Erstkauf?

Hallo allerseits,

ich mache zur Zeit meinen Motorradführerschein A und werde demnächst damit auch fertig sein.

Nun stellt sich zwangsläufig die Frage:Welche solls denn sein?

Mein Fahrschulmotorrad ist eine Kawasaki Z 650.Bin damit auch recht zufrieden nur weiß ich nicht ob diese zu mir passt.

Zu mir:
bin 37 Jahre alt
183 groß
normale Statur

momentane Favoriten:

Honda CB650R
Honda NC 750S oder X
Honda CMX Rebel
Kawasaki Z 650
Kawasaki Vulcan S
Yamaha MT-07

Vollverkleidete Maschinen steh ich nicht so drauf 😉

Ich möchte die Maschine hauptsächlich für den Arbeitsweg nutzen.(28km quer durch die Stadt) aber auch am Wochenende mal bissl Spaß haben 😉

Bin mir auch noch nicht ganz sicher ob neu...oder erstmal ne alte Gebrauchte!?

Was würdet ihr kaufen bzw. was sind eure Erfahrungen!?

20 Antworten

Frage doch bitte da, dort sind jede Menge erfahrene Motorradfahrer:
https://www.motor-talk.de/forum/motorrad-forum-b15.html

Ich würde alles mal Probefahern und dann entscheiden ob chopper oder naked.

Gebraucht oder Nue kommt auf den Geldbeutel an. Soo teuer sind die Maschienen alle nicht.

Ich würde zumindest eine mit ABS nehmen. 😉

@A346: da ich mich noch für keine Marke entschieden habe frage ich halt hier und nicht im Markenspezifischen Forum.. Vielleicht haben auch kürzlich Biker ihre erste Maschine gekauft und die standen bestimmt vor derselben Frage. Daher hoffe ich dass ihr mir bei der Entscheidungsfindung helfen könnt.

@builder

Ich kann mir grundsätzlich beides vorstellen... Bei der cmx schrecken mich eigentlich nur die 48ps ab... Die Vulcan hat knappe 70ps...aber nicht so wendig für die Stadt!? Am besten gefällt mir die Cb650r aber sind 95ps vielleicht zu überdimensioniert für hauptsächlich Stadtverkehr? Die NC750S oder X ist für mich auf den ersten Blick am praktikabelsten was verbrauch, Wendigkeit angeht aber halt auch nur 55ps und optisch gibt es schöneres.... Schwierig schwierig...

Ich hab ja auch erst 2012 meinen Motorradschein gemacht. Größe und Statur in etwa wie bei Dir.

Mein erstes Mopped war eine Suzuki Bandit 650 N. Die hat keine Verkleidung, ABS und lässt sich gut als Anfänger fahren. Nen Chopper habe ich mir dann nach ein paar Jahren danach gekauft (Suzuki Intruder 1400). Das ist schon ganz anderes Fahren und mit wendig und Stadtverkehr eher nicht kompatibel. Das ist was fürs Landstraßencruising 🙂

Gerade in der Stadt und auf dem Arbeitsweg, wo man sich auch mal "vordrängeln" möchte, würde ich eher zum Naked Bike raten. Auf ABS hast Du ja gelernt und weißt daher, wie viel mehr Sicherheit das bei einer Vollbremsung bringen kann.

Ähnliche Themen

Für die Stadt reichen auch 48 - 60PS. Naked Bikes sind ja wendig und leicht, da fühlen sich 55 PS auch schon schnell an.
Solche Maschinen mögen für Langstrecke vielleicht etwas schwach erscheinen, aber beim Kurven räubern zb. im Sauerland sind die trotzdem flink wie ein Wiesel.

@ Chaoz ja tendiere auch eher zum Naked Bike da der Stadtverkehr überwiegt.

Dann wird die Entscheidung wahrscheinlich zwischen der NC750 S oder X obwohl mir die CB650R optisch am besten gefällt.

@ Badland: ja sehe ich im Prinzip auch so da die neuen von Honda nen ganz guten Zug haben sollen. Und klar Rennen fahre ich damit nicht aber dafür sind auch nicht gedacht. Aus meinem Freundeskreis und auch mein Fahrlehrer meinen aber, dass sie keine Maschine unter 70PS kaufen würden da man meistens nach relativ kurzer Zeit mehr Leistung möchte.Daher bin ich ins Grübeln gekommen.

Mein Vater ist auch Fahrlehrer i. R. Er hat seinen unentschlossenen Schülern immer gesagt. "Mach erstmal deinen Schein und fahre dann ein paar Bikes zur Probe". Er selber ist auch leidenschaftlicher Motorradfahrer und hat in seinem Leben 15 - 20 eigene Motorräder besessen.

Ja klingt auch erst mal vernünftig...und da ich ja noch keine Probefahrt machen kann werde ich das wohl auch dann so machen...ich wollte mich vorher halt auf 2-3 Bikes festlegen und nicht erst auf blauen Dunst nach bestandener Prüfung wirrwarr rumprobieren. Daher informiere ich mich schon frühzeitig für eventuelle Kandidaten...denke stand jetzt wird es mich zu einem Honda-Händler verschlagen.

Zitat:

@Mikelord schrieb am 23. August 2019 um 07:24:10 Uhr:


...denke stand jetzt wird es mich zu einem Honda-Händler verschlagen.

Nicht die schlechteste Wahl / Idee 🙂

Es wird übrigens auch gerne mal geraten, erstmal ein altes Mopped zu kaufen, weil man ja am Anfang GARANTIERT das Ding irgendwann mal in die Botanik schmeißt. Ich hab damals die Bandit mit 7000km auf dem Tacho gekauft und hatte nie einen Un- bzw Umfall. Geht also auch anders 😉

Ja ich bin eigentlich kein Fan davon ein altes zu kaufen. A weiß ich nicht wer damit schon wie gefahren ist, B Garantie wenig bis gar keine....und sein wir mal ehrlich ich bin 37 und kein Jüngling der zeigen muss wie cool er Motrorrad fahren kann. Es geht bei mir um den reinen Arbeitsweg und bissl Spaß am Wochenende. Und da ich ca. 1000km im Monat damit fahren werde sind wohl 2 Jahre Garantie bei einer Neuen nicht die schlechteste Idee

Ja stimmt schon, wobei meine Moppeds bei weitem nicht die Kosten eines Autos verursacht haben. Garantie ist da "nice to have", aber die meisten Reparaturen kann man auch selbst aus der Portokasse bezahlen.

Wie oft lasst ihr eure Maschinen warten? Kosten?

In der Regel steht da alle 6000 bei Honda alle 12000 oder ein mal im Jahr. Also gehen dei Mopeds 1 Mal im Jahr in die Werkstatt zum Ölwechsel und durchsicht. Das kostet in der Regel 150 bis 200 euro.

Okay das ist ja machbar...werde mal die NC 750 DCT X im Auge behalten.In weiß-schwarz sieht se schon nice aus 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen