ErsteErfahrungen mit der Jukebox

Volvo S60 1 (R)

Erste Erfahrungen mit der Jukebox

So, nun ist sie also da, und ich darf mir überlegen, womit ich bei der Beschreibung für euch anfangen soll.

Bei meinem S60 ist die Box an der Oberseite des Kofferraums montiert. verringert zwar ein wenig die Beladungsmöglichkeiten (soweit man bei dem Kofferraum überhaupt von "Laden" sprechen kann), aber da daneben mein Navirechner sitz, stört mich das nicht.
Herausnahme über einen Verriegelungsknopf an der Oberseite.

Bedienungsanleitung in deutsch, was man von der Software leider nicht sagen kann. Die ist komplett in englisch. Aber dazu gleich.
Die Anleitung ist für meinen Geschmack und gemessen am Funkktionsumfang nicht umfangreich genug. Gelobt sei, wer sich Software nach dem Motto "Learning by doing" aneignet. Naja, kurz überflogen und los gings.

Software installiert (funzt einwandfrei), rechner neu booten und die Dockingstation angeschlossen. Soweit so gut. Die "Festplatte" aus der Box eingesteckt und die Software startet automatisch.
Innerhalb der Anleitung wird großartig auf die ID3-Tags eingegangen, welche IMHO nicht von Nöten sind, da das Radio (bei mir das HU650) eh nicht anzeigt ausser CD- und Track-Nr. Habe es trotzdem ausprobiert und eine von mir zusammengestellte CD über ein einfaches Drag & Drop-Verfahren auf die Platte gezogen. Anfrage übers Internet nach Daten über die CD, die logischerweise nicht vorhanden sind. Daher alle Tracks per Hand eingegeben, um dann o.g. festzustellen. Wie gesagt: Learning by ...
Dann einfach zwei normale CDs nacheinander ins mp3-Format encodieren lassen (ebenfalls sehr einfach) , eine neue sogenannte Disc auf der Platte erzeugt und wieder per D&D hinüber. Ging spielend einfach.
Anschliessend ein paar Hörbücher, welche ich in geackter Form auf meiner PC-Platte habe, entpackt, wieder eine neue Disc erstellt und D&D. Die entsprechenden Angaben auf dem Datefenster der Box-Platte ergaben dann zwar nicht den größten Sinn (kein Interpret, Keine Tracknummern), aber man kann (und SOLLTE) anschließend das Eigenschaftenmenu der Disc aufrufen und dort ein Feld anhaken. Damit wird bewirkt, dass automatisch eine Playlist erstellt wird, welche von der Box im Elch auch erkannt wird und die, was bei Hörbüchern aufgrund der Länge ja von Nöten ist, nach Verlassen der Liste und abspielen von ein paar Musikstücken, dort wieder weiterspiet, wo man die Wiedergabe unterbrochen hatte. Mittlerweile sind auf meiner Box-Platte 8 Hörbücher und 4 Musik-CDs. Datenmenge ungefähr 6 GB. Bei Anschluss an eine USB 2.0-Schnittstelle (hatte glücklicherweise eine frei), dauerte der Kopiervorgang ca. 20 Minuten. IMHO föllig i.O.

Die Steuerung der Box am Radio (Lenkrad) ist auch sehr logisch aufgebaut, wenn man bednkt, dass man einen vollwertigen MP3-Player bedienen will. Auswahlmöglichkeiten nach Playliste, Album, Interpret und Genre sind möglich und werden über die Stationstasten am Radio aufgerufen.

Nun kam bei mir das grosse Lachen, als ich mir (über die SCAN-Taste) Informationen über den gespielten Titel ausgeben lassen wollte. Der Clou ist, dass das über Sprachausgabe funktioniert. Die Box ist logischerweise auf englisch eingestellt, und nun stellt euch vor, wie sich ein Ami anhören würde, der sagt "Wo der Pfeffer wächst". War echt ein Bringer. Solltet ihr aus Jux mal ausprobieren. Aber das konnte so natürlich nicht bleiben. Leider gab mir die Anleitung auch hierzu keine Infos, und auf der Inertnetseite, die für weitere Infos zur Verfügung steht (volvocars.com - natürlich auf englisch) gab es auch keine vernünftigen Infos, es sei denn, man möchte nachlesen, was ID3-Tags und Playlisten sind.
Es gibt innerhalb der Software aber ein Optionsmenu für die Hardware und darin einen Eintrag Languages, wo ich dann glücklicherweise auch deutsch gefunden habe. Nun spricht meine Kiste deutsch mit amerikanischem Akzent zu mir (wollte ich schon immer mal haben 😁) und kann "wächst" immer nur noch buchstabieren, aber man erkennt zumindest jetzt, um welche Playliste es sich handelt.
Ach ja, Bedienung: über RND Random Play 8wie gehabt), Stationstasten hatte ich, Track vor und zurück sowie vor- und zurückspulen wie bei der CD, SCAN gibt lustig anzuhörende Infos.

Was ic h noch festgestellt habe, ist dass gerade bei meinen Hörbüchern das Gerät mit der Trackreihenfolge durcheinanderkommt, wenn man Alben abspielen lässt. Besser funktioniert es über das Abspielen von Playlisten.

Soooooo, nun will ich noch ein paar Musik-CDs auf die Box kopieren, damit ich für die nächste Woche (Strecke von Kiel über Hannover nach Krefeld, weiter nach Remscheid und Aachen und über Euskirchen zurück nach Kiel ... keine Angst, in 3 Tagen) genug Munition habe.

Hoffe Euren Augen geht es jetzt besser, als meinen Fingern.

