Euro 6 D TEMP

Opel Grandland (X) (Z)

Hallo,

das Fahrverbot für Dieselfahrzeuge ist nun angekündigt.

Mich hält es davon ab einen neuen Grandland zu kaufen. Nur der 2 Liter Diesel mitt 177 PS hat die Norm, der Rest nicht. Bei Peugeot haben alle die neuen Normen.

Wer weis mehr.

Wenn der Dieselskandal erledigt ist dann kommt der Feinstaubskandal beim Benziner

Auf geht´s

Gruss

25 Antworten

Die Motoren kommen auch bald für den Grandland - der 1.5 HDI ist schon angekündigt und in F bestellbar - als Ultimate.
https://www.arval.fr/.../1_5_Diesel_130_ch_Automatique_Ultimate-326829

Benziner dürfte auch bald kommen. Da 308 und 3008 im selben Werk wie der Grandland gebaut werden und auch bald den Partikelfilter bekommen, sollte das schneller gehen als in anderen Werken von PSA.

Ich würde mir aber mehr Infos darüber für den Kunden wünschen.

Positiv dürfte sein, dass bei den Opelmodellen auf PSA Basis direkt der Schritt auf Euro 6d-TEMP gemacht wird und man Euro 6c direkt auslässt.

Schon komisch, dass offenbar noch kein Hersteller die Euro 6 d schafft. 😠
Die Grenzwerte sind doch laut Autozeitung siehe: gleich.

Nur die Trickserei mit irgendwelchen Korrekturfaktoren sind unterschiedlich 😁
Erinnert mich irgendwie an die Trickserei von irgendwelchen Messtationen in München wo künstlich die Messwerte in die Höhe getrieben werden sollten😁

Hallo carli80.
es gibt schon eine Menge mit den neuen EURO 6 TEMO,
z.B. BMW 2 er Serie (alle)
Opel Karl, Grandland 177 PS
Volvo Reihe 40 er, 60 er und 90 er
Peugeot 208 bis 5008
VW Up
Mercedes grosse Klasse
siehe die Liste bei ADAC oder anderen Zeitschriften

Ähnliche Themen

Vorsicht: Euro 6d-TEMP und Euro 6d sind völlig getrennte Normen.

206driver, die ich genannt habe sind EURO 6 D TEMP
Kann man bei ADAC nachlesen.
Gruss

Zitat:

@Ritaone schrieb am 9. März 2018 um 12:29:13 Uhr:


Hallo carli80.
es gibt schon eine Menge mit den neuen EURO 6 TEMO,
z.B. BMW 2 er Serie (alle)
...

Hallo @Ritaone

ich sprach von

Zitat:

noch kein Hersteller die Euro 6 d schafft. 😠
Die Grenzwerte sind doch laut Autozeitung siehe: gleich.

Bei der Kakophonie , die zu dem Thema herrscht ist es kein Wunder, dass du Euro 6 d- temp und Euro 6 d durcheinadner bringst.

Meine Aussage bezieht sich auf Euro 6 d !!!

Abgaswerte sind bei beiden gleich, aber die vorgebene Partikelanzahl wird in keiner erreicht.

Deshalb wird ein Korrekturfaktor eingeführt um das wievielfache der Grenzwert der Partikelanzahl überschritten werden darf (die Schwaben würden vielleicht in Anlehnng an ihr Herrgottsbescheisserle das Bescheißerlefaktor nennen😁)

Zusammengefasst: Die Vorgaben werden weder in Euro 6 d-temp noch in Euro 6 d erreicht.
Der "Bescheißerlefaktor" (bin ganz stolz auf meine neueWortkreation😁)
wir nur allmaählich abgesenkt.
Vielleicht wird bei Euro 6 f mal der Faktor 1 erreicht😁

Also schau dir nochmal den von mir genannten Link an.

Danke und Gruss

Die PSA-Leute sind halt viel weiter bei der Einführung von futuristischen Innovationen .
Die Automatik des neuen 1.5 130PS Diesel braucht keine Schalthebel/wippen wie
die rückschrittlichen Mitbewerber.
Das Fahrzeug ist per Brainlink mit dem Fahrer verbunden und weiß dadurch
was der gerade im Moment will.

Quelle: Opelkonfigurator Frankreich

Ironie off

Bild #209128139

https://www.adac.de/.../default.aspx?...

Wenn ich es richtig sehe und die blaue Plakette kommen sollte, würde der 2lD sie bekommen

So, jetzt wird es ernst mit der Euro 6d-TEMP Umstellung.

Nachdem der 2.0 177PS-Diesel von Beginn an der neuen Norm entsprach und der 1.6 120PS-Diesel eingestellt wurde, kann man jetzt die 1.5 Diesel bestellen: 100PS oder 130PS (auch mit 8G-Automatik).

Der 1.2 130PS-Otto bekommt einen Partikelfilter und die 8G-Automatik wird erst im Herbst kommen.

Den 1.2 8Gang-Automatik Benziner kann man ab 11.06. bestellen.
Habe das von meinem FOH der Opel gefragt hat.

Wird die 8 Gang-Automatik auch im Crossland kommen?

In Spanien dauert alles ein wenig länger, deshalb kommen auch der Crossland und der C3 Aircross und der Cactus noch nicht als Euro-6d-temp. Irgendwann wird aber sicher auch auf die 8-Gang-Automatik umgestellt. Wobei in französischen Tests beim Puretech-Motor kein Vorteil darin gesehen wird. Der hat ja genug Drehmoment, da müsste nicht unbedingt viel öfter geschaltet werden. Am Verbrauch ändert sich auch nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen