Erstes Auto bis 7.500€
Moin,
ich bin momentan seit einigen Monaten auf der Suche nach einem ersten Auto (bin seit kurzem 18).
Ich habe ein budget von 7000€, wenn es mich vom Hocker haut wären ca 7500€ auch ok.
Was ich gerne hätte:
VW/Audi/BMW (vor Allem A3, BMW1 und BMW3 sagen mir zu!)
mind. 100PS (ja, ich kann mit einem Auto umgehen trotz meines alters..)
Mind. 4 sitze
2 Türen reichen
Braucht keine besondere Ausstattung (bluetooth und ähnliches kann man ja leicht nachrüsten)
Allgemein suche ich nach etwas sportlichem, der Verbrauch muss nicht zu ökonomisch sein, einen Spritschlucker kann ich mir jedoch auch nicht leisten.
Was habt ihr für tipps für mich?
Ich hab mir z.B. einen A3 2.0 FSI mit 120.000Km für 6.500€ rausgesucht, was ist eure Meinung zu dem Auto?
Und wie siehts mit den BMW1 und 3 Modellen aus, hat da jemand tipps für mich?
danke im Vorraus
PS: suche im Bereich PLZ 21614 max 100km
Beste Antwort im Thema
Punkt 1, du kannst eben nicht alle Autos über einen Kamm scheren.
Zitat:
Edit: BMW ist beim Thema Schäden recht unauffällig. Es geht nicht mehr kaputt wie bei anderen Marken, aber schon mehr wie bei Mercedes, Toyota, Volvo etc.
Es gibt sowas wie Serienfehler oder konstruktionsbedingte Risikien,
wie zum Beispiel bei den genannten Vierzylinder Einsern, die du so schön mit BMW verallgemeinert hast und dann mit der Gesamtheit aller Automobile gleichgesetzt hast.
Es gibt fast kein Auto, welches komplett ohne Serienprobleme oder Schwachstellen auskommt. Manche sind vergleichsweise harmlos (KGE, VANOS bei den BMW r6 zum Beispiel), weil sie sich früh bemerkbar machen und vergleichsweise günstig zu beheben sind oder man sich damit arrangieren kann (leicht erhöhter Öldurst);
andere sind kritisch und sollten beim preisbewussten Kauf ein KO- Kriterium sein, weil sie a) teuer zu beheben sind (Toyota Shortblock außerhalb der Garantie (wenn auch nicht so häufig), ne ganze Reihe Dinge bei den alten 1.9er Opel Dieseln + M32 Getriebe), b) einfach mal unvermittelt auftreten und unterwegs dein Auto lahmlegen können und c) auch nach kostenintensiver Behebung wieder auftreten können (und werden, schlichte Fehlkonstruktion), ich denke da an VWs Steuerkettenproblematik.
Man muss nicht die Katze im Sack kaufen und kann Autos aussortieren, die bekannterweise zu ganz bestimmten Mängeln neigen oder zumindest diese ganz genau darauf testen. Also bitte nicht solche extrem vage Statements, wie "Es geht nicht mehr kaputt wie bei anderen Marken", so eine Aussage ist schlichtweg falsch.
Punkt 2:
Zitat:
@CandyTire schrieb am 20. August 2016 um 17:07:26 Uhr:
Zitat:
TÜV Report
Nein ich glaube das ist etwas anderes. Ich habe mich auf Dauertests bezogen wo Reparaturen im allgemeinen und auch Rostanfälligkeit etc. getestet wird. Autobild macht hin und wieder auch solche Tests, nur bin ich mir nicht sicher wie viel man darauf geben sollte.
Dauertests zeigen nur die Performance von einem einzelnen Auto. Könnte ein Montagsauto sein und gerade besonders schlecht abschneiden oder man hat eine besonders gute Charge erwischt. Das sind Einzelfälle.
Würde das eher als Tendenz auffassen, da statistisch nicht verwertbar. Manchmal gehen die Tests auch einfach nicht lang genug, um die modellspezifischen technischen Schwachstellen aufzuzeigen.
AutoBild macht das aber sogar gar nicht so schlecht, es wird zur Abwechslung hier mal nicht nur VAG gelobt.
Zitat:
Passieren kann bei jeder Automarke etwas, egal ob Toyota, Dacia, BMW oder Porsche. Nur sind die Reparaturen bei Japanern meist billiger.
Da gebe ich dir recht, passieren kann immer und überall was, oder eben halt alles gut gehen. Ist wieder die gute alte Statistik. 🙂
Aber auch wenn die Japaner als sehr zuverlässig mit nur wenigen sich durchziehenden Problemen gelten (z.B. der erwähnte Shortblock) und daher tendenziell eher selten Reparaturen benötigen, sind diese nicht unbedingt günstiger. Zumindest Toyota hat nicht gerade den günstigsten Stundensatz und das Ersatzteile aus Japan angekarrt werden müssen, macht diese auch nicht billiger (verglichen zu 0815 VWs, Opels, Fords).
So viel dazu.
___________________
Zum TE:
Ich rate dir auch vom BMW ab, vor allem von den Vierzylindern in der Generation Einser.
Warum überhaupt nur deutsche "Premium"-Marken? Weil es "standesgemäß" ist? Nur das Markenlogo macht das Auto nicht cooler als ein anderes. Andere Mütter haben auch schöne Töchter! Und mit denen bist du am Ende definitiv billiger und vielleicht auch zuverlässiger unterwegs. Ohne Logo können viele doch BMW und Audi eh nicht von den Koreanern oder Franzosen oder Opel, Ford, Fiat unterscheiden.
Als ebenfalls junger Mann sage ich dir: Wenn du mit dem Einser vorfährst, nur weil BMW draufsteht, wirst du bei uns eher ausgelacht als beispielsweise einem jüngeren, billigeren Fiat Bravo - es ist einfach zu offensichtlich um was es dir geht bei kleinster Motorisierung, Modell und Basisausstattung und du wirst in eine Schublade einsortiert, in die du vielleicht gar nicht möchtest.
Ich würde, wenn auch ein 3-Türer geht, noch den Opel Astra H GTC in den Ring werfen. Sieht sehr sportlich aus und hat tatsächlich mal keine eklatanten Serienprobleme (das gilt so im Grunde auch für den Focus mkII). Solideste Motoren bei beiden sind die 1.6l Benziner mit etwa 100PS (Astra später 116PS), genauso wie die 1.8er mit 125PS (Astra später 140PS).
Beide sind im guten Zustand (öfters 1. Rentnerhand, unverbastelt, bis etwa 125tkm) und guter Austattung (LM-Felgen, Klimaautomatik, manchmal Tempomat) ab etwa 4000€ zu haben. Ab etwa 6000€ kann man dann die modernisierten, facegelifteten Modelle (Opel etwa ab zweite Hälfte '07, Ford ab '08) bekommen.
Besonders das Design vom Focus wurde da moderner, sportlicher und jugendlicher, wenn du das möchtest.
57 Antworten
Also wäre ein Focus jetzt für dich ok oder nicht, du widersprichst dich in deinem letzten Beitrag.
Noch ein Focus Facelift:
kannst dem ja auch andere Felgen verpassen oder tieferlegen...
Opel Astra H GTC (hier ein Vorfacelift)
Opel Astra H GTC Facelift (jünger, mit größerem Motor und besserer und sportlicherer Austattung und Auftreten)
Wenn du dich in einem E87 wohl fühlst und du denkst, dass du es unterhalten kannst (rechne dir alles davor gut aus, das ist wichtig!), dann versuch es^^ - Versicherung im Netz vergleichen, Steuer kommt auf die Motorisierung an, dein Sprit den du verballern wirst (hierbei auch minimum 50€ im Monat für Privates mit berechnen, da du ja dein Auto nicht nur nach dem Feierabend vor der Haustür stehen lassen wirst) und natürlich Reparaturen/Wartungskosten (rechne hier auch mit 100€ pro Monat).
Ich bin Azubi und auch nur 2 Jahre älter als du und habe mir einen 3er E46 geholt. Habe mich aber für den 320i (Reihensechszylinder) entschieden, da bei den 4 Zylinder Motoren anscheinend die Ketten überspringen und ich eben Angst vor einer riesen Reparatur (1000-1500€) hatte. Durch den 6 Zylinder habe ich aber nun auch mehr Verbrauch, Steuer, Versicherungskosten und ggf. etwas höhere Wartungskosten in Kauf genommen (was mir hoffentlich Wert ist) 🙂
Zu den Kosten wurde ja schon alles gesagt, deswegen haue ich mal einfach ein paar Vorschlägen raus.
Audi A3 Problemloses Auto, mit problemlosen Motor (1,6 102ps!)Vermittelt auch ein gewisse Premiumverarbeitung und Seriösität.
Ford Focus nicht weniger sportlich als Audi oder BMW, dafür aber meist mit reichlich Ausstattung (den Grill vorne kann man sogar für kleines Geld durch einen sportgrill ohne Ford Emblem ersetzen 😁 )
Honda Civic auch heute noch ein modernes, jugendliches Design und wirkt auch ohne Tuning ziemlich sportlich und mit 140 PS fährt erauch sportlich. Einfach und haltbare Technik. PS:den 1,4 mit 99ps kannst du vergessen.
Opel Astra als Zweitürer sogar ansehlich. Meist besser ausgestattet oder vergleichweise günstiger als Audi,BMW, Honda. Ausgewogenes Fahrverhalten und keine großen Mängel
Seat Leon Baugleich mit Audi A3, Designmäßig und vom Fahrverhalten eher sportlich. Der Innenraum ist aber nicht mit Audi vergleichbar
Zitat:
@anonymouss [url=http://www.motor-talk.de/forum/erstes-auto-bis-7-500-t5785016.html?
Wenn ich jetzt mal einen BMW1 mit nem Ford Focus vergleiche ist das für mich wie Megan Fox mit Cindy aus Marzahn zu vergleichen.. um es übertrieben auszudrücken. Mit wem würde ich lieber auf einer Party erscheinen? (auch wenn Cindy plötzlich 250km/h rennen könnte lieber mit Mrs. Fox 😁 )
Vorsicht, der Vergleich mit den 250km/h ist m.E. nicht so gut. Stell's Dir eher so vor, dass Du zwar eine atemberaubend hübsche Freundin hat, diese aber 1. andauernd rumzickt, 2. im Bett ein kalter Fisch ist und Dich ohnehin nur alle zwei Monate will, und 3. Dein Bankkonto andauernd leer räumt.
Es muss ja nicht direkt ein Focus sein (wobei ich den selbst als Focus Mk3 vFL sogar ziemlich schick finde 😁) - guck' Dir die Alternativen zumindest mal genauer an.
Wenn's dann trotzdem ein 1er mit Basismotorisierung und null Ausstattung wird, ja mei... solange's Dich glücklich macht, passt doch alles. Dir soll halt nur klar sein, dass Du bis auf die Optik genauso auch Golf/Focus/Cee'd/i30 fahren könntest.
Ähnliche Themen
Der TE hat inzwischen wohl eine konkretere Vorauswahl getroffen:
http://www.motor-talk.de/.../...her-bei-der-versicherung-t5788903.html
Weitere, andere, Vorschläge sind danach anscheinend überflüssig.
LG
Udo
Ich würde ja nicht lange überlegen und mir den Opel Astra als Facelift anschauen, den Flono hier verlinkt hat. Da hast du ausreichend Leistung, einen sportlichen, aber nicht prolligen Auftritt, Xenon - Scheinwerfer und kein unbequemes Standartgestühl, sondern Sportsitze, wenn ich mich nicht verschaut habe. Achtfach bereift, gute Ausstattung und ein angemessener Preis. Was will man da noch mit einem 1er BMW?
Zitat:
@A346 schrieb am 24. August 2016 um 15:10:49 Uhr:
Der TE hat inzwischen wohl eine konkretere Vorauswahl getroffen:http://www.motor-talk.de/.../...her-bei-der-versicherung-t5788903.html
Weitere, andere, Vorschläge sind danach anscheinend überflüssig.
LG
Udo
Na dann. Hoffe er weiß was er tut und informiert sich entsprechend.
Frage: Hat der 2.0FSI auch noch so hoffnungslos Öl gesoffen (locker 1l auf 3tkm) wie im A4 b6 oder hatte es beim A3 schon für einen neueren Stand der Technik gereicht?
Zitat:
@-Flono- schrieb am 24. August 2016 um 16:26:49 Uhr:
Hoffe er weiß was er tut und informiert sich entsprechend.
Bei der Auswahl ist das hoffnungslos.
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 24. August 2016 um 16:52:20 Uhr:
Zitat:
@-Flono- schrieb am 24. August 2016 um 16:26:49 Uhr:
Hoffe er weiß was er tut und informiert sich entsprechend.Bei der Auswahl ist das hoffnungslos.
Wieso? Einserseits einen weiteren Beweis, das deutsche Fahrzeugbauer seltenst R4 und Steuerkette erfolgreich miteinander kombinieren können, zweitens ein vom Konzept her uraltes Auto zum überzogenen Preis und einem Motor, welcher zum laufen einen höheren Ölanteil benötigt, als meine 2-Takt Schwalbe mit Falschluft dank 40 Jahre alter Dichtungen (das war damals aber tatsächlich Stand der Technik!) und zuletzt einen weiteren Beweis, das deu-... ach vergesst es!
Ich wüsste kein besseres erstes Auto! Aber vor dem Café parkt man ja sowieso.
Ist ja schön wie man hier behandelt wird, wenn man sich nicht das kauft, was die Forummitglieder einem vorschlagen. Ich hab ganz klar gesagt was ich möchte und einige hilfreiche tipps (auf den ersten zwei Seiten) bekommen!
Wenn ihr es persönlich nehmt, dass ein 18 Jähriger seinen eigenen Kopf hat, solltet ihr euch gedanken über eure Prioritäten machen 😁 😁 😁
Zitat:
@anonymouss schrieb am 24. August 2016 um 19:10:13 Uhr:
Ist ja schön wie man hier behandelt wird, wenn man sich nicht das kauft, was die Forummitglieder einem vorschlagen. Ich hab ganz klar gesagt was ich möchte und einige hilfreiche tipps (auf den ersten zwei Seiten) bekommen!Wenn ihr es persönlich nehmt, dass ein 18 Jähriger seinen eigenen Kopf hat, solltet ihr euch gedanken über eure Prioritäten machen 😁 😁 😁
Um das geht es doch überhaupt nicht. Es geht darum, dass man dir helfen und teuren Ärger ersparen will, man sagt dir welche Motoren du unbedingt vermeiden solltest - aber du sagst einfach "Nein, ich will den teuren Ärger"
Für was hast du den Thread eigentlich gemacht, wenn nicht um einen Fehlkauf zu verhindern?
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 24. August 2016 um 19:31:03 Uhr:
Zitat:
@anonymouss schrieb am 24. August 2016 um 19:10:13 Uhr:
Ist ja schön wie man hier behandelt wird, wenn man sich nicht das kauft, was die Forummitglieder einem vorschlagen. Ich hab ganz klar gesagt was ich möchte und einige hilfreiche tipps (auf den ersten zwei Seiten) bekommen!Wenn ihr es persönlich nehmt, dass ein 18 Jähriger seinen eigenen Kopf hat, solltet ihr euch gedanken über eure Prioritäten machen 😁 😁 😁
Um das geht es doch überhaupt nicht. Es geht darum, dass man dir helfen und teuren Ärger ersparen will, man sagt dir welche Motoren du unbedingt vermeiden solltest - aber du sagst einfach "Nein, ich will den teuren Ärger"
Für was hast du den Thread eigentlich gemacht, wenn nicht um einen Fehlkauf zu verhindern?
Ich hab in diesem Thread folgendes gelernt:
- Probleme, die mir das runterhandeln des Preises bei einigen Modellen ermöglichen
- Welche Modelle ich unbedingt mit Gewährleistung kaufen sollte (bzw. Garantie)
- Was ich für Monatliche kosten haben werde und was man allgemein alles bezahlen muss
Danke nochmal an alle, die etwas dazu beigetragen haben!