Guten Morgen an alle MT´ler und

Grüsse von Stefan, der sich jetzt erst mal nen guten Cabernt Sauvignon gönnen wird.

PS: Wer nach Fragen hat, kann sich gerne per PN oder hierrüber an mich wenden und wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalte.

45 Antworten

3. Anzeige im Radio

4. Festplatte in der Sync-Station

Hallo stevies60

Würdest Du dir die Box noch mal Kaufen wenn Du dich jetzt entscheiden müsstest auch wenn Du einen Sonderpreis bekommen würdest ????

Hallo Michael!

Mit dem regulären Preis hätte ich mich mit Sicherheit sehr schwer getan, in Ermangelung an absehbaren Alternativen dann wohl doch zugeschlagen. Bei dem Preis den ich zahlen musste würde ich es auf jeden Fall wieder machen.
Finde es einfach genial, immer genug Unterhaltung auf meinen langen Strecken dabei zu haben, und das ewige CD-Brennen ging mir, besonders bei Hörbüchern, ziemlich auf die Nerven.
Du bekommst ja einen ähnlich guten Preis dafür, oder?

Hatte Dich übrigens nicht vergessen. Wollte Dir gestern Abend ein paar mal eine PN schreiben, war aber nicht möglich, da MT "unterm Motor" lag 😁

Grüsse von Stefan, der jetzt noch ein parr Bilder von der Software hochläd.

Ähnliche Themen

Sorry, die Bilder will MT momentan wohl nicht. Versuch es später noch einmal.

Woher hast Du die Firmware-Version? Über das Menü Deines Radios oder über die Software am PC?

Hoffe ich
Er hat mir Versprochen das es ein Spezialpreis wird.
Genaueres will er mir nächste oder übernächste Woche sagen da noch das Kabel fehlt und er noch nicht genau wusste was Sie jetzt für die Box gezahlt haben.
Mehr als bei euch darf Sie nicht kosten das werde ich ihm dann schon klar machen das ihr auch so Günstig das Teil bekommen habt eigentlich muss es noch <Billiger werden da er den Originaleinbausatz sparen will und die Box wo anders Montieren will.
Aber im Moment durch die Feiertage schwimmt er ein bisschen in Arbeit und will sich wie gesagt dann melden wenn er Zeit für mich hat.
Gruß Michael N.
P.s Bilder kannst mir mal auf meine Email schicken da MT ja im Moment nicht geht 😁

michael.n@michael-v70d5heico.de

@ grafg:

Über zwei Einträge in der Software.
Die entsprechnden Bilder würde ich ja gerne hochladen, aber MT scheint die nicht zu wolen. Nach Anwahl der Datei und Drücken des Butons "Antwort erstellen" passiert nicht mehr.

Gibt es auch eine Möglichkeit, sich das übers Radio anzeigen zu lassen?
Wenn ja, dann sag´wie und ich schaue nach!

Grüsse von Stefan

Zitat:

P.s Bilder kannst mir mal auf meine Email schicken da MT ja im Moment nicht geht

Geht los!

Ich habe "CD06"-angewählt, über das Wechsel-Menü. Hier kann man diverse Einstellungen vornehmen und Infos abfragen, u.a. auch die Firmware. Das Radio sagte mir soweit ich mich erinnere 3.80.400, die Software 4.00. Inwieweit 3.80 und 4.00 etwas miteinander zu tun haben, weiß ich nicht.

@ grafg:

Das Menu bekomme ich über die Stationstaste 6.Demzufolge solltest Du mal in der Wechslersteuerung auf CD1 gehen. Das müsste demzufolge bei mir der Stationstaste 1 entsprechen. Das ist bei mir der Trackmodus. Dann solltest Du über die normalen Track vor/zurück auch die entsprechende Funktion aktivieren können.
Leider ist das nur eine Vermutung, da in dem Handbuch ja nur auf die aktuellen Radios eingegangen wird.
Da die Box ja aber auch für Dein Modell freigegeben ist und ja auch funtioniert, sollte darauf in dem Handbuch auch eingegangen werden.
Vielleicht klappt es ja wie beschrieben.

Ach ja, die über die nette Frauenstimme mitgeteilte Firmware ist die gleiche, wie bei Dir.

Grüsse von Stefan

Hallo

Ich hab schon oft über die Juke-Box nachgedacht und würde sie vieleicht auch gerne haben.... Nur mal blöd gefragt

Welche "Radio-Mindestvorraussetzung" ist dafür nötig?

603 oder 605 oder 403 ..... Naja oder geht das bei allen Volvo-Radios?

*Wenns nur ein paar EUro weniger wären würde ich sofort zuschlagen....* HEUL*

Jens

Überraschung: Als ich heute morgen die Jukebox in den Schacht stecke und das Radio einschalte, funktioniert plötzlich der Tarck-Modus!! Die Jukebox setzte zwar an einer völlig anderen Stelle als beim Entnehmen ein, aber immerhin, das lässt mich hoffen!

20GB HD anscheinend das Maximale.

hi, dachte das passt in den thread.

hab heute bei volvo österreich angerufen bzgl "erweiterung durch eine größere Festplatte"

mir wurde gesagt, dass 20Gb das maximum sind..

schade eigtl; sonst hätt ich sie mir auch zugelegt.

gibts eigtl einen mglkt den wechsler UND die jukebox zu betreiben, oder muss man einem den vorzug geben? (hab ich vergessen bei volvo zu fragen)

lg, zwark

HALLO

Es geht nur Jukebox oder Wechler beides geht nicht!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen