Erster Kundendienst bei nagelneuen C70 Modell 2011
Hallo,
Ich habe am 07.09.2010 eine nagelneues Volvo C70 Cabriolet (Mod. 2011) bekommen.
Mir wurde gesagt, das ich den ersten Kundendienst bei 1000 km machen lassen muss.
Im Handbuch steht aber, das das Auto die Meldung für den Kundendienst im Display anzeigt.
Ich habe heute 1030 km drauf und es kam noch keine Meldung....
Meine Frage: Wann soll/muss ich den ERSTEN Kundendienst machen lassen
Gruß biggi3006
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von biggi3006
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von V50D
In Belgien gibt es der D5 mit nur 163 PS (1200+ EUR weniger Steuer).mit der Bezeichnung C70II habe ich mich wohl vertan.
Ich habe einen D3, 150 PS Diesel
Gruß Biggi3006
Hallo Biggi.
30 tkm oder nach einem Jahr, alles andere ist herausgeschmissenes Geld.
Beta
15 Antworten
Hallo,
Meines wissen 20.000km oder 1 Jahr was zuerst kommt.
Frag doch mal deinen 🙂 ob das ein kostenloser Service vom Autohaus ist.
Mein C30 kam das erste Mal nach einem Jahr zur Inspektion.
Was steht denn in deinem Serviceheft.
Seelze 01
da stimm ich seelze01 zu - 1 jahr/20000km...
mir wurde bei der auslieferung nur empfohle nach ca. 1000km n ölwechsel zu mache..da ich die 1000km allerdings schon nach ein paar tagen drauf hatte un die 1. inspektion nach 20 tkm exakt 6 monate nach der auslieferung war, sparte ich mir den ölwechsel, da er ja bei de inspektion eh gemacht wurde..
gruß thomas
ps: wenn die 1000km inspektion von deinem autohaus als zugabe zum auto sein sollte, dann kannste es ja ruhig mache - aber nach 1000 km würde ich definitiv keine volle inspektion bezahle, da ja z.b. so sachen wie der pollenfilter noch wie neu sind.
Zitat:
Original geschrieben von Seelze 01
Hallo,
Meines wissen 20.000km oder 1 Jahr was zuerst kommt.
Frag doch mal deinen 🙂 ob das ein kostenloser Service vom Autohaus ist.
Mein C30 kam das erste Mal nach einem Jahr zur Inspektion.
Was steht denn in deinem Serviceheft.
Seelze 01
Im Serviceheft steht, das das Auto das im Display anzeigt, bzw. schon voher mal auf eine anstehende Inspektion hinweist.
Der Kundendienst ist kostenlos, nur das Material soll in Rechnung gestellt werden.
Das ist ja kein Problem, aber ich frage mich nur ob das nach so kurzer Zeit schon notwendig ist.
biggi3006
Zitat:
Original geschrieben von volvo-fahrer
da stimm ich seelze01 zu - 1 jahr/20000km...
mir wurde bei der auslieferung nur empfohle nach ca. 1000km n ölwechsel zu mache..da ich die 1000km allerdings schon nach ein paar tagen drauf hatte un die 1. inspektion nach 20 tkm exakt 6 monate nach der auslieferung war, sparte ich mir den ölwechsel, da er ja bei de inspektion eh gemacht wurde..gruß thomas
ps: wenn die 1000km inspektion von deinem autohaus als zugabe zum auto sein sollte, dann kannste es ja ruhig mache - aber nach 1000 km würde ich definitiv keine volle inspektion bezahle, da ja z.b. so sachen wie der pollenfilter noch wie neu sind.
mir wurde das eben auch empfphlen. aber ich fahre auch im Jahr ca 20.000km... da sehe ich es ja ein.
Mein Mann hat sich auch von ca. 2 Monaten einene neuen Opel Insignia Sports Tourer (Diesel) gekauft, da mussten wir auch keine Inspektion nach 1000km machen lassen. Ich kenne das auch nur von Früher....
biggi3006
Ähnliche Themen
Ähm...
Die 5 Zylinder haben beim MJ >08 ein Intervall von 12 Monate oder 30.000 km. Die 20.000 gelten nur für die 4 Zylinder mit Ausnahme des 2.0F/1.8F, da sind es nur 10.000 km.
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Ähm...
Die 5 Zylinder haben beim MJ >08 ein Intervall von 12 Monate oder 30.000 km. Die 20.000 gelten nur für die 4 Zylinder mit Ausnahme des 2.0F/1.8F, da sind es nur 10.000 km.
das kann sein, dann wäre es beim D5 30'000 oder 1 Jahr?
bei mir kam die Wartungsmeldung bei ungefähr 20'700 km.
Ich war etwas verwundert, weil bei 20k nichts kam (ich hatte auch diese Zahl in Erinnerung). ALs sie dann doch erschien, dachte ich zunächst an eine kleine Verzögerung. Nur fiel mir dann auf, dass ich das Auto mehr oder weniger ein Jahr zuvor gekauft hatte. Also war wohl dies der Grund für die Meldung.
@biggi3006: welche Motorisierung hast du?
Richtig, beim D5 kommt das hin.
Biggi hat laut Fahrzeugprofil 163 ps - was auf einen Diesel (D5) schliessen würde, allerdings passt das nicht ganz zusammen:
C70 II -> D5 -> 180 ps.
2,4d gibt es dabei nicht!? Der 2,4d hat dann auch üblicher weise auch 163 ps...
2,4d mit 163 PS -> Reimport aus Belgien ?
Frank
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Biggi hat laut Fahrzeugprofil 163 ps - was auf einen Diesel (D5) schliessen würde, allerdings passt das nicht ganz zusammen:C70 II -> D5 -> 180 ps.
In Belgien gibt es der D5 mit nur 163 PS (1200+ EUR weniger Steuer).
Das kann natürlich sein, jedoch hat er nirgends was dazu geschrieben - zumindest habe ich da nichts erkennen können!? 😕
Zitat:
Original geschrieben von BigManitu
das kann sein, dann wäre es beim D5 30'000 oder 1 Jahr?Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Ähm...
Die 5 Zylinder haben beim MJ >08 ein Intervall von 12 Monate oder 30.000 km. Die 20.000 gelten nur für die 4 Zylinder mit Ausnahme des 2.0F/1.8F, da sind es nur 10.000 km.
bei mir kam die Wartungsmeldung bei ungefähr 20'700 km.
Ich war etwas verwundert, weil bei 20k nichts kam (ich hatte auch diese Zahl in Erinnerung). ALs sie dann doch erschien, dachte ich zunächst an eine kleine Verzögerung. Nur fiel mir dann auf, dass ich das Auto mehr oder weniger ein Jahr zuvor gekauft hatte. Also war wohl dies der Grund für die Meldung.@biggi3006: welche Motorisierung hast du?
D3 150PS Diesel
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Richtig, beim D5 kommt das hin.Biggi hat laut Fahrzeugprofil 163 ps - was auf einen Diesel (D5) schliessen würde, allerdings passt das nicht ganz zusammen:
C70 II -> D5 -> 180 ps.
2,4d gibt es dabei nicht!? Der 2,4d hat dann auch üblicher weise auch 163 ps...
Hallo,
mit der Bezeichnung C70II habe ich mich wohl vertan.
Ich habe einen D3, 150 PS Diesel
Gruß Biggi3006
Zitat:
Original geschrieben von V50D
In Belgien gibt es der D5 mit nur 163 PS (1200+ EUR weniger Steuer).Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Biggi hat laut Fahrzeugprofil 163 ps - was auf einen Diesel (D5) schliessen würde, allerdings passt das nicht ganz zusammen:C70 II -> D5 -> 180 ps.
Hallo,
mit der Bezeichnung C70II habe ich mich wohl vertan.
Ich habe einen D3, 150 PS Diesel
Gruß Biggi3006
Zitat:
Original geschrieben von biggi3006
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von V50D
In Belgien gibt es der D5 mit nur 163 PS (1200+ EUR weniger Steuer).mit der Bezeichnung C70II habe ich mich wohl vertan.
Ich habe einen D3, 150 PS Diesel
Gruß Biggi3006
Hallo Biggi.
30 tkm oder nach einem Jahr, alles andere ist herausgeschmissenes Geld.
Beta