es ist endlich da
so heute habe ich nach laaaaaaangem Warten , endlich mein #F1 bekommen .
Habe mir aus der Serie das DVI9990R , PXI H990 und den Monitor TMI M990 bestellt .
Gleich gibt es mehr Informationen ( wenn ich zu Hause bin mache ich Bilder ) und danach gehts zum Einbau über 😁
Andi
30 Antworten
Und ich werde angemeckert weil ich mir ein radio für 500€ gekauft habe......... 😉
Hast Du eigentlich eine gute Lebesnversicherung abgeschlossen? Meine Freundin hätte mich umgebraucht wenn ich ihr geagt hätte das ich mir Komponenten für um die 5000€ gkauft hätte 😉
Manchmal muß man Kompromisse schließen und die Frau verlassen oder eine suchen die das duldet 😁
Andersrum dürfen die 5700 Euro ( klugscheiß ) auch nicht wehtun 😉
Andi
5 Grant... leggo... und dann kommt da nichtmals nen Ton raus... naja, ohne Endstufe versteht sich ;-) Aber wehe du hängst da ne Jackson dran, dann geht Radio bestimmt kaputt oder der Prozi geht automatisch aus, so aus Sicherheitsgründen oder ;-)
aber hallo flakki is doch deine sache was du mit deim geld machst... oder bist du arbeitslos und dein frauchen bringt die kohle heim, dann würd ichs ja verstehn 😛 😁
super feine sachen die du dir da geleistet hast andi, sollte ich mal mehr verdienen werd ichs wohl auch so machen 😉 😁
alleine schon weil mich diese ganzen 0815 radios ankotzen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stuggi-Civic
warum kaufen sich Menschen nen Mercedes der bei 250 abgeriegelt ist?
Warum kaufen sich einige nen Maybach oder Ferrari?Find weng "übertrieben" - aber muss ja jeder selbst wissen.
Ja Stuggi das ist mir auch klar, ich will bloß technisch wissen was beim F1 jetzt so anders ist, als bei anderen High End Dingern.
PS: Also ich finds natürlich auch geil und und und, aber mich würde halt echt der technische Hintergrund interessieren, weshalb alles gesamt 5K kostet.
Also worauf ich genau hinauswill.
Kostet alles 5K weil Alpine F1 draufsteht, oder gibt es eine Art "Vorsprung durch Technik" beim F1.
Ich möchts auf keinen Fall schlecht reden, ich möcht das nur gern wissen 😁
Hi, bos mal ne blöde frage aber wofür ist der d7a wandler und der prozessor
Genial Andi!!!
Wenn du mal wieder in der Nähe bist, bitte ich um kurzes Anklingeln, damit man sich mal wieder treffen kann! War doch lustig damals, nicht? 🙂
Gruß Micha
PS: sind die CDs heile angekommen? 🙂
@ Plug & Play
Ne ich bin schon der Hauptverdiener 😉
Aber es gibt doch "tatsächlich" Leute die dafür kein Verständnis haben........... 😉
Zitat:
Original geschrieben von oliver_C1981
Ja Stuggi das ist mir auch klar, ich will bloß technisch wissen was beim F1 jetzt so anders ist, als bei anderen High End Dingern.
PS: Also ich finds natürlich auch geil und und und, aber mich würde halt echt der technische Hintergrund interessieren, weshalb alles gesamt 5K kostet.
Also worauf ich genau hinauswill.
Kostet alles 5K weil Alpine F1 draufsteht, oder gibt es eine Art "Vorsprung durch Technik" beim F1.
Ich möchts auf keinen Fall schlecht reden, ich möcht das nur gern wissen 😁
das alpine F1 ist ein absolutes Highend-gerät, noch viele viele klassen über 9835 u.ä. ...
ist genau so bei homehifi...warum kosten NAD, Lynn, Burmester ein vielfaches von SOny, Kenwood, von mir aus auch Harman Kardon? weil einfach bessere komponenten drin sind, die dinger viel mehr manpower benötigen (viel längere entwicklungsphase, dadurch ausgereifteres layout und design). das lässt man sich eben bezahlen. auch wird von einem F#1 niemals so viele exemplare verkauft werden wie von einem 9855 z.b. ... weniger geräte und höhere entwicklungskosten = exorbitant höherer preis. ganz einfach eigentlich..
Zitat:
Original geschrieben von tbird
das alpine F1 ist ein absolutes Highend-gerät, noch viele viele klassen über 9835 u.ä. ...
ist genau so bei homehifi...warum kosten NAD, Lynn, Burmester ein vielfaches von SOny, Kenwood, von mir aus auch Harman Kardon? weil einfach bessere komponenten drin sind, die dinger viel mehr manpower benötigen (viel längere entwicklungsphase, dadurch ausgereifteres layout und design). das lässt man sich eben bezahlen. auch wird von einem F#1 niemals so viele exemplare verkauft werden wie von einem 9855 z.b. ... weniger geräte und höhere entwicklungskosten = exorbitant höherer preis. ganz einfach eigentlich..
Danke!
Wie gesagt, das es geil ist, weiss ich auch vom hören sagen, hat mich echt nur mal interessiert ob man hierfür 60% für den namen zahlt, oder ob wirklich was dahinter steckt.
Danke Martin.
es ist fast allen spaten so, dass die hersteller ein absolutes high end produkt auf den markt bringen um ihr potential und das technisch möglich dar zu legen.
oftmals sind diese produkte für die firmen nichteinmal rentabel, da entwiklungskosten, lange testphasen und hohe rohmaterial kosten.
der veyron von bugatti mit seinen 1001 ps und sage und schreibe 1.000.000 euro ist unter dem strich ein minusgeschäft - aber prestige!
wie das jetzt bei alpine ist weiss ich net,
aber es muss immer etwas geben was besser, grösser und toller ist, denn ohne wettbewerb bleibt entwicklung aus!
und schlussendlich gibt es dann immernoch leute die das kaufen - können - wollen - müssen - machen.
von mir aus nen herzlich und viel spaß.
es ist doch bestimmt nen schönes gefühl zu wissen das deine ohren bald zu den best verwöhnten von d-land gehören werden.
und ich hoffe einfach weiter dass ich mir bald mein 9812 kaufen kann...
mfg b-o
http://img474.imageshack.us/my.php?image=alpinef14ky.jpg
http://img474.imageshack.us/my.php?image=f1pinkfloyd6ft.jpg
Da ja jeder selber weiß , was ich zum Klang sagen werde , erspare ich es mir ...... 😁 😁 😁 😁 😎
Andi
Hach, einfach nur schön 🙂
Aber sag, ist es die erwartete Ohrenbahrung? Ich will schon wissen wie es ist, ausser geil 😉
Wow. Mal abgesehen davon das es High-End ist, gefällt mir das Design am besten. Sieht sau geil aus wenns beleuchtet ist. Viel Spass damit ;-)
ach andi du bist wirklich so ein ar*** *ggg*
ne aber im ernst, kommt wirklich geil! das F#1 hat das wirklich beste design aller alpine-komponenten und auch den besten klang 😁 wenns nur ned so schweinisch teuer wär ^^