Es geht wieder los - Die Zweirad Lärmquellen sind wieder da
Tach Leute,
das erste schöne Wochenende des Jahres haben wir gerade hinter uns. Und mit ihm kamen sie wieder aus allen Löchern, die coolen Biker mit ihren heißen Öfen. Und leider auch mit ihren ohrenbetäubenden Geknatter jenseits der Zulässigkeit.
Wie stehen denn die Chancen das irgendwann mal jemand von der Stadt aufwacht und an neuralgischen Stellen mal eine Überprüfung der zulässigen dB Grenzwerte veranlasst?
Motorradfahren ist eine geile Sache, aber wenn mir beinahe das Trommelfell platzt weil irgendein Hirni wieder zu sehr am Gashahn dreht, dann hörts auf.
Wie steht ihr dazu, je lauter desto besser oder nervts euch auch hin und wieder?
Bis dahin,
B.L. Cooper
Beste Antwort im Thema
Frage:
Soll das wieder so ein Haudrauf-Thread werden wie "was mich im Verkehr aufregt", wo es nur drum geht, sich gegenseitig anzustänkern? Dann steig ich hier gleich wieder aus.
Ansonsten möchte ich erst mal Festhalten, dass die meisten Biker vorschriftsmäßig unterwegs sind und es nur ein paar schwarze Schaafe gibt, die unseren Ruf zerstören.
Meine Persönliche Meinung bzw. Erfahrung:
Ich habe, wie auf dem Bild zu erkennen ist, eine Ducati Monster. Als ich die gekauft habe, wollte ich glauben, was mir der Verkäufer erzählt hat, und glaubte bereitwillig, obwohl ich es kaum glauben konnte, dieser affengeile Sound ist legal 🙂
War natürlich nicht so 🙂 Das kam mir dann mit der Zeit, als ich mich mal eingelesen habe und entsprechende Kennzeichnungen gesucht und nicht gefunden habe und nun letztendlich auch die Kröte geschluckt und einen neuen, leiseren Auspuff (der auf dem Bild) gekauft, der den Bestimmungen entspricht und die Klangfarbe ist sogar schöner, wie vorher.
Jetzt kommt aber der Hammer, der Sound vorher, hat überhaupt keinen gestört, ich habe nie nen Scheibenwischer oder nen Vogel gezeigt bekommen weil ich einfach auch normal durch die Stadt oder Dörfer gefahren bin, in hohem Gang untertourig durch die Straßen gerollt, nicht unnötig aufgezündet, nicht schon kurz vor Ortsausgang den Hahn aufgemacht und hochgedreht und so und Rücksicht genommen auf alle, die einen ruhigen Sonntag verleben wollten 🙂 Also man kann schon beides haben, seinen Spaß und trotzdem den Leuten ihr anderweitiges Vergnügen nicht vermiesen.
Hinzu kommt natürlich, was Akustiker wissen, dass die Ducati mit zwar hohem Schalldruck aber halt bei niedriger Frequenz trotzdem einen sozialverträglichen Klang hat, wenn auch gesetzlich zu laut.
Wurde auch am Tag vor dem neuen Auspuff nicht wegen dem Lärm, wie mir der Beamte versichert hat, sondern wegen dem Kaputten Rücklicht angehalten.
Dass ich am nächsten Tag den richtigen Auspuff in der Post hatte, hat mir natürlich nicht geholfen 🙂
Zusammengefasst: Leben und leben lassen.
Man sollte nicht alle Biker über einen Kamm scheren und die Motorradfahrer können ihre Lärmemissionen ganz leicht mit dem Gasgriff unter kontrolle halten, auch mit Bikes, die auf Grund einer offenen Anlage oder des älteren Baujahrs lauter sind.
ggf. Killer rein oder notgedrungen ne Andere Anlage kaufen.
340 Antworten
Zitat:
@PreEvo schrieb am 16. März 2015 um 12:00:11 Uhr:
Schreibste eigentlich auch zwanghaft Falschparker auf, und lässt im Restaurant 3x Dein Essen zurückgehen, bis es endlich genehm ist?
Ach daher weht der Wind.... du meinst ich wäre ein Querulant weil mich nervtötende und viel zu laute Motorräder stören? Keine Panik, bis auf das Geknatter stört mich soweit nicht viel, bzw weiß ich mich zu wehren.
Zitat:
@R1ver schrieb am 16. März 2015 um 12:05:16 Uhr:
Und Du hast ein eingebautes Messgerät im Gehörgang sitzen um das zu beurteilen oder wie entscheidest Du da?
Das nicht gerade, aber iaR merkt man ob etwas zu laut war oder nicht, oder?
so oder so...du wirst damit leben müssen. was früher noch 3 punkte gab, ist heute nur ein ein bußgeld in den meisten fällen.
Tja, und jetzt?
Zu laute Moppeds und das Herausschrauben der dB-Eater sind bereits verboten.
Die Mehrzahl der Moppedfahrer ist vernünftig genug und fährt bereits erlaubt leise und dreht innerorts nicht unnötig auf.
Die lauten Krawallbrüder lesen in der Regel hier nicht mit und wenn, dann finden sie das hier eher lustig.
Was willst Du erreichen?
Die paar Krawallos hier durch Diskussion bekehren?
Viel Spass 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Doskraft schrieb am 16. März 2015 um 09:54:25 Uhr:
Jetzt mal ganz simple:- Es gibt gesetzliche Vorschriften wie laut ein Motorrad in dB maximal sein darf
- Überschreitet man dieses Limit handelt man grob asozial da man andere wissentlich stört. Toleranz zu fordern ist hier fehl am Platz.
- Bleibt man unter dem Limit ist alles super und jeder sollte zufrieden sein. Diejenigen die gerne lauter sein wollen und mit einer Brülltüte durch die Gegend fahren, müssen halt bestraft werden, da siehe ersten Punkt.
Da möchte ich dir gerne widersprechen. Gibt genügend, die stören sich auch dran, wenn man unterm Limit bleibt.
Wenn eine Ducati 996 mit 95db eingetragen ist zum beispiel. Meine darf auch knapp 90db haben. Bissle Toleranz nach oben ist erlaubt.
Grob asozial ist es, Rücksicht der Biker zu fordern und gleichzeitig Streckensperrungen für alles Motorräder zu fordern, uns tätlich anzugreifen (mir schon passiert 🙂 obwohl ich echt langsam war, war wohl einfach grad zur falschen Zeit am falschen Ort 🙂 ) und was auch schon bei uns passiert ist, gezielt Ölflecken in Kurven zu verursachen mit flaschen und was weiß ich.
Und es stimmt tatsächlich, dass du in Italien mit einer Ducati, egal wie laut, nie auf Unverständnis stößst. Und wenn ich in Deutschland an einer Italienischen Eisdiele anhalte, fragt mich der Chef auch aus, anstatt sich zu beschweren, dass ich seine Gäste belästige.
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 16. März 2015 um 12:30:27 Uhr:
Was willst Du erreichen?Die paar Krawallos hier durch Diskussion bekehren?
Ich wollte mal wissen wie Motorradfahrer die Sache aus ihrer Sicht sehen. Das man mit diesem Thread nix erreichen kann ist mir schon klar.
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 16. März 2015 um 12:49:32 Uhr:
Und es stimmt tatsächlich, dass du in Italien mit einer Ducati, egal wie laut, nie auf Unverständnis stößst. Und wenn ich in Deutschland an einer Italienischen Eisdiele anhalte, fragt mich der Chef auch aus, anstatt sich zu beschweren, dass ich seine Gäste belästige.
Der Chef, der Italiener, der beschwert sich auch nicht wenn du mit 190dB mit dem F50 vorfährst. Frag doch mal die eisessenden Gäste was die von deinem Krach halten.
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 16. März 2015 um 12:48:36 Uhr:
...uns tätlich anzugreifen (mir schon passiert 🙂 obwohl ich echt langsam war, war wohl einfach grad zur falschen Zeit am falschen Ort 🙂 ) und was auch schon bei uns passiert ist, gezielt Ölflecken in Kurven zu verursachen mit flaschen und was weiß ich.
Das geht definitiv auch zu weit! Wer sowas macht der hat wohl mehr als eine Schraube locker!
Aber man kann erkennen das anscheinend auf dem Feld Handlungsbedarf besteht.
Zitat:
@PreEvo schrieb am 16. März 2015 um 12:57:41 Uhr:
krach? sound!
Sag mir doch mal was dich nerven kann. Klaviermusik, plärende Kinder, Rasenmäherlärm?
Als Honecker die Montagsdemonstranten sah, drehte er sich um und meinte:
"Die stehen alle hinter mir!"
Ich glaube, so sind auch andere drauf!
Die einen leiden unter dem Lärm, die anderen unter den Kontrollen.
Ob es da einen Zusammenhang gibt? 😕
Ich muß jedenfalls nicht krampfhaft Umwege um jeden Polizisten machen...