erster autokauf für jugendlichen
hi community!
Da ich demnächst meinen FS bekommen werde, will ich mir ein Auto zulegen.
Nun stell sich die Frage:
bin 1,90 groß
mag keine riesigen autos
budget 5000, lieber weniger
platz sollte ausreichen
nicht son unschönes, kantiges auto (schöne kurven)
also gefallen tut mir der golf 4, nur der preis stimmt nicht so ganz
ich hoffe ihr findet was gutes für mich.
SF 140%
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von slyta
da ich noch jung bin, möchte ich natürlich auch an meinem auto was verändern..
Ist klar 😉
Zitat:
Original geschrieben von slyta
d.h. ne musik anlage und da lohnt sich das in einem etwas älteren auto nicht
Doch. Das meiste davon kannst ins nächste Auto mitnehmen.
Hierfürhabe ich nichts mehr investieren müssen, da der ganze Kram vorher schon in anderen Autos war.
Zitat:
Original geschrieben von slyta
hab ihn mir grad angeguckt, spricht mir gar nicht zu
Geschmackssache. Aber laß Duir eins sagen: Der erste Bumms kommt - und eine Beule in einem häßlichen Auto ist nicht so schlimm wie eine im Traumauto, gell?
also ich fahr nen astra g versicherung zahle ich bei 30% obwohl ich unter 23 bin 216euro im jahr haftpflicht
steuer irgendwas um di 120 euro oder so
und verbrauch ist auch ok
und er sieht mit meinen umbaumaßnahmen einfach nur geil aus
Zitat:
Original geschrieben von mc_farris
also ich fahr nen astra g versicherung zahle ich bei 30% obwohl ich unter 23 bin 216euro im jahr haftpflicht
steuer irgendwas um di 120 euro oder so
und verbrauch ist auch ok
und er sieht mit meinen umbaumaßnahmen einfach nur geil aus
Weia kommt mir teuer vor.....ich zahl für meinen AstraG Diesel bei 45% für Vollkasko 400€ im Jahr!
Grüße
Steini
Zitat:
Original geschrieben von juergen5
Wie sind Deine konkreten Zahlen, aus denen hervorgeht, dass ein Ford Focus und ein Opel Astra sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt "deutlich guenstiger" sind als ein VW Golf?Zitat:
Original geschrieben von milliway42
Die üblichen Verdächtigen: Ford Focus oder Opel Astra...?! Aber die haben auch keine "Kurven", sehen aber beide (meiner Meinung nach) besser als ein langweiliger Golf aus... Außerdem sind beide deutlich günstiger, sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt!
Schau Dir die Preise an... Habe extra nur für Dich mal eingegrenzt und gesucht:
- um die 100 PS
- BJ 2002
- maximal 100tkm
- 5 Türer
- Klima
- Standort Hamburg und 100km Umgebung
Opel Astra, Preise zwischen 4980 und 8.950€
Ford Focus, Preise zwischen 4999 und 8.990 €
VW Golf, Preise zwischen 5.980 und 11.500 €
Damit wäre in der Anschaffung der Golf im Schnitt auf jeden Fall teurer...
Dann die Typenklassen für obiges Auto HF/VK/TK
Opel Astra 1.6: 14/15/19
Ford Focus 1.6: 15/15/20
VW Golf 1.6: 16/18/26
Damit ist der Golf hier auch teurer. Das gleiche Spielchen kann man mit leichten Variationen auch für den 1.8, 2.0, Diesel jeglicher Couleur wiederholen. Darum habe ich mir für mein Geld auch keinen Golf Variant, sondern für den gleichen Preis einen deutlich größeren Opel Vectra gekauft :-D
Und das nächste Mal einfach selber suchen 😉
Gruß
milliway42
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Geschmackssache. Aber laß Duir eins sagen: Der erste Bumms kommt - und eine Beule in einem häßlichen Auto ist nicht so schlimm wie eine im Traumauto, gell?Zitat:
Original geschrieben von slyta
hab ihn mir grad angeguckt, spricht mir gar nicht zu
hast vollkommen recht, der astra gefällt mir auch,
ne richtung wär schon gefunden, eine frage dann noch.
was empfiehlt ihr mir für "daten"
klima is klar 😉
aber wie siehts aus mit max km?
baujahr unter 2000, nicht ratsam?
und 5 tausend könnte ich schon hinbekommen, auch vll an die 6 aber will halt nciht alles ausgeben
Hi habt ihr vllt auch paar Tipps für mich.
- ab 110 PS
- BJ ca ab 97
- maximal 100tkm
- Türen relativ egal
- Klima (eventuell auch Tempomat und Heizung kein muss)
Benzin, sollte auch billig in Versicherung/Steuer sein
wisst ihr da zufällig was ?
Heizung is Serie. 🙂
Ansonsten:
www.nafi-auto.de (Schluesselnummern ueber huk.de holen)
www.kfz-steuer.de
www.typklassen.de
www.mobile.de
Zitat:
Original geschrieben von slyta
ja, is mir schon klar aber ich wollte wissen ob ihr zb ein auto mit 140k km kaufen würdet
Ja. Mein Daihatsu hatte beim Kauf knapp 126tkm runter und hat mich weitere 100tkm treu begleitet.
Die beiden jetzt vorhandenen Alltagsautos hatten bei Kauf 139 (Fiat Panda) bzw 182 (Mazda 323) tkm auf der Uhr und ich sehe keine ernsthaften Probleme auf mich zukommen -warum auch?
Es kommt meiner Meinung nach eher auf die Behandlung, Pflege und Wartung an... Wenn der Wagen schon aus allen Ecken ölt, der jetzige Besitzer damit prahlt, wie schnell die Kiste ist und was für einen geilen Antritt der Wagen für einen Ampelsprint hat wäre ich wohl eher abgeneigt, als bei einem Rentner der das Auto nach jeder Regenfahrt abgeledert und getrocknet hat, der Wagen scheckheftgepflegt und sonst sehr sauber ist...
z.B. würde ich mir nie ein Auto mit Bastelarbeiten (Spoiler, Fahrwerk etc.) kaufen...
Gruß
milliway42