Erstwagen gesucht (~8000€)
Hallo zusammen,
ich habe jetzt seit einem Jahr meinen Führerschein und bin nun auf der Suche nach meinem Erstwagen.
Zur freien Verfügung für ein neues Auto habe ich etwa 8000€, an 500 Euro mehr wird es aber auch nicht scheitern. Ich suche ein gutes & zuverlässiges Auto, ich fahre meist Strecken von etwa 40 km pro Tag. Meistens Überland oder durch die Stadt. Ab und zu fahre ich auch gerne mal ein paar hundert Kilometer am Stück, aber wenn nur einmal im Monat und das auch nicht jeden Monat.
- 8000 €
- Automatik (fühle ich mich einfach mit wohler)
- am besten unter 110.000 km
- Farben: ausgenommen rot/gelb/lila..
- am liebsten mind. 120 PS
- Einparkhilfe hinten
- Tempomat
Ich würde mich freuen, wenn mir einer hilft 🙂
LG
22 Antworten
Bei der leistung der Motoren bist Du aufgrund der Automatik recht eingeschränkt. meist gibt es die eh nur mit einem Motor evtl. noch nen Diesel.
Der 3. ist ein Kombi, das hast Du schon gesehen?
Such Dir Autos in Deiner Umgebung an. Nen Focus findest Du an jeder Ecke. Schau auch mal bei Ortsansässigen Händlern auf dem Hof. Da steht auch schonmal das eine oder andere interessante Objekt was nicht im Internet ist. z.B. Markenfremd oder "komische" Farbe oder sowas.
Das Auto macht keinen schlechten Eindruck. Scheint ganz OK zu sein.
Kontaktier den Händler und mach einen UNVERBINDLICHEN Besichtigungstermin aus. Nimm dazu am besten noch jemanden mit der sich ein bichsne mit Autos auskennt. Dann noch eine Probefahrt (nicht nur um den Block). Wenn alles paßt dann schlag zu. Den Preis kann man natürlich immer versuchen noch etwas zu drücken. Mehr wie "nein" kann der Händler nicht sagen.
Wegen des Getriebes kann ich nicht sagen ob es ein Doppelkupplungsgetriebe oder eine Wandler ist. Das wirst Du aber beim Fahren merken. Im Zweifel nachfragen.
DK-Getriebe sind halt etwas Wartungsaufwändiger und anfälliger. Meist schalten Sie auch nicht so sanft wie Wandler dafür sind Sie aber meist sparsamer und schlucken nicht soviel Leistung wie Wandler. Am Ende hast Du aber keine Wahl. Entweder der Hersteller verbaut Wandler, CVT oder DK-Getriebe. Alternativ ist da nur der Handrührer.
Okay, werde ich machen. Rufe gleich morgen früh an und erkundige mich nach einem Termin. Leider gibts niemanden in meinem Umkreis der übel die Leuchte ist. 😁
Worauf sollte ich genau achten? Hab mir schon so eine Checkliste vom ADAC angeguckt, scheint ganz gut zu sein.
Ähnliche Themen
Was bitte ist ein unverbindlicher Besichtigungstermin?
Termin vereinbaren und wenn man nicht kommt ist auch gut ?
Unverbindlich war eben auf die Besichtigung gemünzt. Viele meinen "wenn ich das Auto anschaue und damit auch Probe gefahren bin, bin ich zum Kauf verpflichtet". Deswegen unverbindlich.
@SimonBremen148 Die Begleitperson muß keine Leuchte sein aber 4 Ohren hören halt mehr wie 2...Nur bei ein paar tausend Euro Kaufpreis sollte man halt generell vorsichtig sein.
Wenn Du diesen ADAC Check machst, hast Du schon viel getan. Eventuell noch einen Gebrauchtwagencheck machen lassen. Das müßtest Du aber vorher mit dem Händler vereinbaren das Du den Wagen im Rahmen der Probefahrt zum Check bringst (Termin). Wenn der Händler damit nicht einverstanden ist, hat er bestimmt etwas zu verbergen dann laß lieber die Finger davon.
Ob der spezielle Focus aus der Baujahr bestimmte Schwächen hat kannst Du im entsprechenden Unterforum hier bei MT erfragen.
Ich bin jetzt kein Experte für den Focus 1.6 Ti-VCT Nach meinem Stand hat der aber ein trockenes DSG, die noch anfälliger sind als die Doppelkupplungsgetriebe im Ölbad.
Wenn du Wert auf Automatik legst, würde ich in dem Fall bei mehr als 100000 Tachostand, auch genau darauf achten, dass da nichts ruckelt oder schleift. Gerade bei den DSG-Getrieben ist ein Austausch teuer und mit großer Kulanz kannst du in der Altersklasse nicht mehr rechnen.
Finger weg von der Automatik in dieser Preisklasse. Im Zweifelsfall handelst du dir Probleme ein. Handschaltgetriebe dagegen gehen äußerst selten kaputt.