Es ist passiert......
Hallo liebe Volvo-Gemeinde,
nun hat es auch meinen Elch ( V50, D5, Bj 2008, 42.000 KM ) erwischt.................
Samstag abend, AB entspanntes cruisen, alles soweit gut,....dann linke Spur und ein wenig den Elch
"ausfahren" ....freie fahrt kein Problem....plötzlich ( Winni mit seinem C70 hat in einem vorigen Post
änhliches beschrieben ) Leistungsverlust gepaart mit einer immensen Rauchentwicklung
im Heckbereich.............ENTSETZEN!
...direkt im Anschluss die Meldung- Motorwartung erforderlich- .....mit stotternden Motor und fallender
Geschwindigkeit, den Wagen zum stoppen gebracht.
Die Rauchentwicklung im Wagen nahm immer mehr zu, was meine Beifahrerin zu der Aussage nötigte
" Feuer, alle raus hier" 😁
nun gut, nachdem ich den Wagen in einer Abfahrt der AB abstellte und meine Beifahrerin immer noch sichtlich geschockt von der Rauchentwicklung anfing den Kombi komplett auszuladen ( wir hatten eine Menge Gepäck dabei ) habe ich mir den Motorraum angesehen.....ALLES voller ÖL 😕
wobei das Öl nicht aus dem Motorblock sondern aus dem vorderen Bereich förmlich rausgespritzt ist?
Ihr könnt euch vorstellen was für ein Schockmoment das war.......mal ganz abgsehen von meiner Beifahrerin, die mittlerweile anfing bei 6 Grad Aussentemperatur das Gepäck wieder einzuräumen.
( so wird einem wenigstens nicht kalt )
dann ging alles ganz schnell und hier muss ich ein GANZ GROSSES LOB an die Damen der Volvo Pro
Versicherung? geben..........diese haben alles ganz schnell abgewickelt....Abschlepper, nächsten Tag ein Ersatzfahrzeug organisiert.......das hab ich in dieser Form noch nicht erlebt!!! 🙂 Danke!
so und nun sitze ich hier und warte auf mein Schicksal, denn morgen werde ich angerufen ( von den Damen ) die mich in Kenntnis setzen, was der kleine hat.
wenn Ihr wollt, halte ich Euch auf dem laufenden und wäre dankbar was Ihr denkt, wie ein solcher Ölaustritt ( ich rede nicht von ein paar Tropfen ) zustande kommen kann?
bis dann TD5C
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Volvo-Gemeinde,
nun hat es auch meinen Elch ( V50, D5, Bj 2008, 42.000 KM ) erwischt.................
Samstag abend, AB entspanntes cruisen, alles soweit gut,....dann linke Spur und ein wenig den Elch
"ausfahren" ....freie fahrt kein Problem....plötzlich ( Winni mit seinem C70 hat in einem vorigen Post
änhliches beschrieben ) Leistungsverlust gepaart mit einer immensen Rauchentwicklung
im Heckbereich.............ENTSETZEN!
...direkt im Anschluss die Meldung- Motorwartung erforderlich- .....mit stotternden Motor und fallender
Geschwindigkeit, den Wagen zum stoppen gebracht.
Die Rauchentwicklung im Wagen nahm immer mehr zu, was meine Beifahrerin zu der Aussage nötigte
" Feuer, alle raus hier" 😁
nun gut, nachdem ich den Wagen in einer Abfahrt der AB abstellte und meine Beifahrerin immer noch sichtlich geschockt von der Rauchentwicklung anfing den Kombi komplett auszuladen ( wir hatten eine Menge Gepäck dabei ) habe ich mir den Motorraum angesehen.....ALLES voller ÖL 😕
wobei das Öl nicht aus dem Motorblock sondern aus dem vorderen Bereich förmlich rausgespritzt ist?
Ihr könnt euch vorstellen was für ein Schockmoment das war.......mal ganz abgsehen von meiner Beifahrerin, die mittlerweile anfing bei 6 Grad Aussentemperatur das Gepäck wieder einzuräumen.
( so wird einem wenigstens nicht kalt )
dann ging alles ganz schnell und hier muss ich ein GANZ GROSSES LOB an die Damen der Volvo Pro
Versicherung? geben..........diese haben alles ganz schnell abgewickelt....Abschlepper, nächsten Tag ein Ersatzfahrzeug organisiert.......das hab ich in dieser Form noch nicht erlebt!!! 🙂 Danke!
so und nun sitze ich hier und warte auf mein Schicksal, denn morgen werde ich angerufen ( von den Damen ) die mich in Kenntnis setzen, was der kleine hat.
wenn Ihr wollt, halte ich Euch auf dem laufenden und wäre dankbar was Ihr denkt, wie ein solcher Ölaustritt ( ich rede nicht von ein paar Tropfen ) zustande kommen kann?
bis dann TD5C
13 Antworten
Hallo, tut mir wirklich Leid was dir da passiert ist. Wäre schön, wenn du uns auf dem laufenden halten könntest. Momentan liest man hier ja immer öfter von Motorschäden quer durch die Bank. Ich denke, dass es wieder auf die Geschichte Motorschaden + 40% Kulanz hinausläuft und du(wenn du Pech hast) auf 5-6000€ sitzen beibst. Noch ist ja nichts diagnostiziert worden. Ich hoffe das es kein kapitaler Motorschaden ist.
Hallo t3chno,
Danke..
....ich hoffe das es voll übernommen wird?! Wagen ist ein "Neuwagen" 1, 5 Jahre alt.....
gibt es da nicht soetwas wie Neuwagengarantieregelungen?
gruss
TD5C
Ich will ja nichts sagen, aber irgendwie sind es immer die Peugeot Diesel, oder die 5 Zylinder Maschinen, die die Probleme haben!?
Hoffentlich stellt sich Volvo da nicht quer... 🙂
Ahhhh ein Leidensgenosse 😁 ... nee Spaß
Aber ich glaube das sieht nicht gut aus ... jedenfalls für deinen Motor. Denn wenns dumm kommt is der Motor ohne Schmierung gelaufen und hat gefressen.
Für dich dürfte es da aber keinerlei Probleme geben, denn wenn das Auto erst 1,5 Jahre alt ist hast du noch volle Herstellergarantie und das heißt du bekommst, Gesetz dem fall der Motor ist hin, einen neuen Motor incl. Einbau von Volvo bezahlt.
Bei mir gab es ja weder Rauchentwicklung noch Ölaustritt aber Ölgeruch ... festgestellt wurde dann, dass der 1. Zylinder keine Kompression mehr hat und er über den Turbo Öl angesaugt und mitverbrannt hat. Das war dann auch der Grund für das plötzliche Hochdrehen des Motors.
Und ich hab dann sogar nen neuen Turbo und Rußpartikelfilter ... und noch irgendwas ... bekommen. Mit der Begründung "Man weiß ja nicht, wo überall Öl hingekommen ist".
Hat alles Volvo bezahlt, den Leihwagen auch ... nur volltanken musste ich ihn wieder 😉
Was allerdings die Ursache ist, hab ich auch noch nicht in Erfahrung bringen können.
Und wenn der Motor zu reparieren ist, dann wird das im normalerweise auch bezahlt. Wie gesagt, du hast ja Garantie!!
Aber halt uns bitte auf dem Laufenden.
Gruß
Winni
Ähnliche Themen
Hallo Winni,
Danke, Du rettest meinen Sonntag....... 🙂
ich werde aufjedenfall eine detaillierte Beschreibung geben, was genau die Ursache war.
Euch allen eine gute Fahrt.
ich melde mich
gruss
TD5C
War am Wochenende mit unserem Volvohändler in Venedig. Dort war auch der Vertreter für Volvo Süddeutschland mit dabei. Das Problem haben im moment alle. Liegt an der Einspritzsteuerung für die Regeneration der Russpartikelfilter. Durch den Kraftstoffeintrag steigt der Motorölstand und gleichzeitig wird das Öl immer dünner. Bei normaler Fahrweise ist dies auch kein Problem. Es wird erst ein Problem bei Volllast... dann gehen die Motoren hoch. Das Problem ist bekannt und die Motoren werden auch ohne Probleme getauscht. Das kommt auch nicht Volvo teuer sondern Bosch. Bin selber gespannt wann die das in den Griff kriegen. Der Mechaniker bei meinem Händler hats gottseidank noch früh genug gemerkt... auch ich hatte bei meinem D5 bereits 2l zuviel drin.
Viele Grüße
Robert
Ha das Problem mit dem zu viel Öl kenn ích von unserem alten V70RAWD.
Der 🙂 hat das Allradgetriebe getauscht, welches dann bei der direkt nachfolgenden Fahrt nach Holland hochgegangen ist.
Begründung:
Auf das Getriebe wurde trotz Serienbefüllung noch einmal die gleiche mänge aufgefüllt. Dann bei Volllast explodiert Das Öl ist dann auf den Kathalysator gelaufen und hat angefangen zu Brennen.
Feuerwehr und Abschleppdienst waren schnell zur stelle und das Auto irgentwann mit uns beim ADAC Dortmund wo uns dann unser 🙂 persöhnlich abholte und uns zu einem Ersatzwagen kutschierte.
Wurde alles von der Werkstadt übernommen!!
LG Sven
Dem das mit dem hecktischen Kofferausräumen bekannt vor kam!!
Hallo Robert und Sven,
Danke für Eure Beiträge, ......
leider habe ich heute noch keine Info aus der Werkstatt bekommen, da morgen erst eine "Endoskopie"
des Motoraumes vorgenommen werden kann....
Gruss
TD5C
Zitat:
Original geschrieben von TD5C
Hallo Robert und Sven,Danke für Eure Beiträge, ......
leider habe ich heute noch keine Info aus der Werkstatt bekommen, da morgen erst eine "Endoskopie"
des Motoraumes vorgenommen werden kann....Gruss
TD5C
Hi! Auch wenn schon ein Jahr rum ist - mich würde die Ursache interessieren, und wie´s hier weiterging.
LG charles164
Zitat:
Original geschrieben von TD5C
dann ging alles ganz schnell und hier muss ich ein GANZ GROSSES LOB an die Damen der Volvo Pro
Versicherung? geben..........diese haben alles ganz schnell abgewickelt....Abschlepper, nächsten Tag ein Ersatzfahrzeug organisiert.......das hab ich in dieser Form noch nicht erlebt!!! 🙂 Danke!
das ist natürlich gut, dass (wenigstens) das noch reibungslos funktioniert. aber eigentlich sollte sowas bei fällen, die sich so darstellen eine selbstverständlichkeit sein, ohne dafür extra irgend so ein "pro" dazukaufen zu müssen.
die ursachen, die bei einem volvo zu sowas führen wären in der tat interessant.
und natürlich - mein herzliches beileid.
Hallo Charles und turbocivic,
die genaue Ursache wurde mir nie mitgeteilt, da der beschädigte Motor "eingepackt" wurde und nach Schweden ging.
lt. meinen 🙂 würden die nicht in Kenntnis gesetzt werden. ( die Fremdwerkstatt meinte irgendwas mit der Kurbelwellengehäuseentlüftung? )
...naja, ich vermute das es tatsächlich mit der Kraftstoffbeimischung /- erhöhung im Öl gehandelt haben muss, da wenig später ein neues Softwareupdates für meinen D5 bereitgestellt wurden ( wohl keine Einzelfall, wie wir mittlerweile wissen )....dieses setzt wohl andere Regenerationsphasen bei der Filterreinigung vor.
somit ergibt sich folgendes für mich nach diesen kapitalem Motorschaden:
- neuer Motor ( inklusive Ölwechel nach einfahren des Motors )
- Softwareupdate
- neuer Aufkleber im Motorraum ( zeigt an wie der optimale Ölstand ist zu sein hat 😁 )
hat sich was verändert?
so wie ich es feststellen kann nicht, Verbrauch ist in meinem Streckenprofil gleich geblieben, Motorleistung gleichgeblieben.
ich war froh die "pro" abgeschlossen zu haben....nachts auf der Autobahn auf einem Sonntag....hatte mich noch nie so gefreut einen Abschlepper zu sehen....😁
gruss aus dem kalten Norden
TD5C
Hallo in den kalten Norden!
Danke für die Info. Merkwürdig, dass da nicht mal der Händler was erfährt, aber du wirst wohl richtig liegen mit deiner Vermutung.
LG charles164
PS Bei uns in A wurden schon wieder ca. 20 Grad + für das kommende WE vorausgesagt.
Hallo charles,
da können wir in D im hohen Norden nicht mithalten.....jetzt ca. 2 Grad und tagsüber sind es nicht mehr als 4 Grad. 😰
geniesse die letzten warmen Tage, auch Ihr werdet bald zittern 😁
bis denne
gruss
TD5C