Fa. Bischofberger
in den 80er jahren gab´s die fa. bischofberger aus backnang, die u.a. reisemobile herstellte! diese intressiert mich sehr! habt ihr vielleicht informationen dazu? vor allem würde mich auch die geschichte intressieren!
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Ich habe mir inzwischen eine eigene Webseite zugelegt! Sie enthält auch ein eigenes Forum. Der Rest ist allerdings noch im Aufbau. Das Forum ist bereits fertig.
http://www.bischofberger-motorcaravan.de
Grüße aus Backnang
48 Antworten
hallo an alle hier,
ich bin seit längerer zeit auf der suche nach einem bischofberger audi.
ist so ziemlich das netteste auf dem wohnmobilmarkt,für junge leute und welche die nicht den einheitsbrei wollen.wer kann mir helfen oder weiß wo man einen noch erstehen kann.bis dann
hallo,bin auf der suche nach dem WoMo Bischofberger Audi , typ egal,zustand Egal, auch schrott,die suche erweißt sich echt schwierig,aber,vielleicht könnt ihr mir evl.einen tip geben,wo ich mal anfragen könnte,oder vielleicht noch einer rum steht????
Bitte alles anbieten.
Gruß frank aus mainz
Zitat:
Original geschrieben von hjbischof
Hallo ,an die Wohnmobil-Begeisterten,
die Fa. Bischofberger hat noch mehr Modelle auf anderen Basisfahrzeugen von VW gebaut. Ein Teil davon in Form zweier Prospekte seht Ihr gerade in ebay unter dem Suchbriff "Prospekt Wohnmobil Bischofberger"
so long
hjbischof
O ja, zum Beispiel Kastenausabauten auf VW LT mit dem Spektakulären Rundum-Alkovendach, verkauft als "Colorado" oder "Ohio". Gibt es ausser mir noch jemanden der einen "Colorado" hat oder zumindest mal gesehen hat? Oder bei dem noch so ein Hochdach rumliegt? Bilder fände ich auch gut!
Zitat:
Original geschrieben von hjbischof
Guten Abend,
. . .
und der TÜV war ja auch noch da.
. . .
hjbischof
Der war und ist so dicht neben Deiner Manufaktur, da hast Du bestimmt nur Freunde gehabt.
Ähnliche Themen
Ja Jürgen, mit dem TÜV haben wir uns gut verstanden. Aber die Jungs haben sich auf kein Risiko eingelassen. Wir mussten damals bevor wir den Segen vom TÜV für den famliy bekommen haben nachweisen, dass sich der Vorderwagen gegenüber dem Hinterwagen unter Belastung nicht mehr verdreht als das Original.
Es hat sich herausgestellt, dass Bischofberger Family auf dem AUDI 100 drehsteifer war wie das Original!!!!!!!
Grüsse
hjbischof
Hallo Herr Bischofberger und fans,
ich habe einen Vw Caddy mit family Wohnkabine (abnehmbar)drauf und
Durchstieg in die Fahrerkabine. Ist Restaurationsobjekt.
Ein anderes typengleiches Fahrzeug unterzusetzen und Technik ist ja nicht das Problem. Eher Ersatzteilbeschaffung von Spezialteilen hinsichtlich Originalheit und vielmehr die Typisierung
Ist ja schließlich fast unbekannt.
Die Idee einer homepage finde ich super...
nur ich weiß... wenns dann ums umsetzten geht,
ist man schnell alleine.
Es ist wirklich schade die Marke bzw. den Namen Bischofberger
"so im Sand versickern" zu lassen.
Eine Homepage und dgl. PR hilft den Bekanntheitsgrad und somit den
Wert der verbliebenen Fahrzeuge und den Wert des Namens zu steigern. In der Folge würden wieder vermehrt Fahrzeuge auf die
Strasse und somit in Museen, Austellungen und auf Automessen
finden. (ich weiß das, hab da pers. Erfahrung aus der Oldtimer szene)
Wer weiß.. gelungene Beispiele für wirklich gelungene revivals gibts ja genug... Mini, Fiat 500, Mustang, ...
und bereits gestorbene Marken werden auch wieder gehandelt wie
Bugatti und Horch, Maybach gibts ja wieder.
Übrigens der boom mit SUV`s und damit Pick-up`s und auch Wohnkabinen ist noch nicht vorbei.
VW Caddy pickup werden in Süd-Afrika ZA noch immer produziert.
Auch die alten VwPassat (80iger) (vgl. Audi) bauen sie in Asien.
Ich möchte mich gerne dbzgl. mit einer Idee an Herrn Bicchofberger persönlich wenden - und hoffe hiermit auf Response
Ist Maschinenpark und Produktionswerkzeug für die Kabinenform
wirklich nach England verkauft worden ?
Wer weiß was ?
Schöne Grüße aus Österreich
family raiser
Zitat:
Original geschrieben von hjbischof
Hallo Lumpis Nachbar,
Du hast das Thema " Fa. Bischofberger" angestossen! Bei mir hast Du auch etwas angestossen. Nämlich, dass es zu schade ist wenn die Bischofberger Reisemobile so im Sand versickern! Ich nehme mir fest vor, eine kleine homepage zu basteln in der ich die Fa. Bischofberger Motorcaravan und deren Produkte vorstelle...... Das ist noch kein Versprechen! Ich will mich nicht selber unter Druck setzen. Aber ich habe den Vorsatz!
so long
hjbischof
Hallo zusammen!
Ich habe mir inzwischen eine eigene Webseite zugelegt! Sie enthält auch ein eigenes Forum. Der Rest ist allerdings noch im Aufbau. Das Forum ist bereits fertig.
http://www.bischofberger-motorcaravan.de
Grüße aus Backnang
Hallo zusammen,
Leider etwas spät. Die Seite ist nicht mehr aktiv. Forum dort auch nicht.
Wie kontaktiere ich denn Herrn Bischofberger?
Danke
Vielleicht klappt es schon mit 'ner usermention?
@hjbischof ? 😉
Allerdings kann es auch sein, dass Hr. Bischofberger mit nun 85 Lenzen hier nicht mehr aktiv ist. 😉
Hier gibt's noch was zu sehen:
http://www.adorecars.com/audi-100-family-camper
wenns was spezielles ist, wohl nirgends mehr. vieles ist aber eh nix spezielles. kommt drauf an was du suchst. besteht ja nicht aus drei teilen dein fahrzeug.
Zitat:
@Soul2000 schrieb am 20. Januar 2019 um 21:25:13 Uhr:
wenns was spezielles ist, wohl nirgends mehr. vieles ist aber eh nix spezielles. kommt drauf an was du suchst. besteht ja nicht aus drei teilen dein fahrzeug.
Suche einen Heckstoßfänger für einen 83er Kranich.
Bisher konnte mir da keiner weiter helfen.
Vielleicht habe ich bisher auch nicht die richtigen Personen gefunden.
Oder kennst du jemanden im Raum Düsseldorf/Mönchengladbach?
Hier mal ein Foto. Habe gerade kein besseres auf dem der Fänger
besser zu erkennen ist.
hier ist einer zum verkauf
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1027464126-216-19751?...
hoffe ich darf das hier rein stellen ,
ist nicht von mir
gruss