Eure Meinungen zu meiner Auto-Situation
Hallo zusammen,
ich habe mich als langjähriger Mitleser nun auch aktiv angemeldet und hoffe auf eure Meinungen und Empfehlungen zu meiner Auto-Situation.
Zu mir, 28 Jahre, fahre seit 2014 einen VW Golf V 1.9 TDi mit jetzt 260 tkm. Aktuelle tägliche Pendelstrecke sind ca. 70 km insgesamt. Jährlich komme ich auf ca. 25 tkm.
Bis jetzt war an dem Auto außer Verschleiß nichts dran und ich sehr zufrieden.
Ich spiele aber schon länger mit dem Gedanken, mir ein anderes Auto zu kaufen. Hobbybedingt und auch weil ich's mag, kommt nur ein Kombi in Frage.
Mein Golf muss im Winter zum TÜV. Bekannte nötige Reparaturen sind das AGR-Ventil sowie Bremsen komplett, ca. 1000€. Die Klimaanlage funktioniert auch nicht mehr richtig und macht Schlaggeräusche. Der Sturz an der Hinterachse ist verstellt, sodass sich die Reifen auf der Innenseite stark abfahren. Da müssten für die nächste Saison auch neue her. Den Sturz verstellen geht leider nicht mehr, da da alles verrostet ist und die Teile dann selbst noch ausgetauscht werden müssten.
Ansonsten fängt es so langsam auch mit Kleinigkeiten an. Die Hauben- und Kofferraumdämpfer halten nicht mehr und er fängt an den ersten Stellen an zu rosten.
Die Stoßdämpfer müssten wahrscheinlich auch bald ausgetauscht werden, sind noch die ersten.
Ihr seht, es würden einige Investitionen nötig werden, um das Fahrzeug zu "erhalten".
Ich habe schon sehr viel gelesen und nach verschiedenen Modellen geschaut.
Aktuell ist meine Auswahl aber noch nicht wirklich eingegrenzt. Mein Budget für ein neues Auto liegt bei max. 40 Tsd. €. Ich suche ein Auto mit wenig Kilometern und natürlich bester Ausstattung P/L.
Es sollte wieder ein Diesel sein. Autonomes Fahren ist für mich überhaupt nicht wichtig, an solchen Systemen könnte ich deswegen auch sparen. Lieber habe ich einen guten Motor und gute allround Fahrleistungen.
Mir gefallen:
BMW 320 xDrive oder 330 xDrive
BMW 530 xDrive
Audi A4 als 35 TDI oder 40 TDI Quattro
Audi A6 als min. 40 TDI Quattro
VW Passat als 150 PS oder 200 PS 4Motion
VW Golf VIII 150 PS
Ich bin eigentlich ein entspannter Fahrer, wenn es der Verkehr zulässt fahre ich aber auch mal schneller. Ich fahre aber beruflich auch regelmäßig stärkere Fahrzeuge und hab die Power sehr schätzen gelernt. Mit meinem Golf auf der Autobahn bin ich aber meistens so mit 130 Reisegeschwindigkeit unterwegs.
Vom Fahrwerk mag ich es lieber komfortabel als sportlich, ich bin auch häufiger auf Feldwegen unterwegs.
Gesessen habe ich schon in allen Autos, das hat auch bei allen gepasst, trotz meiner Größe von über 1,90m.
Den 5er bin ich als 540 schon gefahren, tolles Auto mit Sahnemotor, aber sehr teuer.
Den 3er muss ich noch zur Probe fahren.
Selbiges mit A4 und A6. Da habe ich aber schon passende Autos in den örtlichen Niederlassungen ausgesucht, die ich in nächster Zeit fahren kann.
Den Passat fahre ich jetzt am Wochenende als 150PS.
Was würdet ihr denn an meiner Stelle tun?
Würdet ihr das Geld in den Golf investieren oder den verkaufen und eher ein neues Fahrzeug kaufen?
Ich hadere momentan auch noch mit der Entscheidung, da demnächst Facelifts von A4, Passat und Golf anstehen. Das wird vielleicht den Preis der älteren Versionen etwas drücken. Aber ob das noch rechtzeitig für mich passt, wage ich zu bezweifeln.
Auch eine Idee ist es, z.B. anstatt eines gebrauchten 3ers einen neuen Golf zu bestellen. Markenaffin oder ein Poser bin ich eh nicht.
Ihr merkt, ich bin noch etwas lost und würde mich über eure Meinungen freuen.
Vielen Dank & Grüße!
60 Antworten
Ich denke wir haben nun genug über Verkäufer und Kundenumgang diskutiert.
BTT bitte.
VG Olli
MT-Moderation