Fahranfänger Auto ~5000€
Hallo,
Ich wollte mir bald mein erstes Auto zulegen und hier um Rat fragen, welches Modell ihr für mein Budget von ca. 5000€ und meine Bedürfnisse empfehlen würdet.
Wichtig sind mir:
- Geringer Verbrauch
- Geeignet für große und stämmige Person (1.99 m), sprich ich will beim fahren genug Platz haben
- Es soll fahren. Es hört sich stumpf an, aber ich meine damit das ich für mein Geld die best mögliche Qualität möchte die ich bekommen kann. Das Auto soll so zufällig laufen wie nur möglich und nicht besonders anfällig sein was Teile u. Elektronik betrifft.
- Kein Diesel
- Gute Übersicht beim fahren (z.B. fand ich nach meinem Empfinden die neue Mercedes A-Klasse sehr unübersichtlich beim fahren)
- Das ich mit dem Fahrzeug in den Urlaub fahren könnte und es somit auch für lange Strecken von mehr als 500km geeignet ist
Was mir nicht wichtig ist:
- Aussehen
- Bestimmte Fahrzeughersteller
Würde mich über eure Tipps freuen und wünsche euch noch ein schönes Wochenende !
Lg Toni
10 Antworten
Warum als Fahranfänger gleich 5000€ ausgeben?
Such dir einen gebrauchten für unter 1000€ und möglichst frischer HU.
Zitat:
@Cyrus_Ramsey schrieb am 23. Juni 2018 um 21:32:33 Uhr:
Warum als Fahranfänger gleich 5000€ ausgeben?
Warun als Fahranfänger nicht 5000€ ausgeben?
Was sind deine Anforderungen? Wieviele Kilometer, welche Ausstattung? Welche Fahrzeugklasse?
An sonsten: Zustand Zustand Zustand!
Zitat:
@Cyrus_Ramsey schrieb am 23. Juni 2018 um 21:32:33 Uhr:
Warum als Fahranfänger gleich 5000€ ausgeben?Such dir einen gebrauchten für unter 1000€ und möglichst frischer HU.
Budget von ca. 5000€ heißt nicht das es unbedingt 5000€ kosten muss.
Wenn es etwas für 1000€ gibt, was perfekt für mich infrage kommt würde ich es natürlich auch nehmen.
Zitat:
@guruhu schrieb am 23. Juni 2018 um 22:05:08 Uhr:
Zitat:
@Cyrus_Ramsey schrieb am 23. Juni 2018 um 21:32:33 Uhr:
Warum als Fahranfänger gleich 5000€ ausgeben?Warun als Fahranfänger nicht 5000€ ausgeben?
Was sind deine Anforderungen? Wieviele Kilometer, welche Ausstattung? Welche Fahrzeugklasse?
An sonsten: Zustand Zustand Zustand!
Anforderungen hatte ich schon die wichtigsten im Start Post genannt.
Gelaufene Kilometer: max. 100.000 km
Austattung: ABS, ESP, 2 Airbags, Klimaanlage (Muss aber nicht unbedingt)
Fahrzeugklasse: Kleinwagen.
Zustand: Gebraucht, aus 1-2 Hand
Für tausend euro kann man was technisch brauchbares bekommen, wenn man sich auskennt. Naturgemäß sammelt sich dort alles, was am Ende seiner Lebensdauer angelangt ist. Da wäre man mit einem Kauf von 3000-4000 schon hochwertiger möglich. Aber auch bei 5000€ wird einiger Kernschrott angeboten.
Ich würde an deiner Stelle so um d3,5 bis 4k anlegen. Damit lässt sich gut was machen, auch einiges an Ausstattung. Bei 500km am Stück wäre meine Wahl kein Kleinwagen, sondern eher eine Kompaktklasse Motorisierung sollte man nicht zu klein wählen. Ob man es glauben mag oder nicht: je nach Fahrprofil fangen die an zu saufen, dass es kein Ende gibt.
Ein guter 1.8l/2.0l Benziner Sauger hat hinreichend Fahrleistung bei akzeptablen Verbrauch.
In der Kleinwagenklasse ist dann eher 1.6l anzutreffen.
Opel Astra H, Ford Focus/Fiesta/Fusion.
Übersicht: muss man erfahren.
Ähnliche Themen
Golf 4 vielleicht, ab dem 1.6 Motor, die elektr. Fensterheber gehen gerne kaputt, sonst wüsste ich keine gravierende Schwachstellen. Je älter desto übersichtlicher übrigens, für nen Fahranfänger vll. nicht so sexy, aber Kombis sind auch übersichtlicher als Limos und fahren sich finde ich grade auf längeren Strecken gut. Vll. ein A4 B5 Avant?
Mitsubishi Carisma fänd ich noch interessant, bin ich aber nie selbst gefahren.
Sind alles keine Kleinwagen, aber grade wenn du groß bist und lange Strecken fährst ist ein Kleinwagen eh nicht ideal, anderseits ist ein Golf 4 für heutige Verhältnisse schon fast ein Kleinwagen.
Nur mal als Beispiel:
Bei deiner Größe von 2 m ist ein Kleinwagen Blödsinn.Der Komfort ist für längere Strecken zu schlecht und die Sitze sind nicht für dich gemacht.Bei deiner Größe solltest du auf anständige Sitze mit weit herausziehbaren Kopfstützen achten,sonst kann das bei einem Unfall böse enden.Der Verbrauch eines Kompackten zum Kleinwagen,den man treten muß um vorwärz zu kommen,ist ziemlich gleich.Ich würde nach Golf,Astra,Focus und wenn es nach Sitzkomfort geht,auch einen Saab 9-3 suchen.
Würde ich so gar nicht sagen. Es gibt durchaus geräumige (=Vordersitze) Kleinwagen, während es ziemlich beengte Kompakt/Mittelklassewagen gibt.
Man siehe zB den Smart. Für großgewachsene ist er gar nicht mal so klein.
Vom Fahrkomfort auf Langstrecke ist man mit einem größeren natürlich tendenziell besser bedient.
Die höchste Kopfstütze nützt übrigens überhaupt nichts, wenn man ein Sitzzwerg ist. Genau anders herum verhält es sich im übrigen mit ausziehbarer Oberschenkelauflage. Da ist die Körpergeometrie viel entscheidender. Ich zB bin recht groß, meine Freundin rund 30cm kleiner. Dennoch übertrumpft sie mich in der Sitzhöhe fast schon
Bei deiner Körpergröße solltest du etwas Zeit für Probesitzen einplanen. Da jeder Mensch etwas unterschiedliche Proportionen hat, lässt sich das schlecht pauschal beantworten, in welchem Auto du gut sitzen wirst. Und auf langen Strecken merkt man den Unterschied zwischen einer "guten" und einer "perfekten" Sitzposition.
Meine Empfehlung wäre die Kompaktklasse, das sind typische "Allrounder" mit mehr Platz und Komfort als Kleinwagen und dabei noch bezahlbare Unterhaltskosten.
Übersichtlich sind inzwischen leider nur noch wenige Autos, da die meisten Hersteller meinen, "schnittige" Autos verkaufen zu müssen. Vergleichsweise übersichtlich ist der VW Golf, aber der ist selten besonders günstig zu bekommen.
Ansonsten gibt es reichlich Auswahl: Opel Astra, Ford Focus, Honda Civic, Mazda 3. Jeder davon hat Vor- und Nachteile. Richtig schlecht ist keiner davon.
Zitat:
@Cyrus_Ramsey schrieb am 23. Juni 2018 um 21:32:33 Uhr:
Warum als Fahranfänger gleich 5000€ ausgeben?Such dir einen gebrauchten für unter 1000€ und möglichst frischer HU.
95% der Fahrzeuge die für 1000€ angeboten werden sin ziemlicher schrott. Da muss man ziemlich suchen, um was vernünftiges zu finden. Und nur weil eine Kiste Gefälligkeitstüv für 100€ bekommen hat, ist man noch lange nicht auf der sicheren Seite.
5000€ sind für einen Fahranfänger ein schönes Budget. Dafür bekommt man durchaus sehr gute Fahrzeuge und muss sich mit weniger Gurken rumplagen. Wenn man sich nicht gerade ein Oberklasse Auto in dem Preisbereich sucht, findet man da deutlich mehr ordentliche autos, als im 1000€ Bereich.