Eure Meinung
Hallo zusammen,
ich bin 24 Jahre alt und fahre derzeit einen Audi A3 (11 Jahre alt, 122tkm). Da ich jetzt mehrere kleinere Reparaturen hatte, möchte ich mir gerne ein neues Auto kaufen / leasen / finanzieren. Ich habe einfach Angst, das was größeres kommt. Reparaturkostenversicherung geht nicht mehr, weil er älter als 10 Jahre ist. Das ich den A3 verkaufe, ist schon beschlossene Sache aber was ich und wie ich mir ein neues Auto zulege ist noch unklar.
Derzeit würde ich noch ca 6000€ - 7000€ für den A3 bekommen. Rechnen wir eher mit 6000€. Zusätzlich könnte ich noch so ca. 4000-6000€ investieren ohne ein Kredit aufzunehmen.
Als Fahrzeug kommen für mich eigentlich nur der Golf oder der A3 in Frage. Bei einem wirklich unschlagbaren Angebot vielleicht auch BMW oder ein anderes Modell von Audi.
Meine jährliche Fahrleistung liegt so bei ca. 10tkm.
Was mir wichtig ist:
- Benziner
- mindestens 120 PS
- Auto nicht älter als 4 Jahre
- nicht mehr als 50tkm
- Unfallwägen kommt nicht in Frage
Da ich das Auto nur 3 Jahre fahren möchte, wäre KM-Leasing bzw. Ballonfinanzierung schon ne Möglichkeit, habe aber Angst, dass nach 3 Jahren eventuell ein paar Kratzer am Auto sind, die dann richtig teuer werden. Habe mir trotzdem mal von VW ein Leasing-Angebot für ein Golf 7 machen lassen, der von der Aussstattung passt.
VW Golf 7 Highline
9000km
140 PS
Erstzulassung: Juni 2013 (ich hätte also noch bis Juni 2015 Herstellergarantie)
PrivatLeasing mit Kilometerabrechnung:
Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis) 20.493,30 €
Laufzeit 36 Monate
Jährliche Fahrleistung 10.000 km
Sonderzahlung (20,00%) 4.098,66 €
Sollzinssatz (gebunden) p.a. 1,73 %
Effektiver Jahreszins 1,73 %
Gesamtbetrag 7.338,66 €
36 monatliche Raten à 90,00 €
Was haltet ihr davon? Wenn man den Nettodarlehenspreis noch drücken könnte, fände ich das Angebot schon ziemlich gut. Ich würde im Gegensatz zum meinem A3 etwas an Wartung, Steuer und Verbrauch sparen. Versicherung etwas teurer aber dafür Vollkasko.
Unter dem Strich würde ich ca. 200€ (eher mehr) pro Jahr einsparen.
Ich weiß nicht was besser kommt: Auto kaufen, 3 Jahre fahren und verkaufen oder Auto leasen, finanzieren und einfach abgeben.
Was meint ihr? Was soll ich tun?
Beste Antwort im Thema
Hi,
was dich billiger kommt ist ja wohl keine frage 🙄
Der Golf kostet dich 7300€ in 3 Jahren!! Da kannst du viel Reparieren an deinem A3 😁🙄
Selbst wenn du davon ausgehst das du bei deinem A3 in den nächsten 3 jahren noch einen Wertverlust von ca. 3000€ hast bleiben immer noch mehr als 4000€ die du in reparaturen stecken könntest und wärst immer noch günstiger.
Hinzu kommt der A3 muß nicht mehr zu Audi in die Werkstatt,du kannst bei einer freien Werkstatt jede menge Geld sparen bei Wartung und reparaturen.
Der A3 wird dich sehr viel billiger kommen als jeder neuwagen,auch wenn einiges an Reparaturen kommen sollte.
Spritersparnis beim Golf VII ? Auf dem Papier vielleicht in der Praxis wenn überhaupt minimal.
Gruß Tobias
16 Antworten
Für mein erstes Auto (Fiat) habe ich vor 3 Jahren beim "Polen" mehr bekommen als bei den Autobörsen. Der hat den einfach so mitgenommen ohne groß zu schauen.
Man kann Pech aber auch Glück haben, somit sind Renterfahrzeuge genauso gut/schlecht wie andere Autos mit mehr Kilometern auch.
Du kannst auch einen Neuwagen kaufen und damit jede Woche in der Werkstatt stehen 😉