Erstes Auto bis ca. 7500€, Angebot eines A3 aber 220 000 km

Abend 🙂
also wie im Titel schon zu lesen ist bin ich gerade auf der Suche nach meinem ersten Auto.
Also erstmal zu mir:
Ich werde demnächst 17 und brauch das Auto hauptsächlich um zu meiner Ausbildungsstelle zu kommen (gesamt 50 km)

Also Preisgrenze ist 7500€, allerhöchstens 8000, dann müsste ich halt 1-2 Monate mit dem Auto meines Vater zur Arbeit, was aber jetzt nicht so ganz optimal ist, weil ihn dann meine Mutter mit unserem 2. Auto hinfahren und abholen müsste und das möcht ich ihr nicht unbedingt zumuten 😁

Es ist so, dass wir eine Fahrgemeinschaft haben also müsste ich nur jede 3. Woche fahren.
Ich hab mir jetzt mal ein paar Autos angeschaut und naja mein Traumauto wäre halt ein Audi A3 Sportpack. Da hab ich gestern auch einen in meiner nähe gefunden, aber bei dem gibts halt ein paar Sachen die mich eher unsicher machen.
Also er ist Bj. 05, blau hat ne S Line+ Ausstattung, Ledersitze, das große Navi und kostet 7000 Euro, das sind erstmal die positiven Sachen.
Aber gegen ihn spricht halt, dass er schon 220000km auf der Uhr hat und dass er ein Diesel ist und deshalb in der Steuer teurer ist, der Händler meinte nicht ganz 300€ im Jahr, wobei ich mir denke dass das aufs Jahr gerechnet nicht so besonders viel is, da ich eh nicht mein komplettes Gehalt ausm Fenster schmeiß.
Das Hauptproblem sind halt einfach die Kilometer (Turbolader wurde vor 30tkm gewechselt)

Also ich merke gerade, dass ich viel zu viel schreibe 😁 also hier meine Fragen: Ist der Preis des Audis gerechtfertig und kann man den mit dem Kilometerstand noch guten Gewissens kaufen?
Und welche anderen Autos könntet ihr noch empfehlen?
Golf 5 wäre auch nicht schlecht und den Seat Leon finde ich auch ganz gut, aber der sieht innen echt ziemlich bescheiden aus..

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für eure Hilfe 🙂

Beste Antwort im Thema

Den 80-er als 2.3 L 5-Zylinder und du hast eine Motorisierung die bis zu deiner Rente halten wird. 😁
Bei dem schönen, sonoren Sound kann kein modernes Auto mithalten. 😉

102 weitere Antworten
102 Antworten

Äh ja die Mitfahrmöglichkeiten wurden bei der Führerscheinstelle oder wer auch immer für diese Sondergenehmigungen zuständig ist evtl. etwas schlechter dargestellt als sie in Wirklichkeit sind 😁

Es ist zwar verständlich, in jung-dynamischem Zustand 🙄 ein tolles Auto zu wollen.
Leider ist es aber ziemlich ungeschickt, sich dabei bis auf die Unterhose auszuziehen und das passiert hier.
Sowieso kannst du kein älteres Auto für 8000 mit einem Budget von 8000 kaufen. Du kannst eins für 7000 kaufen und 1000 als Reparaturreserve behalten, das geht. Außer, deine Eltern übernehmen garantiert alle Reparaturen.
Grad bei einem Audi legst du die Ohren an, was schon Kleinigkeiten kosten können. Ich hatte mal nen A4. Da sind 1000 EUR Reserve lachhaft.
Des weiteren neigt der Fahranfänger statistisch gesehen manchmal auch dazu, sein Auto zu zerschroten. Schlauer wärs, erst mal mit einer Scherbel anzufangen.
Ich weiß, daß Vernunft mit 17 kaum vorhanden ist. Mein erstes teures Auto (Renault Clio 16 V neu...) habe ich damals mit 21 auch geschrottet.
Vielleicht schaffst du es, schlauer als ich damals zu sein? 😁

Wenn du deinen Clio mit 21 geschrottest hast dann müsstest du ja eig 3 Jahre unfallfrei gefahren sein? 😁 oder hast du deinen Führerschein erst später gemacht?
Edit: ah dein erstes teures Auto war der Clio ich hab gelesen dein erstes^^

Und längere als 1 Jahr würde ich mit einem alten Auto sowieso nicht fahren, also eig ja lieber garnicht 😁 aber wenn ich dann 18 bin und auch woanders als in die Arbeit hinfahren kann möchte ich mich doch lieber nicht für mein Auto schämen müssen. (hört sich jetz ein bisschen oberflächlich an, aber es hilft ja nix 😁)

Zitat:

Original geschrieben von Scout1234


aber wenn ich dann 18 bin und auch woanders als in die Arbeit hinfahren kann möchte ich mich doch lieber nicht für mein Auto schämen müssen. (hört sich jetz ein bisschen oberflächlich an, aber es hilft ja nix 😁)

Und dann denkst Du ernsthaft über einen Audi nach? 😁 *scnr*

Ähnliche Themen

Worüber sonst? 😁
Die Winter bei uns sind hart also fällt BMW weg, weil da stand auf dem Weg zur Arbeit fast täglich einer 😁
Und wenn du auf Volvo anspielst, die gefallen mir optisch auch nicht so besonders

Als Fahranfänger muss nichts passieren, aber hier fehlt halt die Fahrpraxis, denn diese kann man in der Fahrschule nicht erlangen. Hier ist es dann ärgerlich wenn man sich eine Schramme oder Beule rein fährt, es muss ja hier nicht großes sein, aber ärgern tut man sich immer. Daher wäre es hier besser für 1-2 Jahren ein älteres Fahrzeug zu fahren, wo es nicht so schlimm ist, wenn ein kleiner Kratzer oder ein Beule man sich einfängt.

Natürlich ist es deine Entscheidung, ist nur so nebenbei als Info gemeint.

Hier mal für alle eine Info bezüglich des Begleitetes Fahren und einer Sondergenehmigung.
http://www.fahrschule-123.de/fuehrerschein-mit-17/sondergenehmigung/

Die Konsequenzen wenn man keine Sondergenehmigung hat sind sehr hart, also den Link gut durch lesen.

Gruß Gero

Ja ohne Genehmigung würde ich natürlich nicht fahren, aber ich hab ja eine also dürfte ich eigentlich kein Problem haben.

Da dein Budget recht begrenzt ist würde ich dir zu einem kleinen Neuwagen raten. Aygo, Hyundia i10 oder wie sie alle heißen. Die dürfte man auch schon für 8000 Euro bekommen. Zudem hat man dann die Garantie für die nächsten 2 Jahre keine Reperaturkosten zu haben. Bremsbeläge und andere Dinge sind natürlich davon ausgenommen.

So würde ich mich entscheiden.

P.s

Deine entscheidung für einen Kleinen vernünftigen Neuwagen anstelle eines uralten Prol A3 karre lässt dich auch bei deinem Arbeitgeber gut erscheinen. Damit zeigst du wirtschaftliches Verständniss (Garantie gibt Planungssicherheit) und bist nicht wie die vielen Prols die mit so karren rum fahren. Ja auch danach schauen mitlerweile Arbeitgeber. Kein Schertz. Es seidem natürlich du Arbeitest bei einem Auto-Tuner :-D

Ja über ein neueres Auto hätte ich auch schon nachgedacht aber zu 4. in so nem Miniauto is irgendwie auch nicht so das Wahre klar wäre es wirtschaftlich klüger, da gibts garkeine Diskussion aber das ist natürlich auch wieder mit Kompromissen verbunden z. B. optisch gefallen mir die überhaupt nich und das Platzangebot ist jetzt auch nich wirklich berauschend.
Und wegen den der Vorgesetzten.. Eigentlich is mir relativ latte was die davon denken und außerdem kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, dass da irgendeiner drauf achtet^^
Von dem A3 bin ich eigentlich eh weg, weil mir der einfach zuviel km hat und das beim Wiederverkauf auch eher schlecht ist wenn dann nochmal mehr km drauf sind.
Einen Fiat Punto würde ich auch nicht schlecht finden, aber als ich meinem Vater davon erzählt hab kam gleich "Was willst du denn mit so ner Schrottkiste?" 😁 Also weiß ich dann auch nicht..

Wie oft nimmst du denn 4 leute mit? Jeden Tag oder ab und zu am Wochenende zum ausgehen?

Für das Wochende reicht ein Kleinwagen. Glaubs mir. Zudem kommt da freude drin auf.

Du hast nicht viel Spielraum mit 7500 und die Folgekosten darf man nicht vergessen. Ein neues Getriebe oder neuer Motor kostet gut bis zu 2000 Euro kKeinigkeiten bis zu 300 Euro.
Also wenn ein Gebrauchter dann maximal 5.000 Euro

Dann doch lieber nen schönen Neuwagen kaufen. Am besten Kia da gibts 7 Jahre Garantie. Da bist du erst mal 7 Jahre die größten sorgen los und so schlecht sieht der neue Picanto auch wieder nicht aus.

Hier mal ein Link zum Modell

http://www.kia.de/Modelle/Picanto-2011/

Wenn du Platz brauchst ein Freund hat den Hyundai i10 da ist genug platz drin auch für 4 Leute. Ich war erstaunt wie viele da rein passen.

http://www.hyundai.de/pages/modelle/i10/index.html

Zitat:

Original geschrieben von Scout1234


Ja über ein neueres Auto hätte ich auch schon nachgedacht aber zu 4. in so nem Miniauto is irgendwie auch nicht so das Wahre klar wäre es wirtschaftlich klüger, da gibts garkeine Diskussion aber das ist natürlich auch wieder mit Kompromissen verbunden z. B. optisch gefallen mir die überhaupt nich und das Platzangebot ist jetzt auch nich wirklich berauschend.

Platzangebot... Okee. Ich z.B. passe wegen meiner Größe nicht in einem Audi A4 B5 hinter das Lenkrad. In unseren beiden Daihatsu Cuore sind da keine Probleme. In dem neueren (aktueller Cuore Top mit verschiebbarer Rückbank) kann ich sogar auf dem Rücksitz hinter dem für moch eingestellten Fahrersitz die Beine übereinanderschlagen. Nur der Kofferraum ist sehr mickrig.

Freilich sehen die meisten Kleinstwagen nicht gerade schön aus. Aber mal ehrlich: Während der Fahrt sitze ich meist im Auto, da kann mir das egal sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scout1234


Und wegen den der Vorgesetzten.. Eigentlich is mir relativ latte was die davon denken und außerdem kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, dass da irgendeiner drauf achtet^^

Das wird auch eher nicht der Fall sein. Wichtiger ist es da, ob man überhaupt eines hat. Und zuverlässig sollte es sein, damit man immer zur Arbeit kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Scout1234


Von dem A3 bin ich eigentlich eh weg, weil mir der einfach zuviel km hat und das beim Wiederverkauf auch eher schlecht ist wenn dann nochmal mehr km drauf sind.

Besser ist es. Ein Auto mit über 200.000 km würde ich heute nur noch in Ausnahmefällen kafen. Das würde heißen seltenes begehrenswertes Modell mit einfacher Technik für kleines Geld als Hobby neben dem Hauptauto.

Zitat:

Original geschrieben von Scout1234


Einen Fiat Punto würde ich auch nicht schlecht finden, aber als ich meinem Vater davon erzählt hab kam gleich "Was willst du denn mit so ner Schrottkiste?" 😁 Also weiß ich dann auch nicht..

Die Fiats leiden da noch immer unter ihrem Ruf von früher. Noch vor dem Fall der Berliner Mauer hat sich das deutlich gebessert und die neueren Fiats ab ca. 1988 kann man relativ bedenkenlos kaufen.

Ich würde die Leute immer dabei haben, weil ich ja nur zur Arbeit fahren darf.

Was hälst Du von einem Peugeot 207? Imo ein sehr schönes Auto und auf Grund des Modellwechsels schon als Neuwagen spottbillig. Passt zwar noch nicht ganz in dein Budget, aber wenn Du noch 2-3 Monate Zeit hast wäre das meine Wahl

Ich will Dir (dem Thread-Eröffner) ja nicht zu nahe treten, aber ich halte Dein Vorhaben für etwas unrealistisch.
Legen wir die Fakten doch mal auf den Tisch:

- Du bist (derzeit noch nicht mal!) Fahranfänger
- Du bist bereit, Dein ganzes, und zwar nicht unerhebliches (7500 € sind kein Pappenstiel) Budget für eine Karre auszugeben, die 220.00 km runter hat.
- Du wirst in den nächsten Jahren über ein recht kärgliches Einkommen verfügen.

Ich sage Dir ganz ehrlich: Das kann nicht klappen. Du lebst da schlicht und ergreifend über Deine Verhältnisse und hast Dir eine Auto-Preisklasse in den Kopf gesetzt, die Du Dir weder leisten, noch deren Folgekosten leisten kannst. Deine ganze Kalkulation ist total theoretisch und hat IMHO nicht viel mit dem wahren Leben zu tun.
Man kann nicht so "auf Kante" kalkulieren, wie Du es tust. Erfahrungsgemäß geht das ins Auge. Im Moment ist für Dich ein Azubi-Gehalt von 550 € noch üppig. Aber warte mal ab, das wird sich sehr schnell ändern. Die Zeit, in der Du nur zur Arbeit fährst, wird sehr schnell um sein und dann wirst Du schon jeden Euro zwei mal umdrehen werden, weil das Tanken mächtig reinhaut.
Ehrliche Empfehlung: Suche Dir einen guten gebrauchten Kleinwagen bis 4000 €. Lege den Rest für Eventualitäten zurück und lerne erst mal fahren (!!!). Sollte hinterher was von dem Geld übrig bleiben, hast Du immer noch die Anzahlung, um Dir nach der Lehre eine ordentliche Karre zu holen (was nicht heißen soll, dass der Kleinwagen nicht ordentlich ist. Aber scheinbar ist in unserer höher-schneller-weiter-Gesellschaft so etwas nicht gut genug und manche meinen, sich ob der Ermangelung an Statussymbolen schämen zu müssen..).

Ganz davon ab: Hast Du überhaupt schon die Fahrprüfung bestanden? Ich glaube ehrlich gesagt nicht, Du schriebst ja, dass Du "demnächst" 17 wirst. Ich habe lange genug in einer Fahrschule gearbeitet um zu wissen, dass Du die praktische erst einen Monat vor Erreichen des jeweiligen Mindestalters ablegen kannst. Sollte dem also in Deinem Fall so sein, konzentriere Dich jetzt erst mal darauf. Ich habe im Fahrschulgeschäft alles gesehen was es gibt: Pfeiffen, die im ersten Anlauf bestanden haben und Naturtalente, die 5 mal durchgefallen sind. Das ist heutzutage alles andere als einfach. Also sollte meine Annahme stimmen, würde ich Dir empfehlen, Deine ganze Energie jetzt erst mal da rein zu stecken. *Danach* kannst Du Dir um den fahrbaren Untersatz Gedanken machen.

Naja ich glaube ich bin durchaus im Stande mich auf die Prüfung zu konzentrieren und gleichzeitig ein Auto zu suchen 😁
Den Peugeot 207 hab ich mir heute angesehen und bemerkt, dass der vom Aussehen her extrem von der Farbe abhängt, d.h. In blau fand ich ihn ganz nett, in silber aber nicht gerade berauschend.
Dann hab ich mir noch ein paar 5er Golf angesehen würden auch so ca. auf 7000€ kommen.. Naja werd schon was finden ein bisschen Zeit habe ic ja noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen