EZS Auslesen - Suche OBD2-Werkzeug/software
Hi,
könnt Ihr mir einen OBD2-Tester empfehlen mit dem ich das EZS auslesen kann. Mit
"auslesen" meine ich nicht nur die DTCs (Fehlercodes) sondern das Auslesen via den ECU Services von diversen Daten - insbesondere die der Laufleistung die ja im EZS hinterlegt sind.
PS: Mit ist völlig klar, dass die SW die jeweiligen SW/HW-Stände des jeweiligen verbauten EZS dabei kennen muss ... um den richtigen service mit den korrekten In/out-Parametern zu verwenden ... deswegen ist es leider kein 0815-OBD2-FC-Auslesegerät ...
Reine SW würde auch gehen - ich habe Zugriff von diverse VCIs bzw OBD2-Dongles...
Anmerkung zu mir:
Ich bin Daimler Mitarbeiter und verantworte die Xentry Diagnose (in der IT - nicht Fachbereich). Selbst fahre ich seit 2014 einen netten W212 (Bj 2010) mit nun 'offizell' 170 tKM ... und das EZS sagt mir geade eben via gesetzten FC (ELV hatte blockiert) das es 560 tKM hätte 🙁. Ansonsten ist der Wagen 'top'-clean ... Was mich nervt - da das EZS in de XentryDiagnose nur mit der Wahrheit herausrückt wenn ein FC gesetzt ist ..... Leider mache ich nicht selbst die dazu notwendige DiagnoseBedatung (-> Fachbereich) .... grrr ....
Beste Antwort im Thema
Habe interesannte Infos bezgl. Manipulation des EZS - am Beispiel "Digiprog 3":
Für die BR 212 gilt:
- Im Falle des monochromen Kombiinstruments (= in der Regel der VorMopf)
Entweder Einsatz eines "CAN-Blockers" und das EZS ist 'egal'
Oder ohne "CAN-Blocker" und das EZS wird auf "999999" gesetzt - in diesem Falle wird das EZS keine 'Korrektur' an das Kombiinstrument bereitstellen.
=> Wenn man also die "999999" im EZS sieht ... => Betrug
=> Ansonsten muss es ein CAN-Filter geben - entweder im "EZS" draufgelötet oder irgendwo im CAN-BUS verbaut zwischen KI und EZS. Das EZS wird sich aber 'verraten' mit '999999' oder dem richtigen Wert ... wenn es selbst einen fehlercode gesetzt hat - weil dies der CAN-Blocker nicht aufhalten kann.
- Im Falle des farbigen Kombiinstruments (= in der Regel der Mopf)
Nur mit Einsatz eines "CAN-Blockers", das EZS ist (derzeit) nicht manipulierbar
Das EZS wird sich aber 'verraten' mit dem richtigen Wert ... wenn es selbst einen Fehlercode gesetzt hat - weil dies der CAN-Blocker nicht aufhalten kann.
Referenzen: http://www.mileageprogrammer.com/.../
Ähnliche Themen
17 Antworten
Ej jedes 3te Auto ist gedreht besonders Daimler FZG um den Wertverlust zu mindern...Selbst Firmen machen das und ich musste das auch mal durchleben.
Habe interesannte Infos bezgl. Manipulation des EZS - am Beispiel "Digiprog 3":
Für die BR 212 gilt:
- Im Falle des monochromen Kombiinstruments (= in der Regel der VorMopf)
Entweder Einsatz eines "CAN-Blockers" und das EZS ist 'egal'
Oder ohne "CAN-Blocker" und das EZS wird auf "999999" gesetzt - in diesem Falle wird das EZS keine 'Korrektur' an das Kombiinstrument bereitstellen.
=> Wenn man also die "999999" im EZS sieht ... => Betrug
=> Ansonsten muss es ein CAN-Filter geben - entweder im "EZS" draufgelötet oder irgendwo im CAN-BUS verbaut zwischen KI und EZS. Das EZS wird sich aber 'verraten' mit '999999' oder dem richtigen Wert ... wenn es selbst einen fehlercode gesetzt hat - weil dies der CAN-Blocker nicht aufhalten kann.
- Im Falle des farbigen Kombiinstruments (= in der Regel der Mopf)
Nur mit Einsatz eines "CAN-Blockers", das EZS ist (derzeit) nicht manipulierbar
Das EZS wird sich aber 'verraten' mit dem richtigen Wert ... wenn es selbst einen Fehlercode gesetzt hat - weil dies der CAN-Blocker nicht aufhalten kann.
Referenzen: http://www.mileageprogrammer.com/.../
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps - auch wenn sie ausgerechnet Dir nicht vor dem Kauf geholfen haben.
Aber gut, es ist ja nicht verkehrt, wenn man nicht als miesepetriger Mensch durch das Leben geht der überall Betrüger vermutet...ich habe meinen auch im Vertrauen auf die Echtheit der Laufleistung gekauft - ohne Prüfung und in dem Wissen, dass man das wohl auslesen kann.
Die gute Nachricht in der üblen Betrugsgeschichte ist ja, dass der Motor echt robust ist und hohe Laufleistungen erreichen kann. 😁
Viel Erfolg bei der Klage,
Gruß
Hagelschaden