1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Fahranfaänger

Fahranfaänger

Hallo,

ich habe mal folgende Frage.

Meine Tochter hat demnächst ihren Führerschein. Da sie sich noch kein eigenes Auto leisten kann, fährt sie dann auch mit meinem Wagen.

Nun denke ich mal, dass ich der Versicherung mitteilen muß, das sie auch mit meinem Auto fährt...oder? Wenn ja, muß ich dann eine höhere Pauschale zahlen und wieviel macht es wohl mehr aus.

Ich bin bei der HuK Coburg Allgemeinen versichert, fahre auf 30 %. Meine Tochter ist 20 Jahre.

Weiß jemand darüber bescheid. Über Antworten freue ich mich.

Fröhliche Grüße Marie

28 Antworten

Und noch ein Versuch mit der Heckansicht.
(Nochmals reduziert auf 0,005 Pixel)

Gruß, Günther.

Zitat:

Original geschrieben von Schreddi


Mmmmmh ....
............Respekt - hälst ihn ja sicher in Ehren - ach wenn man doch in MT ne ".wav" hängen könnte.... 😉

Grüße
Schreddi

Natürlich halte ich mein "Schätzchen" in Ehren. Gut, das die Karosserie großteils aus Aluminium besteht (der Rest ist verzinkt). Aber seine 23 Jahre auf der "Felge" sieht man ihm noch nicht an. Oder? Und das Motörchen (V8, Hubraum 4,7 l, 300 PS) hält sicher auch noch eine Weile (z.Zt. "nur" 147.000 km).

Gruß, Günther.

@güntherdortmund

Jepp ,
schickes Auto , bei der KM Leistung grade mal eingefahren.V8 hält ewig und Rost ist bei Porsche sowieso kein Thema.Bloß nicht verkaufen.
Weiterhin eine gute und wenn nötig , schnelle Fahrt.

Grüße
capri

Zitat:

Original geschrieben von capri17


@güntherdortmund

Jepp ,
schickes Auto , bei der KM Leistung grade mal eingefahren.V8 hält ewig und Rost ist bei Porsche sowieso kein Thema.Bloß nicht verkaufen.
Weiterhin eine gute und wenn nötig , schnelle Fahrt.

Grüße
capri

Schnell fahren muss nicht sein. Und der 5. Gang reicht für alle Geschwindigkeiten (inkl. anfahren, wenn es sein muss).

Aber Schnellfahren ist mir bisher nur 1. passiert :-)).

Ein drängelnder *** hinter mir. Bei 190 bin ich kurz aufs Gas, um Abstand zu gewinnen. Und beim beobachten des schnell zurückfallenden *** im Rückspiegel hat bei 250 die Abriegelung zugeschlagen. DEN Schreck kannst Du dir sicher vorstellen. Ich dachte, ich fahre plötzlich rückwärts.
Raus mit solchen Höllenmaschinen aus unseren Autos (das gibt einen neuen Tread).

Seit dem ist V-max 120 angesagt.

Gruß, Günther.

Zitat:

Original geschrieben von güntherdortmund


Seit dem ist V-max 120 angesagt.

 

Mußt du ne Selbstbeherrschung haben. Ich hab dienstlich nen Smart und selbst damit haben die mich schon fast drangekriegt. Zum Glück hab ich grad überholt und war links ( 135 k/mh ).

Christo

Zitat:

Original geschrieben von Gott78


Mußt du ne Selbstbeherrschung haben. Ich hab dienstlich nen Smart und selbst damit haben die mich schon fast drangekriegt. Zum Glück hab ich grad überholt und war links ( 135 k/mh ).

Christo

Oha. Und die Kolben schauten dabei schon aus der Motorhaube? Mach langsamer!

:-))

Gruß, Günther.

Zitat:

Original geschrieben von güntherdortmund


Oha. Und die Kolben schauten dabei schon aus der Motorhaube? Mach langsamer!

:-))

Ahh, schnickschnack der läuft die im 6. bei 3500U/min. 61PS Power-Motor powered by Mercedes.

Christo

Zitat:

Original geschrieben von Gott78


Ahh, schnickschnack der läuft die im 6. bei 3500U/min. 61PS Power-Motor powered by Mercedes.

Christo

UUUUps. Powered by Daimler Mercedes Chrysler? DER hält ewig. auch bei 1035 km/h.

Gruß. Günther.

PS. Nicht am Schallknall kommen.

Zitat:

PS. Nicht am Schallknall kommen.

Sorry. Ruhrpottdeutsch. Sollte natürlich heissen: Bitte kommen Sie nicht in den Bereich der Überschall-Geschwindigkeit. Eventuell ist dafür die Motorhaubenhalterung dem Windwiederstand entsprechend nicht resistent genug.

Gruß, Günther.

Der hat ne Motorhaubenhalterung?
Ich dachte, der ist "ausm Ganzen geschnitzt" 😉

Grüße
Schreddi

Zitat:

Original geschrieben von Schreddi


Der hat ne Motorhaubenhalterung?
Ich dachte, der ist "ausm Ganzen geschnitzt" 😉

Grüße
Schreddi

Ist er auch, macht euch nur lustig.

Wenn man sich an die gewöhnungsbedürftigen Fahreigenschaften gewöhnt hat, machts aber richtig Spaß.

Christo

ach und "Motorhaube" ist der "Kofferraum"-Boden und der is logischerweise drinnen und kriegt keinen Wind ab, is ja kein Cabrio.

Christo

*looooool*
Im Ernst - hab die Kiste auch schon gefahren. Und bevor mein Kumpel seinen Smart bekommen hat, haben die dem immer wieder neue zum Testen gegeben *😉: Der "Roadstar" ist ja wohl der absolute Hammer 😉

Aber trotzdem: Selten hab ich mich in einem Auto unsicherer gefühlt - weiß nicht warum, das kann auch einfach nur so sein.

Grüße
Schreddi

Zitat:

Original geschrieben von Gott78


ach und "Motorhaube" ist der "Kofferraum"-Boden und der is logischerweise drinnen und kriegt keinen Wind ab, is ja kein Cabrio.
Christo

Dass der Motor im Kellergeschoss liegt wusste ich noch nicht. Sorry. Also bei V-max. jetzt aus das Gepäck aufpassen.

Gruß, Günther.

Deine Antwort