Facebook-Chat mit Opel - KEINE SATIRE!!!
12.06.2019, 21:29
Hallo, ich bin neuer Opel-Besitzer und habe eine Frage zum Navi 4.0: kann ich das Navi auch mit dem Handy koppeln, um Verkehrsmeldungen in Echtzeit zu erhalten (so wie beim Tomtom)?
12.06.2019, 22:33
Sehr geehrter Herr XXX, vielen Dank für Ihre Nachricht. Gerne werden wir Ihr Anliegen prüfen. Hierzu benötigen wir Ihr Kennzeichen bzw. Fahrgestellnummer. Mit freundlichen Grüßen Madiha Ihre Privatsphäre und Sicherheit ist uns wichtig. Weitere Informationen finden Sie unter: http://bit.ly/2WF6Mg8
13.06.2019, 06:01
XX-XX106, FIN XXXXXXXXXXXXXXXXX
13.06.2019, 17:26
Sehr geehrter Herr XXX, vielen Dank für Ihre Antwort. Ich werde intern Ihre Anfrage einleiten. Sobald ich Neuigkeiten habe, teile ich Ihnen diese mit. Mit freundlichen Grüßen M*
Di, 17:57
Sehr geehrter Herr XXX, wir danken ihnen für ihre Geduld. Ich habe folgende Informationen erhalten: Mit AndroidAuto oder AppleCarplay als Serienausstattung, damit ist es möglich per Originalkabel das Smartphone mit dem Navi zu verbinden. Für Kompatibilität des Smartphones mit dem Navi, bitte ich Sie Ihren Opel Service Partner zu kontaktieren. Mit freundlichen Grüßen M*
Mi, 07:42
Sehr geehrte Frau M*, das Intellilink 4.0 verfügt über Apple CarPlay und mein Apple SE ist über das Originalkabel verbunden. Leider ist in der Bedienungsanleitung kein Hinweis, wie über CarPlay das Apple IPhone mit dem Navi zu verbinden ist. Als Hersteller des Opel Zafira sollten Sie wissen, wie es geht oder ob es nicht geht. Warum bekomme ich von Ihnen als Hersteller keine Antwort?! Mit freundlichen Grüßen
XXX
Mi, 15:30
Sehr geehrter Herr XXX, nach Rücksprache mit unserem Infotainment Team habe ich Ihnen die Informationen gegeben. Bitte kontaktieren Sie ihren Opel Service Partner bezüglich weiterer Informationen. Mit freundlichen Grüßen M*
Mi, 21:48
Sehr geehrte Frau M*,
wer ist mein Opel Service Partner?
Und wieso geben Sie mir als Hersteller keine Informationen? Wissen Sie selber nicht, wie ihr Infotainmentsystem funktioniert?
Do, 17:38
Sehr geehrter Herr XXX, wie sind der allgemeine Kundendienst, wie versuchen unseren Kunden so gut wie möglich auszuhelfen und Ihre Anfragen weiterzuleiten. Hier ist der Link zur Händlersuche: http://bit.ly/2Fndf9D?. Mit freundlichen Grüssen M*
Do, 18:45
Liebe M*, der freundliche Opelhändler kann mir meine Frage auch nicht beantworten. Was soll ich davon halten?!
Fr, 19:03
Sehr geehrter Herr XXX, auch wenn wir Ihre Frustration nachvollziehen können, muss ich Sie an dieser Stelle auf die Nachricht von unseren Infotainment Experten hinweisen: Mit AndroidAuto oder AppleCarplay als Serienausstattung, damit ist es möglich per Originalkabel das Smartphone mit dem Navi zu verbinden. Für Kompatibilität des Smartphones mit dem Navi, bitte ich Sie Ihren Opel Service Partner zu kontaktieren. Mit freundlichen Grüßen M*
Sa, 07:46
Ich habe das Auto vor 3 Wochen bei einem Opel Händler in Deutschland als Neuwagen gekauft. Es ist mein erster Opel. Dort wusste man nicht, wie das funktioniert. Daher habe ich mich an Sie als Hersteller gewendet. Können Sie mir wenigstens einen Service Partner benennen, der mir die Frage beantworten kann? Oder muss ich die selber abklappern?
18:16
Sehr geehrter Herr XXX, hier ist der Link zur Händlersuche: http://bit.ly/2Fndf9D? bitte finden Sie den in Ihrer Nähe. Mit freundlichen Grüßen M*
Verfasse eine Nachricht ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@malvinas2 schrieb am 3. Juli 2019 um 00:06:19 Uhr:
Und was ist an dem Chat jetzt so schlecht ? Sie hat Dich an den freundlichen FOH vor Ort verwiesen. Und in einem persönlichen Gespräch mit diesem hättest Du das ganze problemlos klären können. Wieso soll der Chat auf alles eine Antwort haben?
Also der Chat des Herstellers muss doch auf so eine Frage eine Antwort haben oder zumindest in der Lage sein, sie zu besorgen. Viel eher als ein Händler, der mit so einer spezifischen Frage evtl. noch nie konfrontiert wurde und dann im Zweifel sowieso auch beim Hersteller nachfragen muss. Zumal der Kunde dann ja noch den zusätzlichen Zeitaufwand hat. Ich finde, dass so etwas ein ganz schwaches Bild abgibt.
23 Antworten
Der Verdacht drängt sich auf. Ich bin auch im Dienstleistungssektor tätig. Wenn ich jemals Angst vor kritischen Kunden bekommen sollte, suche ich mir einen neuen Job! Spätestens dann.
Meine Telefonnummer ist dem UFOH bekannt. Ich warte auf den Rückruf - falls hier jemand mitliest.
Zitat:
@slv rider schrieb am 30. Juni 2019 um 08:57:09 Uhr:
Vermutlich hat der "andere" diese Diskussion hier auch gelesen und beschlossen sich diesen Kunden besser nicht an Land zu ziehen. 😁
Und was ist an dem Chat jetzt so schlecht ? Sie hat Dich an den freundlichen FOH vor Ort verwiesen. Und in einem persönlichen Gespräch mit diesem hättest Du das ganze problemlos klären können. Wieso soll der Chat auf alles eine Antwort haben?
Ich hatte beim Opelhändler angerufen und um einen Rückruf gebeten (die Damen von der Telefonzentrale konnte Frage nicht beantworten, die im Chat auch nicht).
Ein persönliches Erscheinen vor Ort in Rüsselsheim oder beim Opelhändler vor Ort ware noch eine Option gewesen, aber im 21. Jahrhundert ist das IMHO nicht mehr zeitgemäß. Sogar der Kiosk um die Ecke hat eine Internetseite mit Kontaktdaten.
Wer nicht mit Kunden Kontakt haben will, sollte das Angebot auch nicht machen.
Zitat:
@malvinas2 schrieb am 3. Juli 2019 um 00:06:19 Uhr:
Und was ist an dem Chat jetzt so schlecht ? Sie hat Dich an den freundlichen FOH vor Ort verwiesen. Und in einem persönlichen Gespräch mit diesem hättest Du das ganze problemlos klären können. Wieso soll der Chat auf alles eine Antwort haben?
Zitat:
@malvinas2 schrieb am 3. Juli 2019 um 00:06:19 Uhr:
Und was ist an dem Chat jetzt so schlecht ? Sie hat Dich an den freundlichen FOH vor Ort verwiesen. Und in einem persönlichen Gespräch mit diesem hättest Du das ganze problemlos klären können. Wieso soll der Chat auf alles eine Antwort haben?
Also der Chat des Herstellers muss doch auf so eine Frage eine Antwort haben oder zumindest in der Lage sein, sie zu besorgen. Viel eher als ein Händler, der mit so einer spezifischen Frage evtl. noch nie konfrontiert wurde und dann im Zweifel sowieso auch beim Hersteller nachfragen muss. Zumal der Kunde dann ja noch den zusätzlichen Zeitaufwand hat. Ich finde, dass so etwas ein ganz schwaches Bild abgibt.
Ähnliche Themen
Was hat das denn mit einer legitimen Frage nach einer technischen Fähigkeit des Produkts zu tun?
Das im Chat so eine spezifische Info nicht vorliegt kann ja sein, dann nimmt man die auf, nimmt die Kontaktdaten auf und meldet sich nach Klärung zurück. Aber den Kunden an den Händler zu verweisen ist schwach. Und wenn man es doch an einen Händler weiterleitet, dann fragt man bitte danach beim Kunden ab ob die Frage zufriedenstellend geklärt wurde. Ansonsten kann man nämlich damit rechnen, dass der Kunde sich in Zukunft anders entscheidet.
Abgesehen davon wissen wir doch alle, wie gut informiert die FOHs bei solchen Details sind. Gerade in dem Bereich ist es ein kleines Wunder einen zu finden, der Ahnung hat.
Man sollte doch erwarten können, daß die FB-Chatter über ein gewisses Maß an Fachkompetenz verfügen.
Bei den Aufpreisen, die seit Jahrzehnten für mehr als die "Popeleinfachradios" aufgerufen werden ist deren Können jedenfalls ein Armutszeugnis. Jedes 5 Jahre alte 200€-Klasse Androidhandy kann da mehr 🙄