explorer gt 50 während der fahrt abgeschmiert und startet nicht mehr
So jetzt hab ich mir ein gebrauchten Roller gekauft, der sich in einem guten Zustand befindet.
Folgendes ist gestern passiert:
Während meiner Heimfahrt ist mein Roller plötzlich abgeschmiert (so als hätte man den Motor mitm Schlüssel ausgemacht). Nach 2-3 kicks sprang er wieder an... nach ca. 5min fahrt wieder aus. Dann habe ich wie ein verrückter gekickt...leider kein erfolg. Der Roller lief zuvor ohne Probleme, gleich beim ersten Kick schnurrte der Motor.
Zündkerze sowie Benzinfilter wurden neu gewechselt.
Jetzt die Frage... Soll ich erst mal selber versuchen oder gleich zu Werkstatt schieben?
27 Antworten
Wenn die geprüften Teile in Ordnung sind würde er laufen. Also versuche dich lieber selbst daran 😉
Schnelltest ohne viel zu prüfen, Luftfilter auf und Startpilot oder Bremsenreiniger rein sprühen,startet er liegt es nicht an der Zündung,kannst es auch hinten im Vergaser sprühen,je nachdem wo du besser dran kommst.
Ich würde den Roller dort auch weg holen,da scheint es auch nicht so hervorragend zu sein.
Ja werde den Roller vermutlich heute abholen ?
Am Telefon meinte der Typ, dass der Motor zu "langsam" dreht um anzuspringen. Was könnte es heißen ?
Ähnliche Themen
Das heisst dass die Werkstatt keine Ahnung hat...
Überlege mal:
Warum sollte der Kickstarter dn Motor zu langsam durchdrehen? Beim Anlasser wäre das durch eine leer Batterie denkbar. Beim Kickstarter aber unmöglich
Zitat:
@aminzzz schrieb am 10. April 2017 um 09:31:33 Uhr:
Ja werde den Roller vermutlich heute abholen ?
Am Telefon meinte der Typ, dass der Motor zu "langsam" dreht um anzuspringen. Was könnte es heißen ?
Das könnte heißen das die Batterie zu Schwach ist und er keine Lust hat zu treten.😕😁
Also eine Werkstatt mit solcher Aussage würde ich in Zukunft im weiten Bogen umfahren.
Probiere es so wie ich beschrieben habe um ein Zündung-Problem aus zu schließen.
Von Künne kam die Antwort in der Zeit wo ich geantwortet habe,also zwei dumme ,eine Antwort.
Da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Ist das eine richtige Werkstatt?
Leider sind die meisten Zweiradwerkstätten sehr unfähig
Zitat:
@Künne schrieb am 10. April 2017 um 10:31:32 Uhr:
Leider sind die meisten Zweiradwerkstätten sehr unfähig
Ich mache auch eine Werkstatt auf,unfähig bin ich genug und Teile tauschen kann ich auch,habe sogar einen Kompressor und Schraubendreher.😁😁
Die Antwort ist 350€ wert und kann auch in Raten bezahlt werden.😠😉
Dann brauchst du nur noch genug Platz wo die Roller rumstehen, wenn die Besitzer auf die Reparatur warten und vertröstet werden 😁
Zitat:
@Künne schrieb am 10. April 2017 um 10:51:38 Uhr:
Dann brauchst du nur noch genug Platz wo die Roller rumstehen, wenn die Besitzer auf die Reparatur warten und vertröstet werden 😁
Habe ich, wohne auf dem Land und habe sogar ein Testgelände für nicht fahrende Roller.😁
Ich muss zugeben, dass der Roller in einer KFZ-Werkstatt gelandet ist. Ich hätte den Roller noch 15km Schieben müssen um eine Zweiradwerkstatt aufsuchen zu können. Womöglich habt Ihr Recht...ich hol mein Roller aus der Werkstatt raus.
Wie oben geschrieben werde ich die Zündung mal überprüfen.
Eine Dumme Frage habe ich...
Kann ich ohne weiteres mein Roller von der Werkstatt nehmen?
Ich werde mich die Tage nochmal melden, wenn der Roller in meiner Garage ist. Vielen DANK @ALLE !!!!!
Die Zeiten der Enteignung sind vorbei. Warum solltest du deinen Roller nicht mitnehmen dürfen?