es fehlen irgendwie 40PS!
hi, ich hab mal wieder ne frage, hab mir heute fürn spottpreis en omega b 2.5 V6 geschossen, hab aber ein problem damit: es fehlt leistung. nich falsch verstehen, 170ps sin schon ok, wenn er sie hätte! irgendwie fehlen 40ps oder so, er ist nicht schneller als mein alter X20SE! aber über den gesamten drehzahlbereich, untenrum is mein 2 liter sogar schneller vom gefühl her. er hat auch im bereich zwischen 1300-2500 touren ab un zu leichte ruckler. welcher sensor könnte es sein? gewechslt wurden drehzahlsensor, diverse dichtungen, zahnriemen, öl un so weiter, aber alles vom vorbesitzer bei ATU. kann es sein dass der zahnriemen falsch aufgelegt wurde? der vorbesitzer ist eine frau, sie sagte sie hat nix gespürt wegen weniger leistung, sie fährt immer nur zum einkaufen die 3 km. auf der autobahn war ich schon, bin ja 460km bis zu mir gefahren. läuft auch nicht besser. ich will am montag mal zum FOH, mal sehen ob er eine idee hat. aja, fehlercode kommt keiner. irgendeiner ne idee wonach ich mal schauen könnte morgen? danke schonmal.
22 Antworten
Moin,
nein das waren 2 verschiedene Mängel, ZKD durch und dann fetestllt das der Leistungsmangel von dem ZR kam....
Gruss
Marcus
ach so, dacht schon da geht was kaputt. könnt ich mir zwar nich vorstellen aber naja. werd morgen mal zum FOH fahrn. un glei mal die kerzen tauschen, die wurden scheinbar seit 60tkm ne gemacht.
Moin,
bei nem falsch aufgesetzten ZR kann ne ganze Menge kaputtgehen. Kommt immer darauf an wie falsch er drauf ist....
Bei mir war er um einen Zahn versetzt (nach hinten, wenn ich mich recht erinnere)...
Gruss
Marcus
na wie gesagt, ab 4200 kommt son extra-schub, wie son schaltsaugrohr. aber bis 4000 kommt nix. von 60 im 3. gang beschleunigen is irgendwie voll lahm. aber halt ab 4200 oder so, der schub. total komisch.
Ähnliche Themen
so, hab ihn heut nochma 300km auf der bahn gehabt. geht genauso, läuft 220 laut tacho ziehmlich ohne anstrengung. aber, wenn ich voll durchbeschleunige is da son ruckeln drin, wie als würde ein zylinder aussetzen, un dass bis in den begrenzer. aber der "extra"-kick bei 4200 is immernoch. wie 10-20ps mehr. gibt es schwächen mit der zündspule oder allgemein zündung bei den x25xe? was könnte es sein? die kerzen kommen morgen erst. danke nochmal.
Hi.
Ich hab ebenfals Drehmomentloch bei ca. 4200 - 4500 U/m !
Aber das hab ich das immer so gehabt ,und ich denke das soll normall sein.
Ich glaube ab ca 4000 U/m gehen irgendwie zusätzliche Drosselklapen in Ansaugkrümmer auf ,weil Omega V6 haben 2 Klapen vorne am Ansaugbrücke sitzen und zwei sind hinten am Ansaugbrücke.
Aber ich bin mir nicht sicher wegen Drehmoment ,ob das so normall ist!
Wenn jemand ein andere meinung hatt dann bitte berichten.
Danke im voraus
Gruss
Dimon
nja, son schaltsaugrohr halt. witzigerweise hab ich grad festgestellt dass der bei 5500 touren indn begrenzer rennt, normal müsste der ja bei 6500 liegen. un dass ruckeln bis 2000 wird mehr, dann noch dass ruckeln über den gesamten drehzahlbereich. ich denke mal, is der drehzahlsensor. hab für morgen schon einen termin beim FOH. der soll dass ding mal untersuchen. wenn der motor 4000 dreht, aber der sensor dem STG sagt 5000, dann spritzt der ja falsch ein un läuft zu fett. vlei deshalb dass ruckeln, weil die lambdasonde noch mit reinfunkt.
hi, mal an die die geantwortet haben, ich habs problem gefunden. war gestern mal kurz aufm treffen in oschersleben, un hab bei irmscher en endschaller gekauft. nunja, heut angebaut (den alten habsch abgesägt) un siehe da, ES IST WEG! der geht wie sau jetz, also für dass gewicht etc. geht er seeeehr gut. dacht mir, hm, schaust mal indn alten schalldämpfer rein, ha: der war komplett zusammengefallen! 2 ma 50er rohre gehn rein, 1(!!!!) 50er rohr als endrohr geht raus!!! (was opel sich dabei gedacht hat, nunja) und dass wurde teilweise durch blechstücke oder wolle etc. verstopft, die lagen lose drin, komplett morsch. von aussen aber top die sache. nunja, bin heilfroh. die krümmer müsste ich aber trotzdem wechseln. sieht übrigens gut aus der schalldämpfer.