F02 Softwareupdate Navi

BMW

Hi Leute,

wer von Euch hat schon ein Softwareupdate beim F01 / F02 durchgeführt?

Grüße
Bernd

20 Antworten

ich hab mir gestern das 2011er Navisoftware update aufspielen lassen, was willst du wissen?
Naviversion 2011 sind 3 dvd und ein freischalt code von bmw. Habs beim freundlichen im servicerahmen mitmachen lassen rechnung bekomm ich erst kostet glaub ich um die 200€.

Hey,

mich hättes es mal interessiert, ob sich vom Stand 2008/2 wirklich ein Unterschied findet.
Schließlich sind 200 Euro schon nicht wenig für "veraltete" Karten.

Optische Änderungen? Funktionen?

Danke Dir recht herzlich.

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Bernddasbrot2008


Hi Leute,

wer von Euch hat schon ein Softwareupdate beim F01 / F02 durchgeführt?

Grüße
Bernd

Hallo Bernd!

Meinst du ein Update der Navi-Software oder

ein Update der Karten-Daten?

Das ist ein gewaltiger Unterschied!

mfg
peter

Kann man die Navi Software auch updaten?
Ich dachte immer, das würde in einem Arbeitsschritt gemacht werden!?

Ähnliche Themen

Guten Abend!

Zuerst möchte ich mich für den Hinweis auf das neue Kartenmaterial bedanken.

In welchem Zyklus werden eigentlich neue Navigationsdaten von BMW herausgegeben, denn ich fahre glaube ich noch mit der 2010er-Version? Gibt es jährliche Updates, oder häufiger?

Zitat:

Schließlich sind 200 Euro schon nicht wenig für "veraltete" Karten.

Diese Preise sind für Navigationsdaten durchaus üblich, auch die 2010er Seekarten von Navionics für meinen Raymarine E80 (Kartenplotter) haben rund 230 Euro gekostet.

Gruß,
SUV-Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von Bernddasbrot2008


Kann man die Navi Software auch updaten?
Ich dachte immer, das würde in einem Arbeitsschritt gemacht werden!?

Das ist wie auf Deinem Computer:

einmal gibt es das Betriebsystem (z. B. Windows 7) - und dann gibt es zum zweiten die Datenbank mit dem Straßenverzeichnis (z.B. Access 2010).

Also 2 Paar Schuhe!

Neu kaufen (für viel Geld) tust Du nur die Datenbank - das Update für das Betriebssystem gab es bisher umsonst ....

mfg
peter

Mein BMW Händler sagt mir dazu, das er nichts verändern will! Wenn es läuft soll man es laufen lassen.

Wo finde ich nun raus, welche Version ich habe und was eine neue Version besser kann?
Würde mich schon interessieren....

einen Fo1 fahren und dann bei den 200 euro für das navikarten update knausern, dass sind mir ja die richtigen......

in 3 jahren haben sich ca 18% der strassen verändert, ob einem das aktuelle nun wert ist oder nicht, kann man sich doch nur selbst beantworten. denn die antwort ist ja in keinem fall, es hat sich nichts bzw. alles verändert.....

Tja, nur oftmals sind es nicht die deutschen Änderungen die Übernommen wurden. Meistens sind es unwichtige Dinge wie 3D Hausansichten oder Ostblockländer etc. und genau dafür zahle ich KEINE 200 Euro, weil das ABZOCKE ist und ich nie dort bin. Das Kartenmaterial ist NIE aus 2011 sondern eher Mitte - Anfang 2010. Ein TomTom bekommt man locker für 150 Euro und hat ein komplettes Navi und dann klebe ich mir lieber das an die Scheibe, wenn ich das eine mal im Ausland bin.... und man wird nur reich, indem man sein Geld zusammenbehält und nicht verschleudert. Ansonsten würde ich für jedes Jahres für alle meine 5 Autos über 1000 Euro für die Updates zahlen. Kompletter Blödsinn!
Immerhin hat Mercedes inzwischen die Updates beim Neuwagenkauf kostenlos 3 Jahre lang dabei.

Ich würde mich also auch weiterhin über fachliche Posting freuen!!!!

Zitat:

einen Fo1 fahren und dann bei den 200 euro für das navikarten update knausern, dass sind mir ja die richtigen......

Das Preis/Leistungsverhältnis muss stimmen, und das hat überhaupt nichts mit den persönlichen Einkommensverhältnissen zu tun.

