandelt und gepflegt
wurde...

Schau doch einfach mal auf die Website von Skoda.de, die haben momentan
ein tolles Angebot für den Rapid Spaceback (ähnlich Golf).
Ist zwar kein rein deutsches Auto, aber mit viel deutscher Technik zum einem
interessanten Preis.

Vorteile:

Du kannst Dir den Wagen ausstatten wie Du willst, es gibt da ein schönes
Sondermodell "Drive" mit Alufelgen, dunklen Scheiben usw.

Es ist eine Graantieverlängerung um weitere 2 Jahre mit dabei und Du
kannst (für Dich als Fahranfänger sicherlich interessant) für monatlich
24,90 EUR die Versicherung (Haftpflicht und Vollkasko) dazubekommen.

Brauchst laut dem angezeigten Finanzierungsmodell nicht mal eine Anzahlung
zu leisten....

Unsere Jungs sind zwar erst 6 und 8 Jahre alt, ich würde ihnen das aber
so empfehlen.

Nachteil aus meiner Sicht ist, daß Du die Kundendienste beim eher etwas teureren
Vertragshändler machen lassen solltest (Öl z.B. kannst Du aber wahrscheinlich
mitbringen, ist billiger) und ob Du das Auto nach der Finanzierungslaufzeit über-
nehmen mußt oder einfach zurückgibst, müsstest Du Dir genauer ansehen.

Schau Dir`s einfach mal an - aus meiner Sicht ein tolles Angebot!

1. hat er ja bereits ein Auto

2. halte ich persönlich die Inanspruchnahme eines Kredites in solcher Höhe in der Ausbildungszeit für sehr gefährlich.

3. Schmeißt er dank Wertverlust eine Stange Geld aus dem Fenster.
4. "viel deutsche Technik" im Zusammenhang mit dem VAG würde ich nicht unbedingt als pro-Argument zählen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen