Erstes Auto für Berufspendler (Diesel) bis 17.000€
Hallo liebe Motor-Talk´ler,
ich bin neu hier im Forum und dachte ich frage mal die Experten bevor ich eine falsche Investition tätige.
Ich muss mir demnächst mein erstes Auto zulegen, da ich jetzt nach einem Umzug nicht mehr mit den Öffentlichen zu meiner Arbeit komme. Meine Arbeitsstelle ist ca. 30km entfernt, also würde ich von Mo - Fr täglich 60-70KM zurücklegen. Als Kostengrenze habe ich mir 17.000€ festgesetzt. Ich denke, dass bei solchen Kilometern ein Diesel angebracht ist. Ich wohne zwar in einer Großstadt aber falls es wirklich zu einem Diesel verbot komme sollte, sollten die Euro6 Diesel ja nicht betroffen sein.
Meine Anforderungen lauten also: Diesel Euro6, Automatik und so wenig KM aufm Tacho wie möglich (ich setze da als Grenze immer 80.000).
Nun, jetzt stehe ich ja vor einer relativ großen Auswahl an Autos, die ich für den Preis mit meinen Anforderungen bekommen kann. Ich selber lege nicht nur Wert auf Zuverlässigkeit (wobei das der wichtigste Punkt ist), sondern auch an Optik, Haptik und Qualität. Da denke ich automatisch an die deutschen Premium Hersteller a la Audi, BMW und Mercedes. Ich weiß nicht ob es nur "Plazebo" ist, aber ich finde, dass man bei einem Audi/Bmw/Mercedes ein ganz anderes, viel besseres Fahrgefühl hat als bei Opel, Kia, Mazda und ähnlichem. Ich selber bin die letzten Jahre sehr viel Audi Q3, Mazda CX3 und Opel Mokka gefahren. Ab und an auch BMW 1er oder 5er. Alle relativ neu, wobei der Mazda der neueste ist. Da fand ich den Q3 und die BMWs vom Fahrgefühl her um Welten besser als die anderen. Darum schiele ich auch eher auf diese Marken.
Nun bekommt man für den Preis natürlich keinen Q3 und keinen 5er Bmw bzw. keinen der unter 100.000KM aufm Tacho hat. Da findet man ja eher A3, 1er BMW oder A-Klasse (mit Glück vielleicht auch 3er oder A4). Nur frage ich mich, sind diese Autos geeignet wenn man "so viele KM" macht wie ich und auch zuverlässig? Wie gesagt lege ich eigentlich schon großen Wert auf Haptik, Optik und Qualität aber wenn ihr sagt, dass diese Autos nicht unbedingt gut dazu geeignet sind pro Woche 300-400KM zu machen, dann siegt da natürlich die Vernunft und dann schaue ich mich bei "Nicht-Premium Herstellern" um.
Wie seht ihr "Auto-Profis" das denn? 🙂
LG
16 Antworten
Unterhalb der Kompaktklasse würde ich für 17.000 Euro nix kaufen. Auch Mittelklasse ist drin. Einziges "Problem" ist die Automatik, denn nicht jeder Hersteller hat eine ordentliche im Programm, v.a. was die Fahrzeuge vor ein paar Jahren angeht.
Wenn du schon von Premiumherstellern redest, würde ich mir auf jeden Fall einen BMW 318dA oder 320dA anschauen.
Falls du ohnehin nicht regelmäßig in größere Städte musst, würde ich auch vor einem Euro-5-Diesel nicht zurückschrecken. Die Preise sind im Keller, da kann man mit Sicherheit ein gutes Angebot erwischen.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Als Limo sind solche Angebote allerdings etwas schwerer zu finden, da müsste man dann evtl Abstriche bei der Ausstattung (z. B. Sportsitze, Teilleder etc.) machen.