Zwar bin ich durchaus bereit, gute Leistungen auch entsprechend zu honorieren, nur darf man als kritischer Konsument die von BMW aufgerufenen Preise zweifelsohne als überteuert im Vergleich zu Garmin und co. betrachten, wenn man nun jedoch Festeinbau-Lösungen vergleicht, dann bewegt sich der Preis im üblichen Rahmen.

Sicherlich könnte BMW auch 500 Euro für die Karten verlangen, ich sehe es als durchaus legitim an, denn der Händler/Hersteller muss selbst darüber entscheiden können, welche Preise er von seinen Kunden fordert, nur wird zu diesem Preis keine Nachfrage mehr gegeben sein.

Wenn der Bäcker A seine Brötchen um 40 Cent verkauft, und Bäcker B auf der gegenüberliegenden Straßenseite um 25 Cent, dann werden die Konsumenten bei gleicher Qualität (bis auf einige wenige) die Straßenseite wechseln und beim Bäcker B kaufen. A ist nun gezwungen, entweder einen spürbaren Mehrwert zu bieten, der den höheren Preis rechtfertigt (z.B. Wurst im Brötchen), oder den Preis zu reduzieren.

Gruß,
SUV-Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von Bernddasbrot2008


Tja, nur oftmals sind es nicht die deutschen Änderungen die Übernommen wurden. Meistens sind es unwichtige Dinge wie 3D Hausansichten oder Ostblockländer etc. und genau dafür zahle ich KEINE 200 Euro, weil das ABZOCKE ist und ich nie dort bin. Das Kartenmaterial ist NIE aus 2011 sondern eher Mitte - Anfang 2010. Ein TomTom bekommt man locker für 150 Euro und hat ein komplettes Navi und dann klebe ich mir lieber das an die Scheibe, wenn ich das eine mal im Ausland bin.... und man wird nur reich, indem man sein Geld zusammenbehält und nicht verschleudert. Ansonsten würde ich für jedes Jahres für alle meine 5 Autos über 1000 Euro für die Updates zahlen. Kompletter Blödsinn!
Immerhin hat Mercedes inzwischen die Updates beim Neuwagenkauf kostenlos 3 Jahre lang dabei.

Ich würde mich also auch weiterhin über fachliche Posting freuen!!!!

Der Stand der Karten ist NIE aktueller 1,5 JAHRE vor DEM Erscheinungsdatum.

Navteq möchte auch immer Hinweise auf Veränderungen haben.
Deren Reaktion auf solche dedizierten Hinweise ist mehr als enttäuschend.
Beispiel:
Im Bereich zwischen Florenz und Pisa werden/ wurden alle größeren Kreuzungen auf Kreisverkehre umgestellt.
Dies habe ich so Navteq mitgeteilt.
Nach 8 (!) Monaten bekam ich die mail, dass die Angaben zu ungenau seien, dass ich bitte die einzelnen Kreuzungen detaillierter angeben soll.

So etwas ist einfach unter aller Kritik und lachhaft.
Und für den Schrott, der aus solch einem Herstellerverhalten resultiert, sind noch 100 € zuviel Geld!

Das hat überhaupt nix mit dem persönlichen Einkommen zu tun - offensichtlich hat das jemand geschrieben, der sich damit ja super auskennt - also bitte laßt solche Bemerkungen - sie helfen in der Sache NICHT weiter!

mfg
peter

.... und das ist genau der Punkt! Gerade im Ausland möchte ich mich auf mein Navi verlassen können!
Ein sehr gutes TOMTOM bekomme ich für 150 Euro im Netz, dann klebe ich mir doch lieber das an die Scheibe und bin gerade im Ausland garantiert besser bedient! Weiß jemand von Euch, woher TOMTOM die Karteninfos bezieht? War das nicht TeleAtlas?

Ich habe 1.24 und 2008-2 als Versionen hinterlegt! (BJ 4/2008)

So, laut Auskunft meiner BMW Händler kann die Navi Software nicht verändert werden durch das Update und es gibt auch keine die man extra installieren kann......

Zitat:

Original geschrieben von Bernddasbrot2008


So, laut Auskunft meiner BMW Händler kann die Navi Software nicht verändert werden durch das Update und es gibt auch keine die man extra installieren kann......

Bei allem Respekt! NOCH nicht - vielleicht weiß dein Händler nix davon oder darf nix sagen, weil das BMW beim nächsten mal, wo der Wagen an der Diagnose-Leitung hängt,  das klammheimlich selber von München aus macht!

München weiß ja alles über die Historie und den Zustand eines jeden 7er's ....

mfg
peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen