Ertses Auto: Budget 14.000€

Hallo liebe Community,

ich bin 17 Jahre und stehe kurz vor meinem 18. Geburtstag und möchte mir mein 1. Auto kaufen.
Meine Eltern überraschten mich damit ,das mein Budget knapp 14.000€ beträgt. Das ist ziemlich viel für ein Anfängerauto, aber ich habe jetzt schon knapp 1 Jahr mein BF17 Schein und fahre wöchentlich ca.200km und auch längere Touren. Dabei fahre ich ein ziemlich unübersichtliches Auto, und bin bis jetzt in keine kritische Situation geraten.
Kommen wir zu den Fakten:
(Anfängerauto)
Budget: 14.000€
Leistung: (min.100ps-max.180ps)
voraus. Jahres-KilometerLeistung: ca. 30.000
Handschaltung
Das Auto darf gerne sportlich aussehen (für einen Jugendlichen)
Renault ,BMW (3er,5er)und Alfa Romeo wurden schon von meinem Vater ausgeschlossen .. 🙁 ?
Im Moment habe ich folgende Autos gefunden die passen würden:
Audi A4 Avant mit dem 2.0TDI ab BJ.2008 (neues Modell)
VW Scirocco mit dem 160ps Benziner
1er BMW
Würde mich über weiter Vorschläge freuen.. wenn möglich sollten die Autos auch relativ störungsfrei sein, was auf den Scriocco nicht unbedingt zutrifft.

MfG
Moritz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kopper96


Spritkosten muss ich leider später selbst übernehmen...

Das ist echt bitter! Da machen die Eltern nur 14 T€ für ein Auto locker und dann muss man die Tankstellenbesuche auch noch selbst löhnen?! Mein Beileid!

😁

35 weitere Antworten
35 Antworten

Spaß macht ein BMW, wenn Dein Vater 3er und 5er ausgeschlossen hat, warum dann den Vaten nicht mal mit einem 123d konfrontieren?Warum hat dein Vater die 3er und 5er ausgeschlossen? Die 1er als 123d gibt's als Schalter oder mit Automatik, als Automatik fälllt dann allerdings die AHK weg

Alternativ, wenn es denn schon unbedingt ein AUDI sein muss, würde ich eher zum A6 gehen. Den gibt es auch schön für das angepeilte Budget. Mit Allrad und unter 150tkm...

Wenn es auch etwas exotisches sein dürfte: Saab 9-3 als SportCombi ab 2008 mit der tollen Aero-Ausstattung. Und keine Angst:Ersatzteile und gute Händler / Werkstätten gibt es. Auch gute ist zB ein Volvo V70. Der hat jetzt zwar nicht das neueste Design, ist aber von der Verarbeitung her auch sehr sehr gut und geht mit dem richtigen Motor ab wie die Sau. Sicherlich eine Investition für die kommenden Jahre, nicht nur zum Verheizen.

Als Alternative zum 3er darf der (s204) C 180 oder C 200 oder C 220 als CDI doch nicht fehlen auf der Liste der Möglichkeiten.

Viel Sicherheit und ein Stabiler und sparsamer Motor. Schau dir ruhig auch mal solche an.

Lg

Zitat:

Original geschrieben von kopper96


Spritkosten muss ich leider später selbst übernehmen...

Das ist echt bitter! Da machen die Eltern nur 14 T€ für ein Auto locker und dann muss man die Tankstellenbesuche auch noch selbst löhnen?! Mein Beileid!

😁

...wenn du Spritkosten selber zahlen musst, aber 30.000 im Jahr fahren willst/musst, wirst du bei ca. 7 Liter Verbrauch ca. 3.500 im Jahr an Sprit zahlen - ist das ein Problem?!

PS-Autos gut und schön, aber die Unterhaltung und mögliche Reparaturen müssen bezahlt werden...

Würde nicht die ganze Kohle in die Karre stecken, wenn dann die Mobilität/Reparatur nicht finanziert werden kann.

Gerade in jungen Jahren ist ein Auto zum Fahren da, die eine oder andere Macke am Auto auch schnell da.

...und das erste Auto ist eher mehr Verbrauchs- als Statusgegenstand... 😉

Ähnliche Themen

Wie kommen die 30.000km p.a. eigentlich zustande, pendelst du? Wie viel % Autobahn, wie viel Stadtverkehr?

Warum wurde Renault von deinem Vater ausgeschlossen, aufgrund des Rufs in Sachen Zuverlässigekeit? Ich an deiner Stelle würde mir nämlich ein Renault Laguna Coupe GT kaufen. Der aktuelle Laguna ist ein sehr zuverlässiges Auto und hat mit seinen Vorgängern (die in der tat katastrophal waren) nichts mehr zu tun sondern ist eine Gemeinschaftsentwicklung mit Nissan (teilt sich Technik mit dem Nissan Altima, einem der meistverkauften Autos in den USA) und Samsung. Er hat einen hochwertigen Innenraum (auch in der deutschen Fachpresse gelobt) und ihn gibt es außer als Coupe auch noch als Kombi, oder Fließheck. Das beste aber ist: In der Ausstattungslinie GT hat er Allradlenkung (laut der deutschen Fachpresse sind damit höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich als in einem 3er BMW) und dank des Rufs der Marke ist er in sachen Preis-Leistung unschlagbar.

Hier mal alle GT unter 180PS (die meisten haben mehr) bis 15.000 (kann man ja noch runterhandeln): http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...

Noch ein paar Alternativen:

Der 1.6 Ecoboost von Ford ist ein guter Motor: http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...||make|version

Tolles Styling, viel Platz, guter Motor (gibts auch mit anderen Motoren, dachte der passt am besten): http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...

Als Diesel erfüllt der bereits genannte Lexus IS die PS-Vorgabe: http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...||make|model

Mercedes CLC: http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...||make|model

Mercedes CLK: http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...||bodytype

Sportliche Limousine, die genau in die PS-Vorgabe passt: http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...||gear

Volvo S60: http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...||make|model

Falls du hauptsächlich auf der Autobahn unterwegs bist, ist der hier ideal und sein Design stellt so ziemlich alles andere in den Schatten: http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...

Weitere Möglichkeiten mit großer Auswahl auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind Volvo C30, VW Passat CC, Opel Insignia und Mercedes C-Klasse

Ich will hier nicht den Spielverderber spielen, aber muss man als (bald) 18-Jähriger denn wirklich 14.000 € für sein erstes Auto ausgeben? Ich persönlich würde zwischen 2.000 € und max. 5.000 € dafür investieren. Dafür bekommt man sehr vernünftige Autos. Den Rest würde ich mir dann zur Seite legen (erste Wohnung/Haus oder was auch immer).

Ich bin selbst erst 23 und generell sehr an Autos interessiert, aber warum man als so junger Mensch so viel Geld für ein Auto ausgeben muss, verstehe ich nicht. Ich könnte es mittlerweile auch - der Gedanke würde mir jedoch nicht im Traum einfallen.

Zitat:

Original geschrieben von NoahBennet


Ich will hier nicht den Spielverderber spielen, aber muss man als (bald) 18-Jähriger denn wirklich 14.000 € für sein erstes Auto ausgeben? Ich persönlich würde zwischen 2.000 € und max. 5.000 € dafür investieren. Dafür bekommt man sehr vernünftige Autos. Den Rest würde ich mir dann zur Seite legen (erste Wohnung/Haus oder was auch immer).

Ich bin selbst erst 23 und generell sehr an Autos interessiert, aber warum man als so junger Mensch so viel Geld für ein Auto ausgeben muss, verstehe ich nicht. Ich könnte es mittlerweile auch - der Gedanke würde mir jedoch nicht im Traum einfallen.

Soll man also als junger Mensch schon an eine eigene Wohnung denken? Lass ihn doch mal Spaß haben, ist doch völlig okay, soviel Geld auszugeben. Ich hätte es auch getan, wenn ich soviel Geld gehabt hätte. Weil ganz ehrlich, in dem Alter ist mir die "Zukunft" relativ bums. Das Leben kann schnell vorbei sein, daher lieber jeden Tag leben statt an "später" zu denken. So denke ich jedenfalls.

YOLO....

an später zu Denken, fing bei mir auch erst mit Mitte Zwanzig an und da war ich im Kreise der Erlauchten, die ich meinen Bekanntenkreis nennen durfte, schon unter den Ersten.

Man kann es ja kombinieren und eben nicht für 14.000€ ein möglichst neues Fahrzeug mit großem Wertverlust kaufen, sondern sich für 6-8.000€ ein schickes Auto suchen, das gar nicht so viel an Wert verlieren kann 😉. Diese sind dann immer noch vollkommen ausreichend und schick und eignen sich gut als 1. Auto. 😉

Dann am Besten noch eine Gasanlage rein und kleinere Reparaturen selbst durchführen, was durchaus machbar ist, wenn man keine 2 linken Hände besitzt.

Ich neige übrigens auch zu dieser Denkweise, daß man nicht alles Ersparte ausgeben sollte und daß das erste Auto ruhig auch billiger sein, aber letztendlich muß das jeder selber wissen.

Dieser TE kann sich die Kosten ja auch selber mal berechnen.

Gerade wenn so ein 14.000 €-Auto der Mittelklasse noch Teilkasko-versichert werden soll, das sollte man schon haben, dann kann das in den ersten Jahren sehr teuer werden.

Wenn dann noch hoher Verbrauch dazukommt........oder durch die Fahrweise gar ein sehr hoher.....

Ich habe mir mal erlaubt, einfach eines der genannten Autos für eine Beispielrechnung zu nehmen Lexus IS250 V6, braucht 9 Liter

http://suchen.mobile.de/.../197252610.html

sicher kein schlechtes Auto, das möchte ich auch hier gar nicht sagen, aber........

Kraftstoffkosten : 4000 € p.a

dazu Versicherungspreis ca. bei 2000 € für 18-jhrg. Fahranfänger

Also hat der Wagen satte 6000 € Unterhaltskosten im ersten Jahr, sofern nix dazukommt. Kleinigkeiten wie Steuer oder Ölwechsel kommen noch dazu.

Und wenn z.B im zweiten Jahr Reifen gebraucht werden, dann ist man trotz gesunkener Versicherungsbeiträge wieder bei 6.000 €

Auch wenn ich z.B den genannten "Kizahsi" usw. herausgreife, dann kommt man auf vergleichbare Kosten.

Ich würde zu sowas greifen :
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=255608722

Die Fahrleistungen stimmen bei diesem Modell durchaus, man hat noch Geld übrig, das Platzangebot sollte im Allgemeinen für diese Altersgruppe ausreichen.

Hauptvorteil : der Verbrauch ist deutlich günstiger, 2500 € jährlich, also ggüber einem Lexus 1500 € gespart..............wohlgemerkt JÄHRLICH !! Und somit aus meiner Sicht eine wesentlich vernünftigere Anschaffung

Ist aber lediglich meine Meinung. Vielleicht sollte man diesen TE auch einfach lassen. Im Zweifelsfall lernt er was, und Lernen muß ja nicht unbedingt gratis sein

Hallo zusammen ,
ihr habt schon alle recht nicht euren Argumenten mit 14.000 als erstauto viel zu viel .. etc ..
Habe ich mir auch durch den Kopf gehen lassen ..
Aber ich habe halt ein Fond von meinem Opa/Eltern bei meiner Geburt angelegt gekriegt für mein 1. Auto .Da ist nun mal der gegeben Wert vorhanden ..
Ich habe mit auch überlegt ob ich das mit dem 18. Gar nicht erst schreibe .. aber in meiner famile ist halt auch eine gewisse automobilaffinitåt ..
Natürlich verstehe ich eure Kritik und fühlt euch bitte damit nicht angegriffen .
Es sind viele tolle Vorschläge gefallen ,dafür möchte ich mich schon einmal bedanken 😁
Jetzt wegen dem Kilometeraufwand... Ich muss eigentlich fast wöchentlich zwischen Deutschland und österreich pendeln also viel autobahn.
Heute waren wir bei einem Händler .. dort ist mir ei. Golf 6 gtd aufgefallen .. das wäre glaube ich ein guter Kompromiss ..
mein Vater ist gegen BMW x wegen dem heckantrieb .. da ich in Österreich wahrscheinlich mit sehr viel Schnee zu rechnen habe .. außerdem meint er das gerade 3 bmws einem gewissen Milieu zugeordnet werden (bitte nicht aufregen )
Wegen Renault . Da war genau das mit der Zuverlässigkeit das Problem , wenn sich das b.gebessert haben soll bei bestimmten Modellen wäre gut .. denn wir haben Erfahrungen von anderen über einen scenic erhalten und der soll nicht allzu zuverlässig sein ..
Wegen verishcerung .. die Autos sind alle unbezahlbar wenn man diese auf mich versichern würde .. deswegen wird das als nebenwagen von meinem Vater versichert und ich als Fahrer eingetragen dann geht es mehr von der Versicherung

Aber schon einmal vielen Dank für die Rückmeldung, ich respektiere jeder eurer Meinungen ..
MfG
Moritz

Tut mir leid wegen irgendwelchem sprschfehlern war gerade auf dem weonfest vebessere morgen alles

,

Zitat:

ich habe halt ein Fond von meinem Opa/Eltern bei meiner Geburt angelegt gekriegt für mein 1. Auto

Das klingt jetzt -- äh--- "etwas" naiv.....unreflektiert 😁

War das nur fürs Auto an sich ? 😕😕

Oder ist es mehr oder weniger dafür gedacht gewesen, um die üblichen Wünsche eines 18-jährigen abzudecken ? Beispielsweise ein Auto plus alle Unterhaltskosten zzgl. andere Sachen, die mit Auto nix zu tun haben, eine Reise, eine Couch....usw..

Zitat:

dort ist mir ei. Golf 6 gtd aufgefallen .. das wäre glaube ich ein guter Kompromiss

Hol dir doch einfach einen normalen Kompaktwagen mit Frontantrieb und Dieselmotor. Mit 130 PS kommt man normal auch zurecht, falls es mehr sein muß ist es deine Entscheidung.

Ich würde mal so anfangen : in deiner Nähe schauen was es überhaupt gibt, was dir davon dann gefällt und was die Wagen verbrauchen, und DANN kann kannst du hingehen, probefahren und ggf kaufen

Zitat:

Original geschrieben von backbone23



Zitat:

Original geschrieben von kopper96


Spritkosten muss ich leider später selbst übernehmen...
Das ist echt bitter! Da machen die Eltern nur 14 T€ für ein Auto locker und dann muss man die Tankstellenbesuche auch noch selbst löhnen?! Mein Beileid!

😁

Man muss auch mal die negative Seite von dem Geld sehen:

Mit 14000€ das erste Auto aussuchen. Traum für jeden jungen Menschen.

.. Wäre da nicht die riesige Auswahl an Modellen.

Ich habe ja eine ähnliche SItuation, bei mir sinds allerdings nur 10000€.

Habe für mich vorerst den persöhnlichen Entschluss gefasst kein Auto zu kaufen, weil ich mich nicht entscheiden kann.

Traumauto ist zu teuer (Toyota GT86 oder der kommende 2.3L Ford Mustang), daher heißt die devise: Sparen.

Und mit Muttis Nissan Note rumcruisen.

Klar, geht bei 30000km im Jahr nicht. Aber bei mir muss es gehen, am Ende kaufe ich mir ein Auto, welches mir nicht zu 100% gefällt, und ich weine 10000€ hinterher, für die ich 2 Jahre arbeiten muss. Zumindest vom Azubi Gehalt.

Du bist 17 und wirst nur einmal Leben, hier mein Vorschlag an dich 😉

Hinten klebst du dann noch ein "180 CDI" drauf und deine Eltern werden nichts ahnen… 😉 Die restlichen 10T€ legst du dann für den Sprit und Versicherung beiseite, damit hast du für ein Jahr lang ein Auto mit ordentlich Bums 😁

Zitat:

Original geschrieben von Leonam


Du bist 17 und wirst nur einmal Leben, hier mein Vorschlag an dich 😉

Hinten klebst du dann noch ein "180 CDI" drauf und deine Eltern werden nichts ahnen… 😉 Die restlichen 10T€ legst du dann für den Sprit und Versicherung beiseite, damit hast du für ein Jahr lang ein Auto mit ordentlich Bums 😁

Der Wagen ist wenigstens schon eingefahren, ab 400000 KM laufen Mercedes 12 Zylinder erst richtig gut.

Man ist der geil, den kauf ich glatt selbst.. 😁

Aber die 25L auf 100km zahle ich nur sehr ungern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen