Erster PKW bis 3000 €

Hallo,

nach rund einem Jahr Fahrpraxis möchte ich mir nun einen eigenen PKW (gut, ich hatte schon ne olle Möhre) zulegen. Fahrprofil werden jährlich ca. 10000 Kilometer, davon Land-, Stadt- und Autobahnverkehr in recht gleichen Teilen, sein.
Wichtig ist mir, dass der Wagen einigermaßen aus dem Quark kommt und nicht all zu wartungs- und reparaturanfällig ist. Ich kenne zwar ne ganze Menge Schrauber, die da auch mal was dran machen könnten, allerdings will ich nicht alle 2 Wochen wegen irgendeiner Kleinigkeit in die Werkstatt müssen.
Budget zum Kauf sind 3000,-, weniger ist nett, aber bis dahin ist es in Ordnung.
Vorher hatte ich schon für ein paar Monate einen alten Punto mit ~60 PS. Zwar günstig geschossen, aber auf Dauer gesehen hätte ich wohl in den nächsten 12 Monaten gute 1500€ reinstecken müssen, bevor der TÜV uns scheidet und da hab ich lieber was Anständiges, womit ich auch ein wenig länger glücklich bin und keine Angst haben muss, mein Gehalt als (zwar fast ausgelehrter) Azubi für Reparaturen zu investieren.
Versicherung werden ca. 85€ bei einem Fahrzeug der Klasse sein, die ich mir vorstellen kann.
Insgesamt bin ich bereit, gut 250-300€ für das Auto zurückzulegen, da dies etwa die Hälfte meines Gehaltes entspricht, ich aber sonst noch zuhaus lebe und nur monatliche Fixkosten in Höhe von ~35€ sonst habe.
Etwaige Rücklagen für Reparaturen hätte ich zwar jederzeit parat, aber wer will schon gern sein erstes wirklich erarbeitetes Geld dafür ausgeben :-)
Geplante Fahrzeit sind max. 2 Jahre, da ich, sofern ich in dem Unternehmen bleibe, wo ich auch lerne, dann einen Dienstwagen zugesprochen bekomme. Alternativplan wäre sonst ein Auslandsjahr und auch da brauch ich dann kein Auto mehr ;-)

Hab nun bei Mobile (Kreis Hamburg) schon mal ein wenig geschaut, was mir zusagt.
Sollte man sich die Fahrzeuge anschauen, worauf muss ich konkret achten?

http://suchen.mobile.de/.../186019607.html?...

* Die Ausstattung macht das ganze natürlich attraktiv, aber evtl. auch anfälliger?
Automatik wäre i.O. - bin ich schon öfters gefahren und ich hätte auch regelmäßig Zugriff auf einen anderen PKW mit Schaltung

http://suchen.mobile.de/.../185997361.html?...

* Toyota soll ja ganz ordentlich sein, aber der hat schon recht viel runter für das kleine Ding. Sollte man davon lieber ablassen? In der Motorisierung gibts jedoch wenig zu dem Preis (Yaris)

http://suchen.mobile.de/.../185787267.html?...

* Alternative, falls die ersten beiden nichts sein sollten; jedoch weiter weg. Focus generell zu empfehlen?

23 Antworten

http://mobile.de/219FKV

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


http://mobile.de/219FKV

Hi,

der sieht net verkehrt aus. Aber ich vermute der TE möchte net 500km fahren um sich ein Auto anzugucken. In der Preisklasse stellen sich leider viele Fahrzeug als deutlich schlechter raus als es die Anzeige vermuten lässt. Daher würde ich da auch nur regional (bis 100km) suchen.

Gruß tobias

Wie wahr, dahin brauche brauche ich gut und gerne 2 - 3 Stunden. Hab jetzt bewusst nur regional geschaut, wo
ich auch einigermaßen hin komme.
Der 1.8er a4 ist so oder so nicht mehr im Netz.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../186598247.html?...

Die beiden werde ich mir diese Woche ansehen. Worauf sollte ich achten, bzw. gibts bei den beiden Fahrzeugen besondere Schwachpunkte? Lohnt sich die Investition in ein Gutachten, z.B. vom TÜV-Nord?

http://suchen.mobile.de/.../186962334.html?...

Und was sagt ihr zu diesem hier? Lohnt sich ein Auge darauf?

http://suchen.mobile.de/.../186695761.html?...
Den habe ich auch noch entdeckt, allerdings ist mir da der Vorbesitzer nicht ganz Geheuer - auf Fragen, ob es Rechnungen oder ein Scheckheft gibt, gab es nur die Antwort, dass der Onkel alles gemacht hat.

Ähnliche Themen

Sehr schöne Fahrzeuge.
Der 3er sieht schick aus 🙂

Aber lies dir mal das durch: Klick

http://www.autobild.de/.../...3er-e46-gebrauchtwagen-test-4449942.html

Der Artikel ist von heut, da steht das auch noch mal drin.
In der Beschreibung heißt es jedoch, dass sowohl Querlenker als die Hinterachsbuchsen erneuert worden sind. Der Besitzer meinte, es gäbe dafür regulär Rechnungen und ein Blick unters Fahrzeug sei "kein Problem".

Den BMW 318i E46 würde ich meiden; der sieht nach preiswertem Tuning aus und wird vom Gesamtzustand her nicht der Gepflegteste sein. Zudem ist er für die niedrige Laufleistung verdächtig billig - auch wenn die Klimaanlage fehlt, eigentlich ist der mehr wert, schon allein wegen dem Tuning, denn keiner hat was zu verschenken. Solche Autos würden für mich nicht in Betracht kommen!

Auch der Audi A4 wirkt unseriös - und ist zu teuer. Der ist, wenn "die Bremsen fällig sind" und auch die Reifen nicht mehr viel taugen, außerdem der TÜV in sechs Monaten ansteht, vielleicht 1.300 Euro wert, aber sicher keine 2.150 mehr. Auch wenn die 130.000 Kilometer vielleicht stimmen, würde ich von dem Geschäft Abstand nehmen - du zahlst drauf, besonders gepflegt wirkt der Audi auch nicht.

Der Volvo hingegen wirkt seriös und solide; den kann man ins Auge fassen.

Was hat der e46 denn für tuning? Die Felgen sind nicht dabei. Der Preis ist natürlich nicht so hoch, jedoch sind zum Beispiel keine Sommerräder dabei und die nicht vorhandene Klimaanlage senkt den Preis auch wieder.
Den Audi streiche ich dann in Gedanken erstmal wieder. Den Volvo behalte ich im Auge und sehe ihn mir an. Hab auch noch einen zweiten entdeckt:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=186985415

Hi,

die Volvo sind nicht schlecht. Allerdings vom Legendären Schwedenstahl auch ziemlich weit entfernt.

Der erst S/V40 war eine Gemeinschaftsprojekt mit Mitsubishi (Carisma) und wurde in Holland gebaut bei Nedcar. Wild zusammengewürfelt aus Volvo,Mitsubishi und einigen Renault Teilen 😁

Aber wie gesagt schlecht ist er nicht, du bekommst halt beim Schwestermodell Mitsubishi Carsima die gleiche Qualität und Technik für weniger Geld.
Optisch ist der Volvo gerade als Kombi aber schon hübscher.

Gruß Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen