evtl. Kauf eines neuen Z4 35is
Hallo liebe Z4 Gemeinde,
ich überlege, einen Z4 35is als Neuwagen zu kaufen. Er sollte als reines Spaß-oder Sommerauto dienen. Ich habe natürlich auch den neuen m235i cabrio, oder aber auch den 435i cabrio in Erwägung gezogen. Der 435i ist sicher der teuerste.
Da der Z4 aber schon so lange auf dem Markt ist, ich schon einige Infos zu seinem Nachfolger in 2016 gelesen habe, hier meine Frage an die Fachleute:
Gibt es gesicherte Infos (keine Gerüchte!), wann der Nachfolger vorgestellt wird. Es wäre fatal, wenn ich zum Frühjahr 2016 den aktuellen Z4, wenn auch mit einem guten Nachlass, bestelle und kurze Zeit später der Nachfolger erscheint.
Die beiden anderen Modelle 235i oder 435i, sind für meine Zwecke als Drittfahrzeug einfach zu "normal".
Beim m235i sind die Fahrleistungen sehr gut....aber die Innenaustattung, sprich die Materialien wie Unterseite der Armaturentafel, Mittelkonsole und Türinnenverkleidung bestehen aus Hartkunststoff....das gehört nicht in eine Fahrzeugklasse von ca. 50T€.
Ich bin auf Eure Antworten gespannt und bedanke mich im Voraus,
viele Grüße und allzeit gut Fahrt.......
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@911-was-yesterday schrieb am 30. August 2015 um 16:42:06 Uhr:
Genau diesen blöden Sprüche sind einer der Gründe, warum ich hier in diesem Forum kaum was schreibe.Zitat:
@Z4 Fahrer schrieb am 30. August 2015 um 15:51:38 Uhr:
35% halte ich fr einen selbst zusammen gestellten Neuwagen ohne Zulassung für Quatsch und nicht realisierbar, gerne lasse ich mich mit fundierten Beweisen vom Gegenteil überzeugen.Ich habe nicht gesagt, dass "jeder" 35% bekommt. Aber ICH habe meinen Z4 mit 35% Nachlass gekauft. Nichts anderes steht in meinem Beitrag weiter oben und beweisen muss ich Dir gleich mal gar nichts.
...ob meine Äusserungen blöde sind, muß wohl jeder selbst beurteilen.
Statt etwas zu beweisen, kannst Du es ja vielleicht etwas erläutern mit ein paar Fakten? Wäre schön wenn Du Infos wie Neuwagen, Bestellwagen, gekauft in der Schweiz, Währungsausgleich (gab es glaube ich mal bei deutschen Marken in der Schweiz), selbst importiert, 35% Nachlass zu was (schweizer BLP) mitteilen könntest. Vielleicht können dann ja andere Leser davon ebenfalls profitieren.
Ohne Dich angreifen zu wollen, halte ich 35% zumindest für einen in Deutschland gekauften, heu bestellten Wagen für nicht machbar.
16 Antworten
Zitat:
@911-was-yesterday schrieb am 30. August 2015 um 19:08:57 Uhr:
was genau ist nicht klar? Ich habe nie behauptet, dass dem so sei, richtig?Zitat:
@Z4 Fahrer schrieb am 30. August 2015 um 17:39:14 Uhr:
Bei mir ist das ganz einfach eine Kombination aus Flottenrabatt, sehr guten Beziehungen und einem Händler, der unter Ausnutzung diverser (legaler) Tricks einen solchen Deal zustande gebracht hat. Das ist das ganze Geheimnis. Meinen F25 habe ich ebenfalls zu extrem guten Konditionen gekauft und beim Z4 war es noch deutlich einfacher, zumal der Wagen schon verkauft war, der Käufer aber abgesprungen ist. Die Ausstattung entsprach ausser der fehlenden Lordosenstütze genau meiner Liste, also perfekt.
Aber ich sehe schon, Erklärungen sind hier sinnlos (gab ja gerade noch eine Wortmeldung dazu, keine Lust, das auch noch zu kommentieren). Glaubt doch was ihr wollt, was geht mich das an....
...das ist doch mal eine nachvollziehbare Erläuterung. Glückwunsch zum guten Deal.
Ist doch alles entspannt, kein Grund sich über andere aufzuregen.
Zitat:
@911-was-yesterday schrieb am 30. August 2015 um 19:08:57 Uhr:
was genau ist nicht klar? Ich habe nie behauptet, dass dem so sei, richtig?Zitat:
@Z4 Fahrer schrieb am 30. August 2015 um 17:39:14 Uhr:
Bei mir ist das ganz einfach eine Kombination aus Flottenrabatt, sehr guten Beziehungen und einem Händler, der unter Ausnutzung diverser (legaler) Tricks einen solchen Deal zustande gebracht hat. Das ist das ganze Geheimnis. Meinen F25 habe ich ebenfalls zu extrem guten Konditionen gekauft und beim Z4 war es noch deutlich einfacher, zumal der Wagen schon verkauft war, der Käufer aber abgesprungen ist. Die Ausstattung entsprach ausser der fehlenden Lordosenstütze genau meiner Liste, also perfekt.
Aber ich sehe schon, Erklärungen sind hier sinnlos (gab ja gerade noch eine Wortmeldung dazu, keine Lust, das auch noch zu kommentieren). Glaubt doch was ihr wollt, was geht mich das an....
Siehst du, jetzt haben wir schon den Unterschied, es war ein Händlerfahrzeug und kein frei bestellter. Da kann man sehr wohl deutliche Nachlässe erreichen, aber wir sprachen eindeutig von einem frei konfigurierten.
Und da geht zur Zeit nicht allzuviel, auch nicht für mich, als Business-Kunde.
Ansonsten bitte nicht aufregen, wir wollten es nur klarstellen, sonst entsteht hier noch der Eindruck, BMW würde ihn verschleudern, genau das Gegenteil ist der Fall.