Erstes Auto mit 17 6000-8000€
Hallo liebe Community,
Ich werde in ein paar Monaten aller Voraussicht nach meinen Führerschein mit Sondergenehmigung zum Fahren ohne Begleitung mit 17 (zur Schule)erwerben. Jetzt schaue ich mich schon langsam auf dem Gebrauchtwagenmarkt nach einem passenden Auto um
Mein Budget liegt bei ca. 6000-8000
Kriterien:
Es sollte nicht älter als 7 Jahre sein
Es sollte sportlich aussehen (kann auch ruhig etwas auffallen 😉 )
Es sollte aber dennoch nicht mehr als 150 PS haben
Folgende Autos gefallen mir besonders gut.
1. Subaru Impreza GR (gefällt mir am besten)
2. Citroen DS3 (leider zu teuer)
3. Mitsubishi Lancer Sportback
4. Ford Fiesta (ab 2009)
5. Suzuki SX4 (gefällt mir aber am wenigsten)
Folgende Marken gefallen mir nicht
Audi , Skoda, Dacia, Mercedes, Opel. Und vor allem kein BMW
Kann auch ruhig etwas Exotisches sein.
Kann mir jemand etwas zu den genannten Autos sagen oder noch andere Autos ergänzen
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Alles ansehnliche wurde im voraus ausgeschlossen.
Also ich sag für dich wäre so ne KA Gurke richtig. 50 PS. 😉
10 Antworten
was hälst du vom Fiesta MK6 2.0 ST 150 ps, sieht richtig schick aus (vor allem in blau und weiss), hat genau die power die du haben darfst und geht auch sehr gut.
gute exemplare liegen auch bei 6000-8000 (facelift)
Im genannten Preisbereich von 6-8k dürftest Du schon was Vernünftiges bekommen.
Vielleicht wäre der Mazda 3 (oft gut ausgestattet - Xenon, 18 Zöller, Bose, Leder) ein Thema. Vielleicht nicht grad ein MPS (den bekommst Du für den genannten Preisrahmen auch nicht) aber der 2,0 L 150 PS Benziner dürfte als 2008er in der Version "Top" im Rahmen liegen.
Oder - was wirklich exotisches (aber mit Premiumanspruch): Ein Volvo C 30. Immer noch ein schickes Auto, sportlich und - unerwartet - günstig im Unterhalt.
Volvo C30 ist eine gute Idee!
Wie wäre es mit Saab? Den 9-3 dürfte es günstig geben.
Ansonsten Alfa Romeo 147/159, Lancia Delta, Fiat Bravo, Honda Civic... Sind die, die mir spontan einfallen
Der SX4 ist vermittelt durch seine hohe Sitzposition nicht so sportliches Gefühl (bin ich als Fiat Sedici gefahren). Der Fiesta- so finde ich- ist die beste Wahl (wenn du dich für eines der von dir genannten Autos entscheiden müsstest)
In der Regel ist es so, dass man als Führerscheinanfänger auf ein bestimmtes Fahrzeug voll steht, aber nach einiger Zeit ist das Auto zu klein, zu schwach oder es passt nicht mehr in das eigenen "Lebenskonzept", daher sollte der Wagen (auch wegen der Versicherung) nicht zu neu und zu teuer im Unterhalt sein.
Dadurch macht man einen nicht zu großen Verlust beim Verkauf und hat die laufenden Kosten im Griff.
Der Vorschlag vom Vorposter mit dem Bravo ist ein ebenfalls ein heisser Tipp.
Hier ist z. B. ein Angebot, dass sehr vernünftig ausschaut:
http://suchen.mobile.de/.../166979457.html?...
Allerdings ist der Wiederverkauf bei solchen Exoten immer ein Problem. Einen Golf, A3, 1BMW etc. zu verkaufen ist viel leichter.
Ähnliche Themen
Alles ansehnliche wurde im voraus ausgeschlossen.
Also ich sag für dich wäre so ne KA Gurke richtig. 50 PS. 😉
Ich würde dir zum Ford Fiesta raten, ob es jetzt gleich der ST mit 150PS sein, musst du selbst wissen. Aber er passt irgendwie echt gut.
Der Subaru ist leider einfach noch fast zu teuer, aber subarus genießen insgesamt einen sehr guten Ruf. Deswegen sparen oder Fiesta.
Der Mitsubishi ist vom Kern her auch kein schlechtes Auto, beim Wiederverkauf wird es aber schwer, zudem ist es einfach schon eher ein Exot, Mitsubishi ist einfach eher eine Randmarke geworden...
Der bereits erwähnte Fiat Bravo soll auch gar nicht mal so übel sein...
(Allerdings habe ich aus erster Hand von einem Besitzer mir erst die Klagen über die so genannte "Schrottkiste", welche nur in der Werkstatt steht, anhören dürfen, mit den Worten dazu: "Kauft euch niemals so einen..."😉
Zitat:
Original geschrieben von Gany22
Ich würde dir zum Ford Fiesta raten, ob es jetzt gleich der ST mit 150PS sein, musst du selbst wissen. Aber er passt irgendwie echt gut.Der Subaru ist leider einfach noch fast zu teuer, aber subarus genießen insgesamt einen sehr guten Ruf. Deswegen sparen oder Fiesta.
Der Mitsubishi ist vom Kern her auch kein schlechtes Auto, beim Wiederverkauf wird es aber schwer, zudem ist es einfach schon eher ein Exot, Mitsubishi ist einfach eher eine Randmarke geworden...
Der bereits erwähnte Fiat Bravo soll auch gar nicht mal so übel sein...
(Allerdings habe ich aus erster Hand von einem Besitzer mir erst die Klagen über die so genannte "Schrottkiste", welche nur in der Werkstatt steht, anhören dürfen, mit den Worten dazu: "Kauft euch niemals so einen..."😉
Der Fiesta ST ist echt ne Wucht, hatte 3 Stück über die Jahre.
Gibts auch mit klimaautomatik und allem schnickschnack (nach dem facelift schauen)
Hey
Erstmals danke für eure Hilfe.
Durch einen glücklichen Zufall hat sich mein Budget jetzt nochmals um ca. 2000€ erhöht also habe ich jetzt 9000 vielleicht sogar 9.500 zur Verfügung. Was meint ihr? Ist damit ein Impreza oder ein Lancer Sportback realisierbar?
Aber mal zu den von euch genannten Autos:
Bei dem Fiesta MK6 gefallen mir die Scheinwerfer nicht so besonders.
Der Mazda 3 finde ich in der Standartvariante etwas langweilig. In der MPS Version gefällt er mir da schon etwas besser.
Den Volvo C 30 werde ich mir vormerken.
Saab ehr nicht.
Beim Bravo bin ich mir auch nicht so sicher.
Definitiv realisierbar, aber behalte bitte im Kopf, Zustand ist wichtiger wie Ausstattung und Motorengröße, das 150PS Modell würde ich beim Subaru nicht umbedingt erwarten, da gibt es nicht so viel Angebot. Des weiteren solltest du bereit sein weit dafür zu fahren, einen Subaru gibt es nicht oft!
Beim Mitsubishi schaut es vielleicht ein wenig besser aus, wenn du auch die Limousine bereit bist zu kaufen, sieht es gleich nochmal DEUTLICH besser aus! (Ich persönlich finde die Limousine fast schöner wie den Sportback! Es wirkt auch edler und gehobener finde ich, nicht so wie der 0-8-15 Golf, welcher ja auch ein "Hatchback" ist!)
Ansonsten einen Dekra-Gebrauchtwagencheck machen lassen, aufs Bauchgefühl vertrauen, hier alles Relevante zu dem Modell dir heraussuchen und dann mit einem "Wissenden" Bekannten hingehen, nicht alleine. Oder mach es mit deinen Eltern, wenn du ihnen das auch gut zutraust und ihnen vertraust. Bitte nicht blenden lassen von einem tollen Auto und den Eltern/Bekannten vorher sagen, wenn sie ein schlechtes Gefühl haben, sollen sie dich selbst wenn du das Auto noch so toll findest wieder heim zerren, denn idR. sieht man selbst wenn alles super scheint es mit der rosa Brille und wird gerne Blind vom Traum der da vor einem stehen könnte und gleich dir gehören könnte.
Alles eben der typische Blablabla, den du nachdem du dich hier in jeder Art und Weise informiert hast wissen solltest 😉
(Hast du dich noch nicht hier umfangreich mit den Autos beschäftigt und sämtliche Guides/FAQs zum Autokauf gelesen, so bitte tue das bevor du zum Kauf übergehst (vielleicht auch mit deinen Eltern oder Bekannten, wenn ihr nicht die Experten seid!)
Es sind beides keine schlechten Autos, hatte sie bei mir auch auf dem Radar, aber so ganz überzeugt hatten sie mich dann eben nicht, da ich bevorzugt einen Hecktriebler wollte.
Ich werfe noch Mitsubishi Colt CZT (150PS, 8,0s, 210km/h) und Suzuki Swift Sport (125PS, 8,9s, 200km/h) in die Runde. Der Colt ist ein bisschen schneller, dafür sieht der Swift schicker aus und hat eines der besten Fahrwerke in seiner Klasse. Auch bietet die Ausstattung des Swift ein paar Leckerlis z.B. Keyless und das Navi-Radio 😉