Fahranfänger sucht Auto bis Max. 2500 €
Halli Hallo,
Da ich bald mein Führerschein in der Tasche habe bzw. 18 Jahre alt werde suche ich für mich ein passendes Auto sollte Max. 2500 € Kosten.
Jetzt Sachen die mir wichtig sind für mein erstes Auto.
Es sollte höchstens (!) 125.000 KM drauf haben.
Da ich Schüler bin sollte es Relativ günstig im Unterhalt sein.
Ich möchte das Auto auch noch sehr lange fahren, fange bald mit mein Abi an und im Studium möchte das Auto auch noch fahren können.
Es sollte nicht so oft in die Repatur geschickt werden müssen.
Benziner !
Ich brauch nicht viel PS, das Auto wird auch nicht rund um die Uhr gefahren meine Schule ist vielleicht 1Km von mir entfernt.
Das Auto ist eher dafür gedacht am Wochenende endlich mal aus meiner langweiligen Stadt zu kommen und entfernter Feiern gehen zu können.
Jetzt noch zu meiner Zielgruppe bzw. Wunsch Autos die meine 1 Wahl wären.
Ich tendiere sehr zum Kleinstwagen aber mein Wunsch für mein erstes Auto wär ein Golf 4, (da ich auch in Wolfsburg lebe muss ich ja auch den Mainstream Trend mit machen und ein Golf fahren 😉) nein Spaß aber ein Golf 4 wär ich schon mein Traumauto für den Anfang.
Ist es den überhaupt möglich ein ordentlich Golf 4 für 2500 € zu bekommen? Wenn ich auf Mobile.de bin find ich echt ab und zu ganz annehmbare aber wollte das nochmal von euch hören. 🙂
Dannach kommen Polo und Lupo
Als schlusslicht eher so Twingo oder Skoda Fabia, aber wie gesagt mich kann man auch für ein anderes Auto überzeugen.
MFG 🙂
Beste Antwort im Thema
Also unter 1500 ist die Klasse für Könner im Gebrauchtwagenkauf angesagt. Das ist in Österreich schon ziemlich das untere Ende der Nahrungskette.
2500... Da sind hierzulande zwar schon 4er zu finden, aber kaum beim Händler. Aber dann auch mit mehr Kilometern...
😠
Aber ich halte diese Angst vor höheren Kilometerständen auch für übertrieben. Lieber einen Langstreckenflieger, als einen nur in der Innenstadt bewegten Karren!
67 Antworten
C4: 91 bis 94, wenn ich mich nicht täusche. Dann wurde der A6 draus.
Twingo ab 93. Genau.
Der Audi ist schon über 20 Jahre am Markt, der Twingo dann nächstes Jahr.
Und ab 20 Jahre gibt es bereits die Aufnahme in die Oldtimerclubs...
Trags mit Fassung: Aber ob der C4 auch erhaltenswertes Kulturgut wird... Sonderlich revolutionär war der nie.
Einfach ein biederes Firmengefährt, so kenn ich den.
Leisten heißt auch Service und Ersatzteile zahlen können.
Und VW hin oder her, wo Audi draufsteht kostet es (zumindest hierzulande) mehr.
Und mit dem 4er wird die freie Werkstatt wenns ans Elektronische geht nicht helfen können.
Lieber einen gepflegten 2er, als einen zusammengemurxten 4er... der ist auch nicht sicher!
oldtimer erst ab 30 jahren.
alles davor sind youngtimer.
original ersatzteile sind immer geldverschwendung, da die teile sowieso nicht vom autohersteller produziert werden sondern von zulieferern kommen.
ob ATE, Sachs, Contitech, Lucas...etc. den aufkleber auf der verpackung lassen sich die autofirmen teuer bezahlen.
außerdem gibt es auch noch teile aus dem zubehör in ERSTAUSRÜSTERQUALITÄT.
die sind nochmal günstiger.
jedenfalls würde ich mir keine zurechtgetunte karre ans bein nageln.
Zitat:
Original geschrieben von FoVITIS
Ich musste schon mitm Trabbi 300km zurücklegen, schlimmer kanns nicht sein 😉Zitat:
Original geschrieben von Golfi32
Ich find den Twingo persönlich auch nicht schlecht.
Viele meine Freunde haben ein, ok auf der Autobahn hat man das Gefühl das der auseinanderfälltZu deiner Suche... muss es unbedingt VW sein? Also Golf IV kannst Du vergessen.. 3er bekommst Du evtl.. 2er ganz sicher.
Ich schau gerade bei Opel ein wenig und da gibts auch so einige.
Vielleicht nen Astra Fließheck mit HSN/TSN 0035/345 (günstig in Versicherung). Sollte auch zu kriegen sein irgendwo.Kann Dir ansonsten nur den Rat geben nen Fachmann bei zu haben oder bei einer Werkstatt einen Gebrauchtwagencheck zu machen wenn Du einen gefunden hast Wo Du glaubst da kann alles passen.
Versicherungskosten schon ausgerechnet? Anmeldegebühren und Steuer kommt auch noch auf dein Budget zu.
was habt ihr denn für preise? Budget 2500 Euro ? locker ein 4er -
beim 3er wäre nur noch ein GTI das wert, sonst nichts mehr. 2er?? Mein bruder hat einen Top gepflegten 3er für 1400 gekauft und 129tkm bj97 - ich fand das schon viel, um die 1000 Öcken, da haste beim Golf 3 an sich ne gute Auswahl. also hier in der Gegend zumindest.
Zitat:
Original geschrieben von diegohnx
was habt ihr denn für preise? Budget 2500 Euro ? locker ein 4er -
Stimmt 7 Stück sind drin beim Rest mit Handeln 😉
http://www.autoscout24.de/ListGN.aspx?...
Ähnliche Themen
er soll auch nicht auf 125 tkm beharren - bis 150 tkm sind auch ok. reine kurzstrecken autos sind auch nicht undbedingt das Gelbe vom Ei. Wenns in Berlin so schlecht bestellt ist, kann man ja auch nach Astras alternativ schauen. Oder öfters mal einen Blick in lokale Blättchen - da findet man oft schnäppchen von Leuten, die eben nicht so im INternet Versiert sind. Man muß dafür nur Früh aufstehen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von diegohnx
Oder öfters mal einen Blick in lokale Blättchen - da findet man oft schnäppchen von Leuten, die eben nicht so im INternet Versiert sind. Man muß dafür nur Früh aufstehen 🙂
Lokale Blättchen sind gut. Viele ältere Leute schreiben garnix im Internet ("Opaauto"😉.
Ich hab grad eins hier liegen, da sind mindesten 10 Autos drin, die in's Budget passen (und das bei lediglich einer Seite Autoanzeigen), davon mindestens 4-5 für lediglich 1000-1500Euro.
Oder diese schwarzen Bretter im Supermarkt "Suche/Biete", da findet man auch öfter mal was.
genau, solche OPA - Autos findet man dort definitiv am ehersten, wenn überhaupt noch.
Denn der wo im Internet Inseriert, der weis ja in der Regel auch was er verlangen kann - schnäppchen sind schwierig. Bei den Blättchen usw. kann man auch Abends schon im Netz ( auf der Homepage der Zeitung) kucken,
bevor die Zeitung selber bei den Leuten im Briefkasten ist 😁 ( Mus man auch machen, sonst hat man keine chance) und man muß dann so konsequent und frech sein, die Leute um 7 oder spätestens 8 Morgends rauszuklingeln Siontags und anzurufen - wer hier zu Höflich und rücksichtig ist, kommt zu spät und wird bestraft, sage ich aus erfahrung :-(
Also unter 1500 ist die Klasse für Könner im Gebrauchtwagenkauf angesagt. Das ist in Österreich schon ziemlich das untere Ende der Nahrungskette.
2500... Da sind hierzulande zwar schon 4er zu finden, aber kaum beim Händler. Aber dann auch mit mehr Kilometern...
😠
Aber ich halte diese Angst vor höheren Kilometerständen auch für übertrieben. Lieber einen Langstreckenflieger, als einen nur in der Innenstadt bewegten Karren!