Eure Meinungen zu unserer Unentschlossenheit

Volvo V70 2 (S)

Hallo Leser,

wir sind ziemlich fest entschlossen, uns in den kommenden Wochen einen gebrauchten V70 II ab BJ 2003 zu leisten. Sind im direkten Vergleich mit unserem 807 HDI BJ 2003 von den Vorzügen eines Elches überzeugt (vorher 96'er 855, 10V)

Unsere Parameter:
Drei Kurze (4, 9, 12)
kleinen Etage (6.000 Euro für den 807 sind einkalkuliert), möchten nicht viel drauflegen
nicht weniger als 163PS (wegen Papa, der auch mal alleine fährt ;-))
Gebrauchtwagengarantie
geringen Verbrauch (Diesel oder Benziner ist egal)
AHK, Automatik
gutes Soundsystem ( schon wieder wegen Papa)
Ledersitze, weil es leichter zu reinigen ist, schon der Kinder wegen

Es geht mir hier weniger um ein konkretes Fahrzeug, sondern mehr um das ein oder andere Modell/ Ausstattungslinie/ Motorisierung. Da ich noch nicht die Unterschiede der verschiedenen Editionen kenne.

Hoffen auf eine konstruktive Diskusion mit euch, um für unsere Familie das annähernde Optimum zu erreichen.
Danke an euch erstmal fürs lesen
Gruss Ralph

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von VOLVOverknallt


Da gibt es doch wohl u.U. lediglich die gesetzl. Gewährleistung. Worauf leisten Die den Gewähr? Kann man eine CG "selber" Abschliessen?

...alles echte Volvo-Fragen! 😉 😁

gesetz. Gewährleistung
http://www.igfd.org/?q=gebrauchtwagengarantie+selbst+abschliessen

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ja, dann mal herzlich willkommen in der Elch-Gemeinde und zum ersten Überblick hier ein Link, der Euch hoffentlich ein bißchen weiterhilft:

http://www.elchwiki.org/wiki/V70

LG
Stefan

Also du willst nicht mehr als 6500 Euro ausgeben, eine gewisse Ausstattung ist Pflicht.

Dann würde ich anderes an die Sache rangehen. Schau mal wie viele V70 mit Deinen gewünschten Merkmalen verfügbar und erreichbar sind, mach ein paar Probefahrten (worauf man achten sollte stehen in den zig anderen Kaufberatungsthreads).
Außerdem wurde vor Kurzem hier in einem Thread ein Prospekt vom v70 Stand 2003 gepostet, das kannste Dir auch mal ansehen.

Viel Spaß

...na, die Rückbank solltet Ihr mal inspizieren. Das ist von den Platzverhältnissen, bei Normalgroßen auf den Vordersitzen, bescheiden. Auch die drei genannten Jahrgänge nebeneinander dürfte schwierig werden. 😉

Mir ist auch klar, das bei unseren gesetzen Parametern jeder in Frage kommender V70 II unterm Strich ein Super- Schnapp ist. Aber ein Elch geht uns nicht mehr aus dem Kopf. Bei den einschägigen Plattformen für Gebrauchte fiel mir auf, das wohl auffällig viele Diesel angeboten werden (bei den Preisen für Kraftstoff...), ist dem so?

Zitat:

Original geschrieben von stelo


...na, die Rückbank solltet Ihr mal inspizieren. Das ist von den Platzverhältnissen, bei Normalgroßen auf den Vordersitzen, bescheiden. Auch die drei genannten Jahrgänge nebeneinander dürfte schwierig werden. 😉

Beim 855 kamen wir hinten mit dem Platz eigentlich gut klar. Unser Grosser (1,45m) brauch keinen KS mehr. Die mittlere nur noch ne Sitzerhöhung. Toll sind natürlich die integrierten Kindersitze im Fond bei Volvo, ist aber kein "must have" für uns.

Für 6000€ plus X sollte das X doch vierstellig sein, damit deiner Wunschliste genüge getan werden kann. Falls du beim Benziner landest sei dir gesagt, dass kaum ein spürbarer Unterschied zwischen dem 140 und 170PS Sauger ist. Die Minimal besseren Fahrwerte holt der 170PSler nur über hohe Drehzahl raus, sind nämlich die identischen Motoren, nur quasi von Volvo etwas gepimpt. Da du aber schon von 163PS sprichst bist du ja anscheinend zumindest schon so weit vorbelesen, dass du weist, wie viel Ps der Diesel seinerzeit hatte😉

Die vermehrten Angebote von Diesel-Fahrzeugen führe ich auch auf die bescheuerten Umweltzonen zurück, da der normale D5 dieser Zeit ohne Nachrüstung nur eine gelbe Plakette bekommt.

LG
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von V70Hutte


Für 6000€ plus X sollte das X doch vierstellig sein, damit deiner Wunschliste genüge getan werden kann. Falls du beim Benziner landest sei dir gesagt, dass kaum ein spürbarer Unterschied zwischen dem 140 und 170PS Sauger ist. Die Minimal besseren Fahrwerte holt der 170PSler nur über hohe Drehzahl raus, sind nämlich die identischen Motoren, nur quasi von Volvo etwas gepimpt. Da du aber schon von 163PS sprichst bist du ja anscheinend zumindest schon so weit vorbelesen, dass du weist, wie viel Ps der Diesel seinerzeit hatte😉

Hi. Bin den D5 BJ 03 mal von nem Freund Richtung Luxemburg Gefahren. Die Bahn war frei: 200kmh waren kein Problem und dann 8,x Liter Verbrauch.

Ein D5 oder der folgende 2,5 verbrauchen deutlich weniger Kraftstoff als die mindestens gleich starken Benziner. Mach mir da Gedanken, da es wohl ein kurzstreckenfahrzeug sein wird.

Hallo Ralph,
grundsätzlich ist der Gedanke ein Guter, auch weiterhin nach dem 850 einen Elch zu beherbergen.
Dein Vorhaben ist sicherlich ein Tanz auf dem spitzen Knopf. Ein Familienauto für den "Nahverkehr", gut ausgestattet, 6-7 KE, evtl. Diesel. Naja.

Wie weiter oben schon beschrieben, wird es dann kein Diesel mit grüner Umweltplakette sein. Mach dir also Gedanken, wie oft du damit nicht in die besagten Umweltzonen fahren kannst. Steuern berücksichtigen!

Der Nachwuchs sollte auf der Rückbank eigentlich genug Platz haben. Sollte trotzdem Geplärre auftreten, liegt es nicht am Platzangebot. Ich habe auch in den letzten 14 Jahren 3 "Rückbankkritiker" transportiert. Bin da also im Bilde.

Eine m.E. gute Ausstattung bringen eigendlich alle Elche (V70) mit.

Was ich allerdings bezweifle, ist die Tatsache, dass du einen Elch mit Garantie (für mich ist das Volvo Select) bekommst. Mit Fähnchenhändlern und Garantieabwicklungen in diesem Metier bin ich nicht bewandert.
Bei dem Budget und der damit einhergehenden Laufleistung ist natürlich auf das Checkheft zu blicken. Ist hier alles gemacht, ist das schon mal kein Nachteil.

Grundsätzlich sind Elchtreiber ein ordentliches Volk. Will damit sagen, dass ich auch "aus gutem Hause" privat kaufen würde.

Viel Glück,
johannes
und Fotos! Fotos sind wichtig. 😁

Passend zu eurem Budget wäre ein Faceliftmodell des V70 II (nach 2004). Hier attraktiv zum Bsp. ein s.g. Black-Edition-Modell mit einer sehr guten Ausstattung und aktzeptabler Laufleistung. Die AHK kann man immer noch dranpappen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von v70-brb


Passend zu eurem Budget wäre ein Faceliftmodell des V70 II (nach 2004). Hier attraktiv zum Bsp. ein s.g. Black-Edition-Modell mit einer sehr guten Ausstattung und aktzeptabler Laufleistung. Die AHK kann man immer noch dranpappen lassen.

Hallo v70-brb,

lol, denn hab ich sogar schon geparkt!

Sieht schon mal nett so übel aus, hat leider nett den erwünschten Dampf.

An ein FL ab MY 2004 hab ich auch gedacht. Such halt noch den Knaller. Der Zughaken geht immer, da hast du echt recht Mann.

gruss Ralph

Zitat:

Original geschrieben von VOLVOverknallt


Beim 855 kamen wir hinten mit dem Platz eigentlich gut klar. Unser Grosser (1,45m) brauch keinen KS mehr. Die mittlere nur noch ne Sitzerhöhung. Toll sind natürlich die integrierten Kindersitze im Fond bei Volvo, ist aber kein "must have" für uns.

Ich hatte auch einen 855. 😁 Aber probiere es im V70II echt mal aus...ich bin da bei Kindertransporten immer schwer enttäuscht.

Hallo Leute,
danke erstmal für eureEinschätzungen.

Ich stell mir da noch ne Frage. Wichtig ist mir bei einem Gebrauchtwagenkauf, das ich wie bei meiem letzten Kauf eine CarGaranitie
habe ( welche kurze Zeit später auch sehr Sinnvoll war!). Wenn ein Elch einen Neuen Treibe gefunden hat, weiß man ja vorher noch nicht ob der Elch bei einem Freundlichen, oder bei einem "Fähnrich" steht. Bei einem Vertragshändler, VAG oder KBM oder anderen Seriösen sollte das mir einer CG keine Schwierigeiten geben. Aber bei einem freien Autoverkäufer, egal ob Deuscher, Schwede oder mit Migrationshintergrund dürfte es anderes aussehen.
Da gibt es doch wohl u.U. lediglich die gesetzl. Gewährleistung. Worauf leisten Die den Gewähr? Kann man eine CG "selber" Abschliessen?

mit freundlichem Gruss aus Elz

Ralph

Zitat:

Original geschrieben von VOLVOverknallt


Da gibt es doch wohl u.U. lediglich die gesetzl. Gewährleistung. Worauf leisten Die den Gewähr? Kann man eine CG "selber" Abschliessen?

...alles echte Volvo-Fragen! 😉 😁

gesetz. Gewährleistung
http://www.igfd.org/?q=gebrauchtwagengarantie+selbst+abschliessen

Danke. Toll.
Das hilft mir so nett weiter.
Die frage ist doch eher: Muss man Angst haben wenn man n Beim Fähnchenhändler kauft?
gruss Ralph

Deine Antwort