Es gibt Momente....

....in denen es Spaß macht, Gas zu tanken! Hab grad für, in unserem Ort recht teure, 63 Cent getankt. Aber die normale Tanke nebenan zeigte 1.349 für Super - hihi!!

Gruß
René

15 Antworten

kann von gleichem Erlebnis berichten.

Da macht das Fahren richtig Spaß

weiß nicht worüber man sich freuen sollte.

Wenn die Benzinpreise anziehen, dann werden auch die LPG Preise in die Höhe gehen.

Zitat:

Original geschrieben von carina e 2.0


weiß nicht worüber man sich freuen sollte.

Wenn die Benzinpreise anziehen, dann werden auch die LPG Preise in die Höhe gehen.

Warum sollen sie?

Da Wohne ich ja noch in einer günstigen Gegend, hab noch nie mehr als 58,5 Cent berappt 🙂

Ich hab meine Gasanlage zwar erst seit dem 27. Dezember 05, aber bis jetzt schon wieder 9000 km geschruppt. Bei den Benzin Preisen hab ich das Dingen wohl im nächsten Januar wieder raus.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Warum sollen sie?

Die Preise für LPG werden früher oder später auch steigen. Dafür gibt es viele Gründe, das war in der letzten Zeit immer so und das muss jedem klar sein. Dies wird immer zeitversetzt zu der Entwicklung der Benzinpreise passieren.

Das ist meine Beobachtung seit dem ich LPG fahre und ohne welche volkswirtschaftliche Überlegungen / Annahmen zu treffen.

In den letzten Monaten hat der LPG - Preis bundesweit fast durchgehend angezogen (bei mir 5 Cent). Benzin konnte man bei uns in der letzten Zeit für weit unter 1,20 tanken.

Da freut mich die aktuelle Entwicklung sehr - wird doch die Spanne LPG - Benzin wieder größer. Und da ist noch kein Ende in Sicht - der Sommer steht ja vor der Tür.

Re: Es gibt Momente....

Zitat:

Original geschrieben von renele


....in denen es Spaß macht, Gas zu tanken! Hab grad für, in unserem Ort recht teure, 63 Cent getankt. Aber die normale Tanke nebenan zeigte 1.349 für Super - hihi!!

Gruß
René

Die Leute, die an der SuperTanke halten, sind

doch echt zu blöd 😉

Rußschleuder, es ist umgekehrt:

Wer Normal tankt, der wirft bei der geringen Preisdifferenz Geld heraus.
Der Minderverbrauch unter Super sorgt für niedrigere Spritkosten auf 100 km. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Warum sollen sie?

Warum nicht?

Warum sind sie gestiegen als im September der Liter Super über 1,40 EUR kostete? Als der Preis für den Super dann wieder auf ca. 1,22 zurück fiel, ist der LPG-Preis komischerweise oben geblieben.

Zitat:

Original geschrieben von r2r


Warum nicht?
Warum sind sie gestiegen als im September der Liter Super über 1,40 EUR kostete? Als der Preis für den Super dann wieder auf ca. 1,22 zurück fiel, ist der LPG-Preis komischerweise oben geblieben.

Exakt das meine ich.

Im September war es schon fast so weit dass ich 1/3 Spritkosten hatte.
Vor 2 Monaten als Super für 1.18€ zu haben war, hab ich deutlich mehr als 1/2 Spritkosten gahabt.

Es gibt sie noch - die Tankstellen, welche bei 0,5x € liegen. Warum? Weil sie nicht mitanziehen, mitverdienen.

Die Streuung hier belief sich bei Gas auf über 8 ct in einem Radius von 20 km. Das das Gas dermaßen unterschiedlich bei den Zulieferern kostet kann mir niemand erzählen, Tankstellenbetreiber haben mir dies auch bestätigt.

Manche Betreiber müssen die Preise anheben, weil sie ihren Gewinn konstant halten wollen - die Zulieferer aber auch angehoben haben.

Langfristig werden die Preise steigern - jedoch ist nachwievor der Literpreis in etwa bei 50% vom Superpreis liegt => damit kann ich gut leben... Vorallem wenn ich 13 l Super gegen 15 l LPG rechne. 😉

Chart
CNG und LPG sind in der Preisentwicklung träger als Benzin.
Auch laufen Sie Benzinpreissteigerungen hinterher.

In der kurzfristigen Betrachtung wird bei sinkenden Benzinpreisen bei den gasfahrern immer mal wieder Frust aufkommen, weil der Preis nicht mit nach unten geht.

Langfristig wird sich die Erkenntnis durchsetzen, das LPG stabil hinterherläuft und die Preisspanne je Liter immer größer wird. 😁

Meine punktuelle Betrachtung ist eine glückliche.
Ich bin bei 1,10 EUR/l für Super im Januar 2005 umgestiegen.
Entwicklung in der Spitze über 1,40 EUR, aktuell 1,30 EUR.
LPG kostet mich 1/2005 46 Cent/l, aktuell 49,9 EUR.

ich habe beim letzten verfahrenen tank gas 9,4l / 100km gebraucht, macht bei 0,55c pro liter 5,17€ / 100km (plus startbenzin.) <- dieser preis für 100km beinhaltet ja auch schon den mehrverbrauch.

lege ich einmal realistische 8l super bleifrei zu 1,30€ zugrunde, komme ich auf 10,40€ / 100km. (super kostet hier aber schon 1,36 - oh schreck)

an den tanken die ich regelmäßig ansteuere habe ich eine preissteigerung um 5c (auf 54c / l) bzw. um 2c (auf 55c / l) mitgemacht. (alles 60/40)
eine tanke die 61c / l für 95/5 will bleibt links liegen.
bei meinen eltern um die ecke will eine 66c für den liter 70/30.. denen fehlt einfach die konkurrenz.

was die rechnung oben sagen soll: ich habe auf gas knapp die halben kosten von benzinbetrieb. es wird also eine weile dauern bis autofahren auf gas genauso sündhaft teuer wird wie auf benzin. also ist es für mich eine gute sache und es schont die umwelt.. stichwort co2-fußabdruck 😉 etc.

@joker
obs die umwelt schont kratzt doch niemand wirklich...
jaaa ihr fahrt aus Überzeugung zur Umwelt auf Gas.
Ich für meinen Teil will Geld sparen. Wenn das mit Holzkohle möglich wäre dann würde ich das eben fahren.

vg

ehrlicherweise gestehe ich, dass ich es nur aus umweltaspekten wohl nicht gemacht hätte. *bisschenschäm*

aber jetzt wo "es geschehen" ist, das auto also auf gas läuft, ists ein netter nebeneffekt 🙂

Deine Antwort