Es wird wieder einsam........

Hi,

mir ist heute aufgefallen das ich ganz alleine in meiner Gegend rumfahre..... Als ich auf das Datum schaute wusste ich warum: 01.11.
Offenbar gibt es hier in Rüsselsheim und Groß-Gerau keine Winterfahrer.

OK, langsam wirds frisch aber mit der richtigen Kleidung geht es eigentlich (noch)....

Gruß an alle Winterfahrer und Eiszapfen

Peter

39 Antworten

Nur mal so nebenbei. Hier bei uns in Schleswig Holstein hat am 1.11. ein Orkan mit 14 Windstärken gewütet bei 0°C. Mich persönlich wundert das überhaupt nicht, dass da niemand ans Motorradfahren denkt, obwohl die Sonne schien.

hui.... ich bin heute schön losgefahren bei blauem himmel und realtiv schönem wetter....aber leider nach ner dreiviertel stunde in nen schönen dicken hagelschauer gemixt mit regen und viel kälte + monster-wind gekommen..... =)

ich war dann erstmal froh wieder heil zu hause angekommen zu sein, aber irgndwie...hab ich mich zum ersten mal wie so ein richtig harter motorrad fahrer ;-) gefühlt wenn die leute am straßenrand dann den kopf geschüttelt haben als ich die hände an den krümmer gehalten hab zum wärmen 😁 😁

ich bin dieses Jahr umgezogen, aus dem sonnigen Freiburg (Saisonkennzeichen? Muahahahahaha...) ins kalte "Badisch Sibirien". Nach dem ersten Schnee (heute Nacht) ist mir wieder klar geworden, warum ich hier n Saisonkennzeichen hab...es lohnt einfach nicht anders...

Auch wenn ich noch gerne fahren würde, so machts keinen Spaß, und ganz ehrlich, nach mehreren Fahrten bei Eis&Schnee über die Jahre (ok, auch in Freiburg wirds mal kalt...) macht mir das winterliche Fahren im beheizten Auto irgendwie mehr Spaß...

also, viel Spaß ihr Eiszapfen und wahren Männer, gute Fahrt und so...

Also ich hab mein Saisonkennzeichen abgegeben, weils versicherungsmäßig zum normalen Kennzeichen bei mir nicht wirklich massiv was ausmacht.
Hab mir auch vorgenommen, diesen Winter mal ne kleine Tour zu machen, um ganz einfach auch zu den "ganz harten Säuen" zu gehören... 😁 😁
Aber das mach ich nur wenns trocken is. Arktisklamotten samt Handschuhen und so hab ich schon und der Wille is auch da. Nur die Zeit fehlt momentan leider.... 🙁
Naja, mal sehen...
Eisige Grüße
Börnybärchen81

Ähnliche Themen

jo ich hab mein saisonkennzeichen noch im nov. Aber ich denk das wird nix mehr nachdem seit heute bei uns Schnee liegt😁......
sollt wohl eher das Snowboard wieder anmelden😁

Zum Thema Saisonkennzeichen.

..ich habe auch eins: 10/03 🙂 🙂

Ich hoffe, dass ich im Winter ein paar trockene und salzfreie Wochenenden zum Fahren finde.
Vorteil Winter: Weniger Fahrradfahrer, weniger Verkehr allgemein.

In der Hoffnung auf einen salzarmen Winter, viele Grüsse,

Arne

Zitat:

Original geschrieben von 030565


Zum Thema Saisonkennzeichen.

..ich habe auch eins: 10/03 🙂 🙂

Aufm Mopped oder Auto??? 😉 😁

Selbst an der Uni werden die Mopedparkplätze jetzt schön leer 🙂

auf dem Heimweg ist mir aber nochmal einer begegnet.
Mal sehen, wie "hart" ich dieses Jahr bin 😉
In der Theorie ist zumindest noch eine Tour diesen Monat vorgesehen...

Schon komisch - die letzten 3 Wochen das Mopped nicht angerührt. Heute, arschkalt (aber richtig schöne, frische, klare Luft), der erste Schnee - auf einmal kribbelts. Also Mopped raus *g*

Winter ist halt doch die schönste Zeit zum Moppedfahren. Neues Fräckle brauch ich aber... Und wenn doch endlich mal jemand Winterreifen für Mopppeds anbieten würde *grml*

Ein weiterer Punkt: Im Winter wird wieder viel öfter und freundlicher gegrüsst - fällt mir jedes Jahr auf.

Also ich bin so froh das ich nicht mit dem Motorrad fahren muss. Letztes Jahr war ich gezwungen auch bei starkem Schneefall und absolut glatten Strassen jeden Tag bis zur Arbeit zu fahren... Das hat absolut keinen Spass gemacht. Ich fahr nur noch wenn ich Lust drauf habe und fahren bei Temperaturen in der Nähe des Gefrierpunktes macht einfach keinen Spass. Ich werd sicher die ein oder andere gemütliche Runde drehen in diesem Winter, aber nur wenn sich die Sonne ordentlich blicken lässt.
Ich muss niemandem beweisen was ich für dicke Eier hab und flott fahren ist bei der Kälte einfach nicht drin. Egal wie ich mich anziehe, durch den Fahrtwind kühle ich immer aus (vor allem an den Händen). Und dann ist nix mit spassigem und konzentriertem Kurvenfahren.
Mal davon abgesehen das mein Schätzchen das Salz und die Feuchtigkeit nicht besonders gut verträgt...

mal ne frage.... was für stiefel und handschuhe habt ihr wenns richtig kalt ist? bzw vllt geheimmittel? alle 5km rechts ran und hände an den krümmer fand ich etz nicht so prickelnd 😉

@ ErKa
Bei Schnee und Eis tu ich mir das auch nicht (mehr) an. Diese Rutschpartien sind mir zu doof, und die Autofahrer, die einen am liebsten aus dem Weg räumen würden, sind mir zu gefährlich. Es kommt aber definitiv noch ein Gespann ins Haus, damit auch bei solchen Verhältnissen gefahren werden kann.

@ -mo
Schuhe hab ich eigentich ganzjährig nur Springerstiefel an. Ein Paar fürn Sommer, eins fürn Winter - das ist dann ne Nummer größer, damit auch dicke Wollsocken platz haben. Handschuhe hab ich glaub ich von Louise welche, und wenns richtig kalt wird, 3-Finger Handschuhe. Wenn du aber wirklich häufiger im Winter fahren willst, schaff dir Heizgriffe, noch besser beheizbare Handschuhe an, und (ganz wichtig!), Lenkerstulpen.

Zitat:

Original geschrieben von -mo


alle 5km rechts ran und hände an den krümmer fand ich etz nicht so prickelnd 😉

Irgendwann lassen die Schmerzen nach und es breitet sich ein angenehm taubes Gefühl in den Fingern aus 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen