ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Erster Beitrag und gleich ein Problem - E430T bei ca.230km/h wie abgeregelt

Erster Beitrag und gleich ein Problem - E430T bei ca.230km/h wie abgeregelt

Themenstarteram 29. Juni 2006 um 17:40

Hallo,

unser Gleiter:

E430T Avantgarde

Bj.1997

Leder

Xenon

sonst. Serie

160.000km

macht mir Sorgen.

Folgende Symptomatik:

-Beschleunigung scheint in Ordnung

-bei ca. 230km/h ist es wie bei eingeschaltetem Limiter, d.h. Gas scheint kurz weg zu sein, dann gibt er wieder Gas und bleibt so bei 230km/h (on/off/on/off/on/off/on/off...)

-auch bei Begrenzung auf 4. Gang zeigt sich das gleiche Bild (von der Drehzahl hat er auch im 4. noch Luft)

weitere Beobachtungen, unter Umständen im Zusammenhang:

-Tempomat fällt während der Fahrt, während er in Betrieb ist aus --> z.B. Tempo 100 eingestellt, funktioniert, plötzlich wird er langsamer -OHNE Betätigung der Bremse- und ist danach ohne Funktion)

-Tempomat funktioniert zu Beginn einer Fahrt, möchte mann ihn später (5-10Min) verwenden, so ist er ohne Funktion

-wann immer der Tempomat nicht geht, ist auch der Limiter nicht einsetzbar und zeigt in der Anzeige blinkend "--- km/h" anstatt einen Geschwindigkeitsvorschlag wie sonst zu geben.

 

-ESP greift in Rechtskurven bergab manchmal ein, obwohl man sehr langsam fährt --> dann blockiert das ABS ein Vorderrad. Beim Test bei Mercedes ist der Werkstattmeister in Schumi-Manier bergab mit stark quietschenden Reifen um einer Rechtskurve gesaust und dem ESP war's egal. Warum's bei mir anspricht konnte er nicht sagen.

 

Hoffentlich ist hier ein Guru der sich auf diese Probleme einen Reim machen kann.

Vielen Dank und Grüße aus dem Harz,

 

Jan

Beste Antwort im Thema

Moin Jan,

es wundert mich, daß bei all den anderen guten Ratschlägen noch niemand etwas zu den "Zahnkränzen" an den Radnaben gesagt hat, mit denen die ABS-Sensoren arbeiten. Das ist ein bekanntes Problem und betrifft gehäuft 430er. Diese Teile können dreckig und/oder verrostet sein, so daß die Elektronik bei höherem Tempo kein plausibles Geschwindigkeitssignal mehr bekommt. Das ist eine typische Ursache für genau Deine Tempomat-Problematik, und es ist auch bekannt, daß ESP dabei oftmals das Erreichen der Höchstgeschwindigkeit verhindert. Du bist also ein typischer Fall. Greif mal zur Drahtbürste und säubere diese Teile. Eventuell mußt Du sie auch ersetzen. Wirst sehen, dann fährt er wieder.

Grüße Dirk

P.S.: Es ist normal, daß es bei diesem Fehler keine Fehlermeldung gibt. In seltenen Fällen schmeißt der Tempomat mal eine, aber meist ist nichts im Speicher. Ich könnte mir auch vorstellen, daß hier mehrere Dinge zusammen kommen. Also ruhig auch mal die Batterie ersetzen, falls sie alt ist. usw.

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Moin Jan,

es wundert mich, daß bei all den anderen guten Ratschlägen noch niemand etwas zu den "Zahnkränzen" an den Radnaben gesagt hat, mit denen die ABS-Sensoren arbeiten. Das ist ein bekanntes Problem und betrifft gehäuft 430er. Diese Teile können dreckig und/oder verrostet sein, so daß die Elektronik bei höherem Tempo kein plausibles Geschwindigkeitssignal mehr bekommt. Das ist eine typische Ursache für genau Deine Tempomat-Problematik, und es ist auch bekannt, daß ESP dabei oftmals das Erreichen der Höchstgeschwindigkeit verhindert. Du bist also ein typischer Fall. Greif mal zur Drahtbürste und säubere diese Teile. Eventuell mußt Du sie auch ersetzen. Wirst sehen, dann fährt er wieder.

Grüße Dirk

P.S.: Es ist normal, daß es bei diesem Fehler keine Fehlermeldung gibt. In seltenen Fällen schmeißt der Tempomat mal eine, aber meist ist nichts im Speicher. Ich könnte mir auch vorstellen, daß hier mehrere Dinge zusammen kommen. Also ruhig auch mal die Batterie ersetzen, falls sie alt ist. usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Erster Beitrag und gleich ein Problem - E430T bei ca.230km/h wie abgeregelt