ESP Ausschalten beim MoPf

Mercedes E-Klasse W212

Guten Tag,

Ich bin heute den 500er Bj 2011 gefahren, der ist sehr schön und auch kraftvoll...
Was ich aber wissen will ist ob es möglich ist das ESP auszuschalten auch ohne der ESP Taste, vielleicht im KI, nicht für immer, nur für die Momente wo man bisschen Spaß haben will, z.B. im Winter bisschen driften obwohl mit dem Motor sollte es sicherlich im sommer auf trockenem Asphalt auch gehen!

Bitte keine Belehrung von wegen mit so einem Auto macht man es nicht oder sowas in der Art!

Mfg Andrej

24 Antworten

Bin heute den 350CGI probegefahren und ih musste leider feststellen das DER nicht wirklich flotter war als mein 320er.
ESP ausschalten bringt bei dem auch net viel... trotz 70 Ps mehr wollte er nicht mal bisschen Räder durchdrehen lassen!
Vielleicht wurden seine Pferdchen vom Vorbesitzer halb tod gequält 😛

und laut Bordcomputer war der Verbrauch beim 500er nicht höher als beim 350er

Der 350 CGI sollte erheblich besser als der 320iger 211er gehen. Hatte Langezeit einen M272 KE 35 (also die 272 PS Version als nackten E350 W211) im Bekanntenkreis. Der ging so schlecht nicht - und auf jeden Fall deutlich besser als ein 320iger.

Was den Verbrauch angeht - ist doch klar. Die Spannbreite ist riesig bei den Motoren. Beim V8 habe ich KI-Fotos von 7-26 l/100km über mehrere 100km.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Der 350 CGI sollte erheblich besser als der 320iger 211er gehen. Hatte Langezeit einen M272 KE 35 (also die 272 PS Version als nackten E350 W211) im Bekanntenkreis. Der ging so schlecht nicht - und auf jeden Fall deutlich besser als ein 320iger.

Was den Verbrauch angeht - ist doch klar. Die Spannbreite ist riesig bei den Motoren. Beim V8 habe ich KI-Fotos von 7-26 l/100km über mehrere 100km.

Dann stimmt mit dem etwas nicht... den Kumpel hab ich mit dem 350er abgeholt... uns danach sind wir mit meinem Heim gefahren... der meinte auch das mein 320er besser abgeht als der 350er...

Hab den von Mercedes Niederlassung gehabt sollte eigentlich top sein mit grade mal 53tkm.

Dann ist der im Notlauf gewesen. Der 350 geht deutlich spürbar (!) besser. Zwischen den Fahrzeugen liegen fast 10s 0-200!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Dann ist der im Notlauf gewesen. Der 350 geht deutlich spürbar (!) besser. Zwischen den Fahrzeugen liegen fast 10s 0-200!!

Möglich...die Motorleuchte war an ging aber irgendwann aus... glaube ich 😁

250 ging aber!!!

Und wie schaut es mit dem Gewicht? Inkl. Ausstattung natürlich. Ich denke, dass kann einiges an Temperament fressen.

Der 320iger war im 210er eine richtig schöne Motorisierung - im 211er hingegen war er wirklich eher zugenschürt und fast schon überfordert. Der 350 ist da eine ganz andere Hausnummer. Auch im realen Alltag.

Zitat:

Original geschrieben von CC5555


Und wie schaut es mit dem Gewicht? Inkl. Ausstattung natürlich. Ich denke, dass kann einiges an Temperament fressen.

Der hat ne super Ausstattung.

Panoramadach...Standheizung...Memory Sitze nur Sitzheizung...Distronic...Toterwinkel Assistent...

Spurasistent... ist aber nur 4 Sitzer... In der mitte hinten sind die DVD Spieler drin...

zwei Displays hinten...Armaturenbrett mit Leder überzogen... was er aber genau wiegt kann ich dir nicht sagen. ..

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Der 320iger war im 210er eine richtig schöne Motorisierung - im 211er hingegen war er wirklich eher zugenschürt und fast schon überfordert. Der 350 ist da eine ganz andere Hausnummer. Auch im realen Alltag.

Ist möglich aber der eine war nicht der Burner!

Werde mal noch ne Chance einem anderen 350cgi geben!

Beim nächsten mal nehme ich mein Obd2 Adapter mit und werde die Daten auslesen
und nicht nur nach Gefühl vergleichen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen