Ersthelfer leben gefährlich

gestern nacht wars mal wieder spiegelglatt,

vor mir hat sich nen BMW in die leitplanke abgerollt, auto schrott, insassen unverletzt.

hab natürlich sofort angehalten und mit abgesichert..

irgendwie scheinen aber nen paar leute nicht zu verstehen was warndreiecke, warnblinker und warnwesten bedeuten und brettern unvermindert an uns vorbei.

eine golf-fahrerin hats etwas übertrieben und is fast in uns reingeschleudert

20 Antworten

Ohja, mein Kumpel arbeitet beim Pannendienst und kann da soeiniges erzählen. Ich bremse weder stark ab , noch brettere ich einfach weiter, ich werde wenn es möglich ist die Spur wechseln oder fahre ganz links auf der Spur und gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Zwischen Rasen und Schleichen gibt es doch noch so etwas wie angepaßte Geschwindigkeit.

und wie definiert man diese?? für den einen ist es 30km/h für den anderen 80km/h. jeder hast eine eigene bestimmte vorstellung von angepasster geschwindigkeit. der ein überblickt eine unfallstelle, und fährt mit 80 km/h dran vorbei, während der andere mit dieser sitzation überfordert ist, und schleicht mit 20km/h dran vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ja, das ist leider traurige Realität. Hat die Golffahrerin wenigstens danach angehalten und sich für ihr Verhalten entschuldigt?

ich hab die golf-fahrerin angehalten per ahndzeichen und drauf angesprochen mit leicht bestimmten ton:

"was sollte diese scheisse jetz, die straße is glatt, hier stehen 2 autos, einer davon hatte nen unfall, und sie (die dame war zwar jünger als ich vom aussehen her aber egal) sollten mal ihr gehirn einschalten"

antowrt von der kleinen: "is doch nix passiert, also nicht aufregen"

doll... wäre die uns mit erlaubten 80 in die autos geflogen hätt se sich frisch machen können, zumal wir auch auf der straße standen

nebenbei: mein auto stand 2m hinter dem unfaller standlicht und nebels an um die unfallstelle etwas auszuleuchten, glassplitter usw lagen auf 50m vertstreut

wenigstens die polizisten und der unfaller haben sich bedankt das ich angehalten hab um zu helfen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mha2500



Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


na ja würden an dem TE alle leute langsam vorbeifahren, würde man hier ein ähnlicher thread aufmachen. ala "alles gaffer, fahrn extra langsam an einem unfall vobei, nur um ihre neugier zu befriedigen" ehrlich, man kann keinem recht machen.
Sehe ich genauso. Von daher volle zustimmung.

Gruß

Micha

es is dennoch kein grund ohne zu bremsen an ner unfallstelle auf spiegelglatter fahrbahn vorbeizufahren, runter auf tempo 20-30 und nach hinten warnen mit warnblinker (da direkt hinter ner kuppe) hätte einiges einfacher gemacht

Ähnliche Themen

Ich hab mich auch ertappt, wie ich mich auf der Autobahn über die Langsamfahrer aufrege, weil da nen Polizeifahrzeug mit Blaulicht stand (hat nen liegengebliebenes Fzg. abgesichert) und Tage später über die die eben nicht lansam machten (dieses mal war ne glatte Kurve von der Feuerwehr abgesichert).

ich kann von mir auch nicht behaupten das ich mich zu 100% richtig verhalte, aber solange ich ne situation überblicke, gehe ich nur vom gas ohne zu bremsen. bin aber jedoch stets bremsbereit. wenn eine situation unklar ist, dann benutzte ich schon den warnblinker. lieber 2x zuviel als zuwenig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen