EU genehmigung

hallo selbständige.... ich brauche unbedingt eine EU genehmigung.. wie kommt man daran ohne sach- und fachkundeprüfung. bzw. wo kann man sich die genehmigung mieten??? gruß an alle

Beste Antwort im Thema

hallo selbständige.... ich brauche unbedingt eine EU genehmigung.. wie kommt man daran ohne sach- und fachkundeprüfung. bzw. wo kann man sich die genehmigung mieten??? gruß an alle

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo Leute !

Ich häng mich mal mit einer Frage dran.

Gibt es heute noch diese klassischen Unterteilungen ?

Güternahverkehr------------75 KM ?
Bezirksfernverkehr----------150 KM ?
Fernverkehr------------------unbegrenzt ?

Ich bin zu lange raus und nicht auf dem neuesten stand. Bitte auch, wenn es Infos gibt, die Frage vom Themenstarter beantworten. Will hier kein Ärger kriegen.

Uwe

nee gibts nicht mehr. gibt eine Lizenz für nur Deutschland und die EU lizenz.

Zitat:

Original geschrieben von almg-1


Hallo Leute !

Ich häng mich mal mit einer Frage dran.

Gibt es heute noch diese klassischen Unterteilungen ?

Güternahverkehr------------75 KM ?
Bezirksfernverkehr----------150 KM ?
Fernverkehr------------------unbegrenzt ?

Ich bin zu lange raus und nicht auf dem neuesten stand. Bitte auch, wenn es Infos gibt, die Frage vom Themenstarter beantworten. Will hier kein Ärger kriegen.

Uwe

Das wird leider nicht so functionieren.
Der Legale weg ist. Sachkundeprufung und die Finanziellen Erforderlichkeiten nachweisen.

Warum willst du dich mit deinem Investment -Fahrzeug- in die Finanzielle abhangigkeit geben. Der gibt dir billige Fracht und du musst die Nichtkostendeckende Fracht fahren, weil der dich an den "Nu$$en" hat.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner67


hallo selbständige.... ich brauche unbedingt eine EU genehmigung.. wie kommt man daran ohne sach- und fachkundeprüfung. bzw. wo kann man sich die genehmigung mieten??? gruß an alle

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Das wird leider nicht so functionieren.
Der Legale weg ist. Sachkundeprufung und die Finanziellen Erforderlichkeiten nachweisen.

Warum willst du dich mit deinem Investment -Fahrzeug- in die Finanzielle abhangigkeit geben. Der gibt dir billige Fracht und du musst die Nichtkostendeckende Fracht fahren, weil der dich an den "Nu$$en" hat.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger



Zitat:

Original geschrieben von roadrunner67


hallo selbständige.... ich brauche unbedingt eine EU genehmigung.. wie kommt man daran ohne sach- und fachkundeprüfung. bzw. wo kann man sich die genehmigung mieten??? gruß an alle

oder du musst jemand suchen der son ding hat und einstellen !

haben wir auch mal gemacht, bis ich meine eigene hatte.

Groetjes

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner67


hallo selbständige.... ich brauche unbedingt eine EU genehmigung.. wie kommt man daran ohne sach- und fachkundeprüfung. bzw. wo kann man sich die genehmigung mieten??? gruß an alle

Die Fachkundeprüfung kannst Du umgehen, wenn Du entweder einen einschlägigen Beruf (z. B. Speditionskaufmann) gelernt hast oder bescheinigt einige Jahre in der Geschäftsführung eines Transportunternehmen gearbeitet hast.

Das Mieten einer Lizenz ist nicht zulässig! Entweder man hat eine eigene Lizenz oder man muss als Arbeitnehmer für ein anderes Unternehmen arbeiten, für dessen Lizenz man fährt. Die Lizenz dient dem Schutz der beteiligten Partner - entsprechend ernst wird das genommen.

Zitat:

Original geschrieben von ScaniaChris


Die Fachkundeprüfung kannst Du umgehen, wenn Du entweder einen einschlägigen Beruf (z. B. Speditionskaufmann) gelernt hast oder bescheinigt einige Jahre in der Geschäftsführung eines Transportunternehmen gearbeitet hast.

Ist das heute noch so? Ich dachte das wurde abgeschafft?! Ich habe meine Lizenzen im Jahre 2000 erworben. Da ging das noch mit dem Nachweis der mehrjährigen Geschäftsführung in einem Verkehrsunternehmen. Mir wurde aber damals von der IHK gesagt, dass es zukünftig ohne Fachkundeprüfung nicht mehr möglich sein werde und ich dachte auch, das gelesen zu haben.

Bewerber auf eine Güterkraftverkehrslizenz müssen die fachliche Eignung (§ 3 GBZugV) für die Geschäftsführung eines solchen Unternehmens haben. Das kann entweder die in § 4 beschriebene Fachkundeprüfung, die in § 6 i. V. m. Anlage IV beschriebenen Berufsabschlüsse oder die in § 7 beschriebene leitende Tätigkeit für die Dauer von 5 Jahren sein. Die IHK kann wohl an dem Gesetz wenig ändern.

Wer aber nicht ganz aktuell ist, sollte sich überlegen, ob er sein Wissen nicht vorher nochmal aktualisiert, z. B. durch den Besuch eines Lehrgangs zur Vorbereitung auf die Fachkundeprüfung. Gerade die rechtlich relevanten Themen haben sich erweitert und in den letzten Jahren maßgeblich verändert.

Zitat:

Original geschrieben von ScaniaChris


Bewerber auf eine Güterkraftverkehrslizenz müssen die fachliche Eignung (§ 3 GBZugV) für die Geschäftsführung eines solchen Unternehmens haben. Das kann entweder die in § 4 beschriebene Fachkundeprüfung, die in § 6 i. V. m. Anlage IV beschriebenen Berufsabschlüsse oder die in § 7 beschriebene leitende Tätigkeit für die Dauer von 5 Jahren sein. Die IHK kann wohl an dem Gesetz wenig ändern.

Wer aber nicht ganz aktuell ist, sollte sich überlegen, ob er sein Wissen nicht vorher nochmal aktualisiert, z. B. durch den Besuch eines Lehrgangs zur Vorbereitung auf die Fachkundeprüfung. Gerade die rechtlich relevanten Themen haben sich erweitert und in den letzten Jahren maßgeblich verändert.

Hallodele !

Ich habe 1980 meine Prüfung ( Nahverkehr ) vor der IHK abgelegt. Hatte vorher Bücher über dieses Thema studiert. Ich glaube, müsste ich heute nochmals eine Prüfung machen, würde ich mit Pauken und Trompeten und tralla durchfallen. ( Bin seit 1992 aus dieser Branche raus ).

Uwe

ich habe son ding

a. hat mit erfolg gemäss §4 abs.1 oder §6 abs.1 und 2 oder §7 der berufszugangsverordnung für den güterkraftverkehr
vom 21.juni 2000 (bgbbi.i.s.918 die prüfung zur erlangung der bescheinigung über die fachliche eignung zum beruf des
güterkraftverkehrunternehmers im innerstaatlichen und grenzüberschreitenden verkehr am xxx93 abgelegt.

b.) die unte buchstabe a) bezeichnete person ist aufgrund ihrer fachlichen eignung zu berufs-
ausübung in einem güterkraftverkehrsunternehmen

- da beföderungen im innerstaatlichen verkehr in deutschland durchführt,
- das beförderungen im grenzüberschreitenden verkehr durchführt,

berechtigt.

das ist der 1.teil der nummer

dann musste für jedes fahrzeug was du nutzen willst etwa 9000 euro zeigen können und zuletzt eine verwaltungsgebühr
wird natürlich auch noch fällig.

damals konnteste die prüfung für 75 dm sooft wiederholen wie du wolltest. der lehrgang von 1500 dm in düsseldorf, war nicht
erforderlich.

alternativ bleibt dir eigentlich nur die möglichkeit, einen teilhaber oder früher angestellten mit ins boot zu nehmen.

mieten ist nicht möglich - wenn dich die bag damit erwischen, wird dein betrieb komplett stillgelegt.

groetjes

Zitat:

Original geschrieben von freija


(...)
dann musste für jedes fahrzeug was du nutzen willst etwa 9000 euro zeigen können und zuletzt eine verwaltungsgebühr wird natürlich auch noch fällig.
(...)

Ab dem Zweiten brauchst Du nur noch 5.000,- Euro nachweisen. Das ist allerdings nur die gesetzliche Hürde aus der GBZugV, betriebswirtschaftlich liegt das erheblich höher. Mit zu wenig Substanz sollte man in dieser Branche nicht starten, sonst ist schneller mehr weg, als man vorher hatte.

Hallo,

wollte fragen ob einer die webseite weis woman denn antrag dür die eu lizenz zubeantragen finde

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Icecold88


Hallo,

wollte fragen ob einer die webseite weis woman denn antrag dür die eu lizenz zubeantragen finde

MFG

Die EU-Lizenz kannst Du nicht online beantragen. Je nach Bundesland sind die zuständigen Behörden unterschiedlich. Regelmäßig kannst Du aber von den Webseiten der Behörden ein Formular herunterladen, womit Du den Antrag stellen kannst. Da gehören dann aber noch ein paar Anlagen dazu.

Die zuständigen Stellen kannst Du über die Webseite der zuständigen IHK in Erfahrung bringen oder Du wendest Dich an die für Deinen Ort zuständige Stelle für Gewerbeanmeldungen. Die dürften auch wissen, wer dafür zuständig ist.

welche stelle zuständig ist weiß ich ja mir hat man nur gesagt ich kann den antrag für eu lizenzen im netz runter laden und aus drucken ( ausfüllen alle papiere dazu und dann abschicken und warten ) wollte nur wissen ob es eine solche seite gibt und wie sieh heiß da ich schon sei tagen suche und nichts finde

Welche Stelle ist denn zuständig? Wenn Du Hilfe erwartest, solltest Du wenigstens den Ort, an welchem Du Dein Gewerbe anmelden willst, mitteilen. Wie sonst können wir uns auf die Suche machen und das finden, was Du so lange gesucht hast?

Deine Antwort
Ähnliche Themen