Eure Böcke!?
Mich würd mal iteressierne was Ihr bis her so
für Mopeds gefahren seid...
und was ihr zu den einzelnen Maschinen für
ne Meinung habt...
-------------------------------------------------
dann fang ich mal an:
DT 50 <---- lamarschieg
Simson S 50 <---- schnell und gut!!!
PK 50 <---------- kult
Rabeneik 50ccm <----- Superbikeumbau
xt 600 <------ weichgespühlt
Diversion 900 <------ Altagsmöpp mit kraft
Maico 250 Vollkross <----- Kraaaaaaassssss
KX 250 Vollkross <----- Sportlich
nochmal KX 250 <----- Sportlich
KTM 620 <--------- best of
DR 650 Dakkar <---- bisschen schlapp aber geil
Ducati Multistrada <----- Wollmilchsau
KTM 640 SM <----- so wie ich se hab echt Aggro
23 Antworten
http://www.motor-talk.de/t716117/f31/s/thread.html
das erste und einzig Wahre:
ZZR 600 :-)
p.s. was hat dich bewegt, diesen Thread hier aufzumachen ? Neugier, Interesse ? oder einfach um zu Zeigen, dass du bis jetzt schon 13 Maschinen hattest ??
eventuell mit Leuten ins Gespräch zu kommen die
gleiche Karren hatten oder haben.
...ausserdem kann man die hälfte von den
Moppeds wohl kaum als Maschiene bezeichnen...
so ist das halt wenn man keine Kohle hat sich
n neues Teil zu kaufen was länger hält....
...dazu möchte ich wetten das hier Leute dabei
sind die noch ne ganze Ecke mehr gehabt haben
ich bin schließlich grad erst 30
sorry, ich weiß nicht was ich falsch mache...
Also ich muss sagen....gegen die Anzahl sieht´s bei mir recht schlecht aus...!
- vespa bravo mofa....(70ccm, renntröte....rollerkiller)
- piaggio sfera (68ccm, nichts orginal!! lt. Schnittlauch-Prüfstand 90km/h....als Mofa angemeldet!!)
- 125er dt (naja....)
- honda cb 250, bj 72!! auf der hab ich so richtig das Fahren gelernt!!
und jetzt GSXR 600 SRAD.....(ein traum....)
Gruß,
Maddes
CBR 900 rr
Brutal, auch wenn ich nicht ausserhalb der Ortschaft gefahren bin (war 15)
GS 500
Zum fahren lernen vollkommen ausreichend
KMX 125
War nicht so der bringer zu groß für mich
NSR 125
Hat schon spaß gemacht, aber ohne Tacho warn bischen blöd, ich vermute ich warn bischen sehr viel zu schnell für die Ortschaft
Virago 125
Naja zum Cruisen ok, ansonsten nicht so der bringer, hab ewig gebraucht bis ich die Fußrasten gefunden habe.
Yamaha SR 125
Hm, mit nem bischen quälen kommt man vom Fleck und ist in Kurven etc. durch das niedrige Gewicht auch recht schnell, ansonsten natürlich eher langweilig
Gillera Stalker
Erste Panikattake auf 2 Rädern!!!! Und der Entschluss dass ich mich nie wieder auf einen Roller setze, mit 25 über die Landstraße, ich hab noch nie so geschwitzt vor Angst.
Aprillia SR 50
Da hab ich mich doch nochmal auf nen Roller gesetzt, war genauso sche*** obwohl der etwa 60 lief (nach Aussage des Besitzers 150, er musste nur nen Tag vorher zum TÜV und hatte wieder alles original, wers glaubt ;-) )
Yamaha Xj 550
hab mich tierisch erschrocken als die fehlenden Zylinder die zuerst nicht gestartet sind nach etwa 100m doch angesprungen sind und ich plötzlich die doppelte Leistung hatte (mitlerweile wurde der Motor überholt und sie läuft wieder gut)
Die Honda NSR und der Aprillia SR 50 haben beide mitlerweile Totalschaden, fahrer miter NSR lag über ne Woche im Koma und hat jetzt 2 Zehen weniger, aber 32.000 Euro schmerzensgeld und 200 Euro Rente pro Monat und bald ne 600er Ninja. SR 50 wurde auch von nem Auto mitgenommen ist aber nicht soviel passiert nurn Oberschenkelhalsbruch.
Denk mal die Auswahl an 2Rädern ist für 17 schon ok würdich sagen.
< Suzuki DR600-------> Zu schwer, zu wenig leistung
< Husaberg FE650e---> gooooooilo
< Honda CBR600FS---> die fezt auch gut
< Yamaha YZ450------> macht ordentlich Spass
Kawasaki 250er Softchopper: Fahrschulmopped, na ja nicht mein Ding
GS500E: sehr gutes Einsteiger Mopped, läßt sich auch in der 34PS Variante leicht sportlich fahren
FZR 750/1000: beide gefahren, aber nicht ganz so mein Ding. Bei der 1000er sind die Rasten gerne mal in der Stadt aufgesetzt.
Virago 500: sorry, aber das Teil fährst sich wie ein Damenfahrrad und die Rasten sind zu weit vorne. ich weiß, ist ein Chopper.
Ducati 851: geiles Motorrad, Fußrasten erst einmal aufgesetzt; in Oscherleben, 180° Kehre (Turn 3?), ohne Sturz!
Ducati 900er Monster: auch sehr schön, aber mit 80 PS etwas wenig Druck, perfekt für die Landstraße
Honda CBR 1000RR: ultra viel leistung ab ca. 8000u/min, tolles Fahrwerk und gute Bremsen
Buell Lightning (oder wie das Ding heißt): fährt sich ok, aber m.E. Endgeschwindigkeit zu gernig oder Übersetzung falsch (bei dem gefahrenen Mopped), schöner SBK Lenker
Aprilla Falcone: schönes Ding für die Landstraße
Ach ja: auch noch Zündapp Mofa aus den 70ern, Hercules Prima (?) und Kreidler Flori.
meine bisherigen moped:
- sachs zx 50 enduro = nicht sehr schnell,da minarelli am 5 motor,geiler brummiger sound.
- derbi senda r xtreme enduro = für entdrosselt auch nicht sehr schnell,geile optik,gute quali,sehr gut zu tunen.
ps: da ich 16 bin sind das beides 50er mopeds (beides enduros mit 5/6 gang schaltung)
1. Piaggio Zip 25
2. Cagiva Planet
3. Suzuki GSX 750
im februar 2004 gebrauchte zzr 600 gekauft, mit der ich auf dem verkehrsübungsplatz geübt und auch im april 2004 meinen führerschein gemacht habe und die ich dann noch 6 wochen gefahren bin.
seit juli 2004: ninja zx-6r
1.Kreidler RS 50
2.Kawa Z 200
3.Kawa GPZ 500
4.Honda BOL D'OR 750
1. Supra 4GP - echt lahmarschig
2. MTX 80 - super Teil mit 16, später 115ccm-Zylinder eingebaut
3. XS 400 - ist auf einem Zylinder nicht richtig gelaufen , hat trotzdem Spass gemacht
4. GSX 750 ES - da ging ganz schön was, wenn sie nicht grad in der Werkstatt war
5. VF 1000 F - meinetwegen hätte die Motorradentwicklung auf dem Stand aufhören können, einfach perfekt
mal überlegen:
Mofa - irgendwas mit SOLO (oder MARS??)
alte DKW - tolles Teil mit Dreigang-Griffschaltung
Yamaha FS1-G - echtes Mokick (umgebaut auf Fünf- statt Viergang und grossem Auspuff -> 70 km/h
Suzuki GT 250 - ein echt heisses Teil - mein Bruder hatte damals die 380er Dreizylinder - die war glühend heiss
Horex Regina 350 - nur so zum Basteln und mal Drehmoment geniessen
Yamaha XT 500 - toller Sound und Durchzug, ging aber gern mal beim Anhalten mit einem Puff einfach aus
dann lange lange Pause
dann als Wiedereinsteiger
Suzuki GSX 650 - nominell 50 PS waren aber sicher mehr (200 laut Tacho)
Suzuki GSX-F 750 (steht immer noch in der Garage - kann mich nicht trennen)
und jetzt
HD E-Glide Standard FLHT
Gruss an alle,
Ernst