Ertses Auto: Budget 14.000€
Hallo liebe Community,
ich bin 17 Jahre und stehe kurz vor meinem 18. Geburtstag und möchte mir mein 1. Auto kaufen.
Meine Eltern überraschten mich damit ,das mein Budget knapp 14.000€ beträgt. Das ist ziemlich viel für ein Anfängerauto, aber ich habe jetzt schon knapp 1 Jahr mein BF17 Schein und fahre wöchentlich ca.200km und auch längere Touren. Dabei fahre ich ein ziemlich unübersichtliches Auto, und bin bis jetzt in keine kritische Situation geraten.
Kommen wir zu den Fakten:
(Anfängerauto)
Budget: 14.000€
Leistung: (min.100ps-max.180ps)
voraus. Jahres-KilometerLeistung: ca. 30.000
Handschaltung
Das Auto darf gerne sportlich aussehen (für einen Jugendlichen)
Renault ,BMW (3er,5er)und Alfa Romeo wurden schon von meinem Vater ausgeschlossen .. 🙁 ?
Im Moment habe ich folgende Autos gefunden die passen würden:
Audi A4 Avant mit dem 2.0TDI ab BJ.2008 (neues Modell)
VW Scirocco mit dem 160ps Benziner
1er BMW
Würde mich über weiter Vorschläge freuen.. wenn möglich sollten die Autos auch relativ störungsfrei sein, was auf den Scriocco nicht unbedingt zutrifft.
MfG
Moritz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kopper96
Spritkosten muss ich leider später selbst übernehmen...
Das ist echt bitter! Da machen die Eltern nur 14 T€ für ein Auto locker und dann muss man die Tankstellenbesuche auch noch selbst löhnen?! Mein Beileid!
😁
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NoahBennet
Ich will hier nicht den Spielverderber spielen, aber muss man als (bald) 18-Jähriger denn wirklich 14.000 € für sein erstes Auto ausgeben? Ich persönlich würde zwischen 2.000 € und max. 5.000 € dafür investieren. Dafür bekommt man sehr vernünftige Autos. Den Rest würde ich mir dann zur Seite legen (erste Wohnung/Haus oder was auch immer).Ich bin selbst erst 23 und generell sehr an Autos interessiert, aber warum man als so junger Mensch so viel Geld für ein Auto ausgeben muss, verstehe ich nicht. Ich könnte es mittlerweile auch - der Gedanke würde mir jedoch nicht im Traum einfallen.
Und Außerdem sind dann die "Beulen" nicht so schmerzhaft.😉
Auch wenn die Eltern spendabel sind...,
würde ich mir zuerst ein Anfängerauto kaufen.., so quasi zum üben..
Auch mit U17 Schein...
Es sei denn, für deine Eltern sind 14T€ PillePalle😉
Ja ich bin auch der Meinung, dass 14T nicht umbedingt sein müssen, es sei denn die Eltern sind tatsächlich Multimillionäre. (in dem Falle wären 14T aber ziemlich mickrig 😁)
Ich selbst bin 21 und suche ebenfalls ein Auto, habe mir ein Limit von 5000€ gesetzt. Wird zwar mein zweites Auto jetzt (naja eigentlich drittes, hab noch einen alten Oldtimer vom Opa in der Garage), aber da ich noch bei meinen Eltern lebe, wäre es denk ich nicht super, so viel auszugeben. Die wären nicht froh, wenn das ganze Geld ins Auto ginge, und um ehrlich zu sein ich würde mich auch nicht wohl fühlen in einem brandneuen Auto…
Das ist sonst wie: letzten 7er BMW fahren aber Hauptsache die Wohnung ist 35 m2 (mit Klo am Gang versteht sich), das Ganze im dreckigsten Huren-Viertel der Stadt 😁
Der Vorteil eines Auto um 5000€ ist natürlich, dass der Wertverlust dann nicht mehr so hoch ist. Ein Auto um 14T ist nach kurzer Zeit nicht mal mehr die Hälfte wert. Ein billigeres Auto kann mit weniger Verlust verkauft werden, und wenn nötig, kann man später noch immer - mit dem Rest, den man zur Seite gelegt hat - 12T für ein anderes Fahrzeug ausgeben.
Bezüglich Kratzer und Dellen, naja… ich denke wenn man vorsichtig ist, und schon Übung hatte, dürfte nichts passieren. Ich bin mit meinem 1. nur einmal wo angefahren, und zwar in einer Parkgarage als ich hinten in den Platz reingefahren bin (also gegen die Betonwand). Gott sei Dank hab ich aber ne Anhängerkupplung 😁
Du musst halt deine Eltern fragen, ob die 14T ausschließlich für ein Auto sind, oder du sie auch für etwas anderes ausgeben könntest. Ich persönlich würde einen kleinen Teil für's Auto ausgeben, und den Rest für was anderes. Ich weiß nicht, was du so machst, aber in meinem Fall gibt es eine Menge anderer Dinge die ich zum Geld Verdienen bräuchte, um eben wieder Geld ins Haus zu bringen. Du musst bedenken, das Auto frisst nur Geld, aber bringen tut es keines. Ich nehme mal ein Beispiel, du bist nebenbei Grafikdesigner oder was auch immer, und verdienst damit nebenbei etwas Geld. Vielleicht würdest du das restliche Geld lieber in Equipment für dein Grafik-Zeugs ausgeben, anstatt es für das Auto auszugeben. Das wiederum würde vielleicht deine Arbeit verbessern, du würdest mehr Kunden haben, somit mehr Kohle verdienen, und das wirst du so oder so brauchen, denn wenn deine Eltern den Sprit und die Versicherung (?) nicht zahlen, dann kannst du das Auto bald wieder abmelden.
