Ethanolfahrer Treffen 2008

Hallo,
da mich die Theorie immer weniger interessiert als die Praxis, habe ich die Idee gehabt ein Treffen für alle Fahrer von ethanolbetriebenen Fahrzeugen zu machen. Somit kann man sich mal mit wirklich erfahrenen Leuten unterhalten und schauen was der einzelne so verändert hat oder mit wieviel Zumischung ein Serienauto läuft, etc.
Eingeladen ist jeder der irgendwas mit Ethanol betreibt, ob es nurn ein Auto oder ein Gartengerät ist, oder ein Flugzeug. Wer hätte denn Interesse an soetwas, oder weitere Ideen was man machen kann.
Ich denke auch, daß man mit einer gewissen Anzahl von Leuten viel mehr erreichen kann, als wenn man immer nur alleine argumentiert.
Gruß aus der Umwelt,
Lottermoser

Beste Antwort im Thema

Hallo,
da mich die Theorie immer weniger interessiert als die Praxis, habe ich die Idee gehabt ein Treffen für alle Fahrer von ethanolbetriebenen Fahrzeugen zu machen. Somit kann man sich mal mit wirklich erfahrenen Leuten unterhalten und schauen was der einzelne so verändert hat oder mit wieviel Zumischung ein Serienauto läuft, etc.
Eingeladen ist jeder der irgendwas mit Ethanol betreibt, ob es nurn ein Auto oder ein Gartengerät ist, oder ein Flugzeug. Wer hätte denn Interesse an soetwas, oder weitere Ideen was man machen kann.
Ich denke auch, daß man mit einer gewissen Anzahl von Leuten viel mehr erreichen kann, als wenn man immer nur alleine argumentiert.
Gruß aus der Umwelt,
Lottermoser

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ja, die Funktion ist nicht so schlecht. Aber die Geschichte drumherum ist schon eine Frechheit. Das Originalgerät ist ein Full-Flex-Gold aus Brasilien, die sind ganz okay, haben aber auch keine Zulassung.

Ich reihe mich auch gern ein wenn ich das denn finanziell schaffen sollte.
Die Idee ansich ist schonmal Gold wert!!!!!

Raum Kassel wäre schonmal gut. Aber- irgendwie ist die teilnahme zu schwach. Da muss mehr her.

Hallo zusammen,

finde es Klasse, dass sich mal Leute Gedanken machen, wie man umweltfreundlicher mit erheblicher CO2-Einsparung und mit viel weniger sonstigen Schadstoffen im Abgas als bei konventionellem Benzinbetrieb / Dieselbetrieb und auch langfristig bei steigenden Rohölnotierungen trotz OPEC und Gazprom günstig Autofahren kann.

Die Pläne für CO2-Reduziertes Fahren mit Bioethanol liegen schon in den Schubladen namhafter Hersteller.

Siehe dazu auch:
http://www.bentleymotors.com/Corporate/display.aspx?infid=1289

Flexfuel wird das nächste große Thema.

Umso bedauerlicher, dass es noch (!) keine ABE-fähige Umrüstlösung für EtOH-Betrieb, und abgesehen von Ford und Saab derzeit noch kaum ernsthafte Flexfuel-Autos gibt. Audi bietet wohl ab 2009 einen A3 mit einem 105-PS- Lachnummer-Motor an. Motto bei der Entwicklung: "Seht her es kauft keiner." siehe 3-L-Lupo.

Ein Treffen in der Nähe von Kassel finde ich gut; liegt zentral in D - wenngleich etwas weit von mir zu Hause entfernt.

Eine passende Tankstelle wo man zum Alkoholix-Fan werden kann gibts dort auch.

http://www.biofuel24.de/index.php?...

Überlege derzeit, ob unser Zweitwagen auf EtOH-Kost umgestellt werden kann. Die Kosten für eine Umrüstung sollten sich bei den derzeitigen Spritpreisen ja noch schneller amortisieren, als eine LPG-Umrüstung [(noch (!) - bis 2018- so die nächste Bundestagswahl will - ich glaube keinem Finanzminister mehr irgendwas - auch die Gas/Ölpreisbindung und die Ankündigungen von den Gazproms mit massiven Erhöhungen im nächsten Jahr machen mir schon Sorgen...] mit der man momentan günstiger wegkommt.

Die Fa. Elia scheint ja derzeit ein TÜV-fähiges Steuergerät zu entwickeln.
Mal gespannt wie sich das so entwickelt.

In den USA ist man an dem Thema auch sehr intensiv dran.
http://www.autobloggreen.com/2007/08/07/can-any-car-use-e85/

Es fehlt wohl derzeit noch an technisch ausgereiften Verfahren, wie man aus Abfall aus der Biotonne oder Cellulose-haltiger Biomasse Alkohol in grossen Mengen wirtschaftlich herstellen kann. Aber ich bin optimistisch, dass wenn die Amis etwas wirklich wollen, sie das viel schneller umsetzen als wir in Deutschland.

Ich glaube nicht das die Amis auf Dieselautos umschwenken, viel eher auf Bioalkohol.

Grüße!

a6_Fan.

Ähnliche Themen

Ort/Gegend iss ja nun wohl grob umrissen -was ist mit der Zeit !?

Fragt der Geheimagent, welcher gerade beim VW-Blasen WE über 373km rund 55L von dem Zeug verblasen hat... . Schön wars 😁

Die Frage ist wer es organisiert! Hier im Raum Gotha schein ich der einzige zu sein der das Zeug blank fährt? Allein ist mir das zuviel!

Es findet am diesen Samstag, den 23.08.2008, ein E85/Opeltreffen in Immelborn bei Bad Salzungen statt.

Mehr Details :

http://vectra-j96.com/index.php?...

MFG

Steel

Das Treffen ist aus Mangel an teilnehmern gestorben, alle haben gesagt im September ist es besser.

MFG

Steel

Schade, aber werds auch bis September nicht schaffen: "Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht...." 🙄 Hab es wohl etwas zu weit getruieben (nach einer weiteren Tour an diesem WE [814km] steht der Zähler auf 111019km -> Zahnriemschaden Autsch !

So Leute,

nachdem das ja dieses jahr nicht geklappt hat, da kurzfristig usw.. will ich gleich für nächstes jahr die Anfrage starten.

____________________________________________________________

Opel Treffen Oschersleben 2009
Teilnahmevoraussetzungen : Opel
Terminvorschlag: Vom 4. bis 7. Juni 2009 fix
Veranstaltungsort: Oschersleben fix

Größtes Opeltreffen. Wenn jemand da hingeht, postet das hier, wir könnten uns da treffen.ist allerdings vielen zu weit und nicht so familiär wie gewünscht.

Zitat:

Vom 4. bis 7. Juni 2009 steigt die Opel-Party wieder in der Motorsport Arena. Auf euch warten wieder die gewohnten Höhepunkte wie der Sprint über die Achtelmeile, Drift-Challenge unter Flutlicht, Hella Light Contest, Show & Shine und vieles mehr. Nach dem Besucherrekord aus dem vergangenen Jahr haben wir ein ehrgeiziges Ziel, denn 61.400 Besucher und 19.500 Fahrzeuge können wir sicher toppen, oder?

_____________________________________________________________

E85 Sommertreffen

Teilnahmevoraussetzungen : Opel oder E85 im Tank
Terminvorschlag: 7,8,9 August 2009.
Veranstaltungsort: ? Immelborn ?

Postet eure Vorschläge für Zeit und Ort, wir müssen uns entscheiden wenn es zustande kommen soll.

_____________________________________________________________

E85 Wintertreffen

Teilnahmevoraussetzungen : Opel oder E85 im Tank, vorzugsweise beides.
Terminvorschlag: 3 Tage zwischen 26.12.09-10.01.2010
Veranstaltungsort: Dornbirn (A), fix

Vorschläge für Datum der Veranstaltung bis 01.08.2009 mit der verbindlicher Anmeldung. Kosten pP etwa 45 € (Unterkunft). Verpflegung und sonstiges klären wir denn selber- Selbstverpflegung, Ich plane viel Grillgut 😉. Es handelt sich um ein Winterferiendorf, die Unterkünfte sind Skihütten mit möbelierten Zimmern, Küche, Dusche. Skipiste ist vorhanden.
gerne mit Familien/Freunden/Freundinnen usw.
________________________________________________________

Also, haut rein. Ein E85 Treffen muss 2009 stattfinden.

MFG

Nick

Oschersleben will ich mir dieses Jahr eh ansehen! Immelborn ist Ehrensache so ich nicht im Familienurlaub bin. Wintertreffen wäre cool ist aber noch zu lang hin!

Deine Antwort
Ähnliche Themen