Ich bin jetzt kein Life-Coach oder so, ich erkläre nur lediglich wie ich es tun würde 😁
Hallo,
danke für die ganzen Ratschläge und doch zahlreiche Autovorschläge.
Wegen den Ratschlägen
Klar ist 14.000€ viel für das erste Auto. Doch die 14.000€ sind rein für den Autokauf. Für sonstige Anschaffungen wie Wohnung etc.. ist noch genug Geld vorhanden 😁
Wegen Geld in die Arbeit investieren..Ich mache erst im nächsten Jahr mein Abi und studiere dann Dual.
Reperaturkosten+ Verischerung werden von meinen Eltern übernommen.
Also muss ich mich nur den Sprit bezahlen.
Wegen der Versicherung da wurden hier ja bsp. mit 2000€ gebracht , was normalerweise üblich ist für einen Anfänger.
Das Auto wird wenn über mein Vater versichert und ich als Fahrer eingetragen. Das ganze wird dann in so nem Gruppentarif versichert, mit den anderen Autos. Dann würde ich bei einem Golf GTD bei 523€rauskommen im Jahr.
Also ich habe wirklich das Geld zur Verfügung und brauche es für nicht anderes.
@Leonam
Bei dem Mercedes muss man aufpassen das man keine Menschenteile darin findet 😁
Und wie gesagt so maßig viel Leistung darf ich gar nicht nehmen.
Die 170ps von dem GTD wären so ziemlich die Spitze.
Ich schwank jetzt zwischen:
Golf 6 GTD
Audi A4 ( trotz familien Kutsche 😁 , einfach cool das Auto)
Mercedes C-klasse
Bmw 1er
VW Scirocco 160ps
Wegen der Leistung sollten keine Probleme entstehen, denn ich bin leistungsstärkere Autos im Moment gewöhnt.
MfG
Moritz
In dem Fall würde ich die C-Klasse nehmen, wobei das wahrscheinlich meine rein subjektive Sichtweise ist 😁
Wenn es nicht umbedingt ein neueres Auto sein muss, und du vielleicht Youngtimer fan bist, dann gibt es zum selben Preis auch gute Autos aus den 1990ern. Ich finde der W204 ist fast schon zu klapprig, die Türen fühlen sich zum Beispiel einfach nur billig an und selbst wenn du eine Volllederausstattung hast, ist für meinen Geschmack noch immer zu viel Plastik drinnen.
Wenn du auf Limousinen stehst - anscheinend der Fall - dann gefällt dir vielleicht ein W124. Ein echter Youngtimer, und schon alleine die eiskalten Türgriffe aus Metall im Winter vermitteln ein ganz anderes Gefühl als die von neuen Autos, wo alles aus Plastik ist. 🙂 (wobei es die Türgriffe für den W124 eh auch aus Kunststoff gab, wenn ich mich nicht irre)
Auf jeden Fall gibt's generell was Autos betrifft irgendwo die Jahre zwischen Sicherheit, und zu viel Elektronik. Wo du schon Airbags und ABS hast, aber eben noch nicht zu viel Elektronik, dass du dauernd Pannen hast (und zu viel Plastik) …
http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/.../image25491.jpg
http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/.../image25494.jpg
http://mbentusiastklubb.no/smf/index.php?...
http://www.carscoops.com/.../...-selling-65-sports-sedan-based-on.html
Gut, diese Modelle haben etwas mehr Leistung, aber ich dachte das bringt dich vielleicht auf den Geschmack 😁
Ähnliche Themen
@Leonam
Danke ,aber so etwas in der Richtung besitze ich schon 😁
Also eigentlich suche ich gerade nach meinem 2. Auto, das aber mein 1. Auto wird.
Ich habe sozusagen schon einen zweitwagen in Form eines MB W115 /8 200D 😁.
Und bin überglücklich über das Auto, nur als Alltagsauto ist es bedingt tauglich.
Und nein kein Limoosuinenfan 😁 Kombis sind mir wenn dann lieber;D
Hätte vllt. noch avant und tmodell dazu schreiben sollen.
MfG
Moritz
Cool ich hab auch einen W115 Diesel als "Zweitwagen", einen 220D aber 🙂 Da verstehe ich natürlich was du meinst. Der W124 fährt sich dennoch ganz anders als ein W115, es ist auf jeden Fall ein gutes Alltagsauto, schließlich wird es noch als Taxi genutzt 🙂
Jetzt musst du halt von deiner Liste schauen, was am Besten passen würde. Kombi vs. Kompakt - da liegt schon ein Unterschied z.B.
Du solltest vielleicht eher schauen, was du brauchst - also welche Klasse am nützlichsten für dich wäre, und dann, von dem was übrig bleibt, das Auto aussuchen, dass dir am meisten gefällt 🙂
Es gibt hier auf Motor-Talk auch so eine "Kaufberater"-App (oben wenn du "Kaufberatung" klickst. Ich halt momentan nach einem vollausgestatteten 318 Ci mit Automatik Ausschau. Ich hab im Kaufberater allerdings nur das angegeben, was ich wollte, und in der Tat war das dann das erste Auto, was rauskam. Ich würde also sagen, dass es ganz gut klappt. 😉 Versuch's doch mal, und sag uns, was rauskommt. Nur bei den Marken solltest du keine eingeben.